Camping-Führer, Caravan-gerechte Kochrezepte, Lustiges für Kinder: Was Sie auf der Reise brauchen, gibt es (immer noch) gedruckt, aber natürlich auch als Smartphone-App. Aktuelle Informationen über Stellplätze sind unverzichtbar, am besten mit aktiver Community, die darüber spricht.
1
Praktisch: Campingküche mit 5 Zutaten
Rezepte für Grill und Gaskocher, die sich mit einfachen Mitteln umsetzen lassen: Wraps mit Lachs und Radieschen, Kichererbsen-Tomaten-Salat, bunte Gemüsespieße und Co. – geht alles schnell und schmeckt super. Von derselben Autorin stammt auch „Die Familien-Campingküche“.
Wo liegen die besten Campingplätze? Welche Formen des Campings gibt es, und was gehört alles in die Ausrüstung? Antworten auf alle Fragen.
Gerd Blank, ADAC Reiseführer/GU Verlag
4
ADAC Campingführer
Rund 5500 Campingplätze in insgesamt 35 Ländern Nord- und Südeuropas werden in diesen beiden Bänden vorgestellt und mit bis zu fünf Sternen klassifiziert. Die Bezahl-App fürs Handy bietet Camping- und Stellplätze.
ADAC Campingführer Deutschland/ Nordeuropa und Südeuropa, ADAC Reiseführer/GU Verlag
5
111 deutsche Campingplätze, die man kennen muss
Buch aus der bekannnten Reihe – hier mit ungewöhnlichen, schönen, besonderen Camping- und Stellplätzen kreuz und quer im ganzen Land. Dabei geht’s nicht nur um lauschige Orte, sondern auch um extreme – also findet man auch den Platz mit der sehr steilen Zufahrt oder den in der dunkelsten Region bei der Auswahl.
App der Kategorie „unverzichtbar“: Den Weg zu mehr als 22.000 Stell- und Campingplätzen in ganz Europa weist diese App der Fachzeitschrift promobil, die nun schon seit zehn Jahren zum Download bereitsteht. Gewünschte Region eingeben, schon werden die Plätze vor Ort samt allen Infos und den GPS-Daten auf einer Karte oder per Liste angezeigt. Die Daten werden von der Redaktion ständig überprüft und erweitert, dazu gibt es über 150.000 Bewertungen von Nutzern.
App Stellplatz-Radar für iOS und Android
7
Landvergnügen
App für Individualisten: Schöner steht man selten – unter diesem Motto bieten private Gastgeber Stellplätze für Reisemobile und Caravans für jeweils eine Nacht auf ihren Höfen in Deutschland an. Die App gibt genau an, wie was wo geht.
Genug Teelichter an Bord, Taschenlampen und Fußmatte? Und, vielleicht noch wichtiger, passende Anschlüsse für Strom und Wasser? Wer campen fährt, braucht eine praktische Ausstattung – unsere Tipps für eine Camping-Packliste.
Unterkünfte
7 Hotel-Tipps für Bremen und Bremerhaven
Unsere Lieblingsunterkünfte in Bremen und Bremerhaven haben ganz besondere Qualitäten: Mal ist es der Star-Faktor, mal die Romantik und dann natürlich der Blick aufs Wasser. So unterschiedlich die Häuser, eines verbindet sie: Sie haben Charakter.
Ausflüge und Sehenswürdigkeiten: 10 Tipps für die Eifel
Vulkankrater, Burgen, die Stauseen: Manche Sehenswürdigkeiten der Eifel liegen auf der Hand. Aber es gibt auch bezaubernde Städtchen wie Monschau, Baudenkmäler wie Maria Laach, und man kann eine kleine, aber beeindruckende Weinregion entdecken.
ADAC: Das sind die besten Campingplätze in Deutschland 2022
Camping-Urlaub zwischen der Ostsee und den Alpen erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Der ADAC hat nun die besten Campingplätze in Deutschland 2022 gekürt.