Englands Dirty Old Town: Podcast-Reise nach Manchester

Manchester überrascht mit spannender Architektur, kreativer Kulinarik und einer einzigartigen Aufbruchsstimmung. Heute nehmen Silvia Tyburski, Tinka Dippel und Nadja Bossmann Sie mit auf eine Reise durch die Stadt. Eine halbe Stunde Auszeit – und ganz viel Manchester-Feeling.
Datum29.08.2025

Manchester – eine Stadt voller Überraschungen: Hier wurde aus einer Betriebssportgruppe einer der größten Fußballclubs der Welt, hier schrieb Elizabeth Gaskell Romane, die selbst Charles Darwin liebte, und hier starteten Bands wie Oasis und The Smiths ihre Weltkarrieren. Doch Manchester ist weit mehr als Fußball, Musik und Industriegeschichte. Die Stadt hat sich neu erfunden – mit spannender Architektur, einer lebendigen Gastronomie-Szene und einer offenen, herzlichen Kultur.

In dieser Podcast-Folge von „Reisen beginnt im Kopf" nehmen Tinka Dippel und Silvia Tyburski Sie mit nach Nordengland – und haben dafür Verstärkung: die Autorin Nadja Bossmann, die Manchester intensiv erlebt und für die aktuelle Merian-Ausgabe porträtiert hat. Gemeinsam erzählen sie von einer Stadt, die Vergangenheit und Zukunft auf faszinierende Weise verbindet – von viktorianischen Bibliotheken bis zu futuristischen Stadien, von der Curry Mile bis zum Fine Dining im Restaurant Skof, von Arbeiterstolz bis zu Bienen als Symbol des Zusammenhalts. 

Unsere Tipps für Manchester

Gastronomie

  • Tom Barnes kocht im Skof
  • Food Hall von Manchester: Mackie Mayor, Smithfield Market Hall
  • Nadjas Lieblingspub: Peveril of the Peak

Kultur

Sonstiges

Hier erfahren Sie mehr über Nadja Bossmanns Manchester-Erfahrungen.

Unsere Playlist für die Manchester-Reise