Sehenswürdigkeiten Top 10 Highlights in Kanada
Kanada ist fast so groß wie Europa und hat ganze 36 Millionen Einwohner. Viel Platz, um Träume wahr werden zu lassen. Zehn Orte, die perfekt dafür sind. Unsere Top 10 Highlights in Kanada.

Niagarafälle
Okay, die Promenade ist überfüllt, und in Niagara Falls, der Stadt am Ufer, wird man als Tourist abgezockt. Aber: Das nimmt den Wasserfällen an der Grenze zu den USA nicht ihren Zauber. Am besten bucht man eine Tour der Hornblower Cruises, stellt sich an den Bug und wartet, bis das Schiff ganz nah an die tosenden Massen steuert, selbst unterm Regencape alles nass ist und man nicht mehr weiß, wo das Wasser aufhört und der Himmel anfängt.
In diesem Video nehmen wir Sie mit auf eine Bootstour an die Niagara Falls.

Churchill
Nur per Buschflugzeug oder mit einer zweitägigen Zugfahrt ist der ehemalige Handelsposten an der Hudson Bay zu erreichen. Bekannt ist er für die vielen Eisbären, die sich hier im Winter beobachten lassen. Aber auch im Sommer lohnt Churchill einen Besuch: Dann sind die Eisbären zwar weg, aber im Kajak paddelt man zu den Belugawalen.
Auf der Suche nach den besten Reisetipps für die Hudson Bay? Hier entlang.

Lunenburg
Erst kamen die Schotten, dann die Franzosen, dann die Engländer – und zum Schluss die Deutschen. Rund 80000 Menschen der Atlantikprovinz Nova Scotia haben deutsche Wurzeln. Und nirgendwo sind ihre Traditionen lebendiger als in Lunenburg, das mit seinen bunt angemalten Häusern seit 1995 zum Unesco-Welterbe gehört und als eine der schönsten Kleinstädte Kanadas gilt.

Vancouver Island
Die Insel vor der Küste British Columbias ist nur ein Fleck auf Kanadas Karte – aber größer als ganz Belgien. Vor allem der urwaldartige Pacific Rim National Park ist einen Abstecher wert. Ein Paradies für Outdoorfans sind die unzähligen Buchten und winzigen Inseln – schöner als hier auf Crease Island kann ein Zeltplatz kaum liegen.

Toronto
Auf einmal aufregend! Aus der lange langweiligen Metropole ist eine der lässigsten Städte ganz Nordamerikas geworden. Sehenswert: das dynamische Szeneviertel West Queen West, dessen Fassaden von großen Graffitis geschmückt werden, die von Stararchitekt Frank O. Gehry entworfene Art Gallery of Ontario, kleine Oasen wie die entspannten Toronto Islands im Lake Ontario und Plätze wie der Nathan Phillips Square (Foto) mit der City Hall (links).

Badlands
Schlechtes Land? Von wegen! Denn diese Wüste im Süden Albertas gehört zu den skurrilsten Gegenden des Landes – mit schrägen Steinformationen, die Hoodoos (Foto) genannt werden, beinahe verlassenen Ortschaften, die kaum ein Dutzend Einwohner haben, und dem Dinosaur Provincial Park, in dem man selbst die Knochen riesiger Dinosaurier ausgraben kann.

Saskatchewan
Land of the Living Skies – so nennen die Einheimischen die Prärie von Saskatchewan, in der die Erde so flach ist, dass man Dutzende Kilometer weit schauen kann. Die Provinz, geprägt durch Tausende Farmen und Ranches, unterbrochen nur von Ortschaften, die kaum den Namen verdienen, gilt vielen Kanadiern als öde. Und ist doch eines der letzten Gebiete des Wilden Westens.

Neufundland
Als sie den Fisch verloren, fanden sie ihre Insel wieder: die wildromantische Küste, gigantische Eisberge und Wale, die ihre Flossen zeigen. Seit dem Moratorium von 1992, das den "Newfies" verbot, den Kabeljau, der sie reich gemacht hatte, weiter zu fangen, setzt Neufundland auf den Tourismus – Fahrten zu den Ghosttowns alter Fischerdörfer inklusive.
In dieser Bildergalerie zeigen wir einige der Naturschauspiele Neufundlands.

Dawson City
Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Die Bürgersteige bestehen aus Brettern, die Holzfassaden leuchten rot, blau und grün. Dawson im Westen des Yukon war einst das Zentrum des Goldrausches und pflegt sein historisches Image. Selbst im Winter hat die Stadt Charme – auch wenn die Einheimischen dann nicht viel mehr zu tun haben, als Wetten darauf abzugeben, wann das Eis auf dem Yukon River wieder aufbricht.

Banff
Manchmal ist das Land zu schön, um wahr zu sein. Dieses Bild, das aussieht, als hätte man in Photoshop den Kontrast voll aufgedreht, ist echt. Aufgenommen in Kanadas ältestem Nationalpark, dem Banff National Park. Mächtig thront der Mount Rundle über endlosen Nadelwäldern, durch die sich der Bow River schlängelt. Millionen Besucher pilgern jedes Jahr in die Stadt Banff, um sich dann in der Wildnis vor ihren Toren zu verlieren.