Hotelreview: Sandals Saint Vincent and the Grenadines

Das jüngste Sandals-Hotel ist ohne Frage ein Strand-Resort der Superlative. Neben dem vielfältigen Angebot und den zwölf hoteleignen Gastronomien überzeugt vor allem die Landschaft der Inselgruppe St. Vincent und die Grenadinen, die zu den bisher zu den eher unbekannteren Reisezielen der Karibik zählt. Unser Erfahrungsbericht.
Text Mila Krull
Datum23.05.2025

Bereits die Anreise entpuppt sich als filmreifes Spektakel: Vom internationalen Mini-Airport auf St. Vincent geht es für die Suite-Gäste des jüngsten Sandals Resorts per Boot-Shuttle auf direktem Weg an einen frisch gezimmerten Holzsteg mitten im Paradies. 

Nicht minder beeindruckend ist die Anfahrt von der Landseite aus, denn die Lobby mit ihren krönenden Bastlampen, den sorgfältig kuratieren Design-Elementen und Naturmaterialien, dem Flügel sowie der luftigen Atrium-Decke lässt erahnen, in welcher Liga die dahinterliegende 20 Hektar große Adults-only-Anlage spielt. Türen und Fenster braucht das Foyer nicht – die bisher eher bei Karibik-Kreuzfahrern bekannte Inselgruppe St. Vincent und die Grenadinen überzeugt ganzjährig mit Temperaturen um die 30 Grad. Nur während der Hurricane-Saison von Juli bis September kann es etwas ungemütlich werden.

Sandals Saint Vincent: Gesamteindruck

Das gesamte Resort mit Steg und Wedding Chapel, Restaurants, Hotelanlage, Pools und den Garden Suiten (von rechts nach links).

Zum Ultra-All-Inclusive-Konzept des Sandals Saint Vincent and the Grenadines gehören mehr als zehn Gastronomien – von Sushi über Pizza und Surf’n’Turf bis hin zu kreolischen Spezialitäten. Viele der Aktivitäten am eigenen Wassersport-Center, darunter Stand-up-Paddling und Schnorchelausflüge in Schildkrötenreviere, sind ebenfalls im Zimmerpreis inbegriffen.

Lediglich einige Service-Abläufe müssen sich im 2024 eröffneten Resort mit seinen 301 Zimmern, Suiten, Strandvillen und den doppelstöckigen Oversea Villen noch etwas einspielen. Die sind sich angesichts der atemberaubenden Lage inmitten dieser Hollywood-Kulisse samt smaragdgrünen Steilküsten, wildwachsenden Riesen-Monsteras und haushohen Königspalmen (Aufnahmen für „Fluch der Karibik“ entstanden in der Nachbarbucht) aber ohnehin eher nebensächlich. Und auch am kleinen Geheimnis, dass der für die Vulkaninsel untypische, weiße Puderzuckerstrand eigentlich aus Trinidad und Tobago stammt, stört sich hier niemand.

Insgesamt ist das Sandals Saint Vincent and the Grenadines ein wunderbares Hotel für Strandurlauber und Honeymooner, die es sich richtig gut gehen lassen und dabei auf nichts verzichten wollen. Die Anlage ist recht stark auf den US-Markt ausgerichtet, das merkt man mitunter am Speiseangebot und an den teils etwas kitschigen, aber durchaus charmanten Kulissen. Dennoch lässt das Adults Only Resort kaum einen Wunsch offen und eignet sich hervorragend, um einen noch eher unbekannten Teil der Karibik zu erleben.

Lage, Zimmer und Gastronomie

Ausstattung und Services

Gut zu wissen

Die Bungalows der Garden Suiten mit Blick auf das Meer

Die Anreise vom Flughafen wird vom Resort organisiert und erfolgt, je nach Zimmerkategorie und Ankunftszeit, entweder per Shuttle auf dem Landweg oder für Butler-Suite-Gäste (bei Tag) per Boot. Wer mehr Privatsphäre wünscht, kann vorab den Car Service buchen. In einigen Restaurants sind Reservierungen nötig. Für einige Restaurants gibt es einen Dresscode. Wer Tauchkurse oder Aktivitäten außerhalb des Resorts plant, sollte diese kurz nach Ankunft buchen. Dafür gibt es im Resort ein eigenes Büro. 

Trinkgelder sind nur für bestimmte Service-Mitarbeitende erlaubt, dazu zählen die Butler, das Spa-Personal und das Housekeeping. In St. Vincent wird mit Ostkaribischen Dollar gezahlt. Da diese jedoch nur selten und zu einem schlechten Kurs erhältlich sind, kann man in der Regel überall mit US-Dollar oder Kreditkarte zahlen.

Merian-Fazit

Was uns besonders gefallen hat

  • Die Lage des Sandals Saint Vincent and the Grenadines ist einzigartig: Die Bucht von Buccament ist ein karibisches Paradies, abseits der ausgetretenen Pfade. Absolutes „Fluch der Karibik“-Feeling!
  • Die hiesige Natur und die außerordentlich gepflegte Gartenanlage. Auf dem Gelände leben diverse Vogel- und Tierarten. Mit Glück kann man Kolibris, Delfine und zahlreiche Fische beobachten.
  • Das Angebot an Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten ist extrem umfangreich und verspricht einmalige Erlebnisse über alle Inseln verteilt. 
  • Viele Spots der Anlage sind sehr „instagrammable“, darunter der Pool in Herzform, die Vincy Overwater Villen, die lässigen Fahrräder und die Wedding Chapel.

Wo noch Luft nach oben ist

  • Beim Besuch kurz nach der Eröffnung im Oktober 2024 liefen der Butler Service und das Zeitmanagement noch nicht ganz reibungslos.
  • Die Klimatisierung der Zimmer ist standardmäßig sehr hoch. Wer weniger Kühlung wünscht, sollte dies dem Roomservice zu Beginn mitteilen. 
  • Etwas Geduld brauchte es am Nachmittag beim Schlangestehen vor dem Café Crema.

Den amerikanischen, manchmal doch leicht kitschigen Stil des Resorts muss man mögen. In Hinblick auf die unvergleichliche Lage, Ausstattung und Gastronomie kann das Sandals Saint Vincent and the Grenadines jedoch auf ganzer Linie punkten. 

Merian-Bewertung: 3,5/5 Punkte

Am besten geeignet für: Paare, die im 7. Urlaubshimmel schweben wollen

Preis: €€€

Ausstattung: Pool, Spa, Gym, Restaurant, Bar, 24-Std.-Service, Roomservice

Buchung und Kontakt

Webseite: sandals.com/sandals-saint-vincent

Instagram: @sandalsresorts

Adresse: Buccament Bay, St. Vincent und die Grenadinen

Telefon: +1 888-726-3257

Email: info@sandals.com