Kanada Indian Summer in Nova Scotia
Auffällig leuchtende Rot-, Gelb- und Orangetöne: Nova Scotia in Kanada bietet neben einigen Regionen in den USA (z.B. Maine, Neuengland) den eindrucksvollsten Indian Summer in ganz Nordamerika. An diesen fünf Plätzen können Sie die herbstliche Farbenpracht auf einer Reise nach Kanada am besten erleben.
Reise nach Kanada: Wann beginnt der Indian Summer?
Der Indian Summer verwandelt Nova Scotia und andere Gebiete des nordamerikanischen Kontinents einmal jährlich in ein strahlendes Flammenmeer. Ab der zweiten oder dritten Septemberwoche verfärben sich die Blätter der Ahornbäume, Eichen und Erlen von Grün über Rot zu Dunkelviolett. Knapp sechs Wochen dauert dieses Phänomen, Indian Summer genannt, das mit einem erneuten Temperaturanstieg auf über 20 Grad und einem oft strahlend blauen Himmel einhergeht. Es ist die letzte große Inszenierung der Natur, bevor sie sich in den Winterschlaf begibt.
Der „Peak Point“, der Höhepunkt des Indian Summers in Nova Scotia, dauert meist nur wenige Tage und ist nur schwer vorher zu bestimmen. Doch die kanadische Bevölkerung probiert ihr Möglichstes. So können sich die „Leaf Peepers“, wie man die Besucher auf Herbst-Safari nennt, über lokale Telefon-Hotlines rund um die Uhr über den Stand der Verfärbung in einem Bundesland, Bezirk oder einem ganz bestimmten Waldabschnitt informieren.
Warum der Indian Summer seinen Namen trägt, lässt sich nicht mehr genau sagen. Eine Saga der Indianer meint: Das Blut eines erlegten Bären sickerte einst in die Erde, wurde dann von den Bäumen aufgenommen und sorgte so für die Verfärbung der Blätter. Die wissenschaftliche Erklärung ist jedoch eine andere: Das in den Blättern befindliche Kohlendioxid und Wasser wird im Herbst in Kohlenhydrate umgewandelt. Tageslicht und Chlorophyll, das Pigment, welches für die grüne Farbe der Blätter verantwortlich ist und während der Sommermonate in den Blättern dominiert, unterstützen diesen Vorgang. Wenn sich das Chlorophyll im Herbst dann langsam abbaut, treten die übrigen Pigmente in den Vordergrund: Der Verfärbungsprozess beginnt. Die Wetterbedingungen Nova Scotias bestehend aus warmen Sonnentagen und nächtlichem Frost verstärken diesen Farbeffekt weiter.
Die schönsten Plätze für den Indian Summer in Nova Scotia
Cape-Breton-Highlands-Nationalpark
Cabot Trail
Die Panoramastraße Cabot Trail umrundet auf einer Länge von 300 Kilometern die nordöstliche Spitze Nova Scotias. Die Route bietet neben tollen Aussichtspunkten auf die feuerroten und goldgelben Wälder auch atemberaubende Ausblicke auf die angrenzenden Gebirge und das Meer. Mit etwas Glück kann man sogar eine Gruppe Wale in Nähe des Ufers beobachten. Das Celtic Colours Festival lädt seine Besucher zu bestimmten Terminen zudem zu Live-Musik, Workshops und lokalen Speisen ein.
Annapolis Valley
Halifax Public Gardens
Peggy’s Cove
Wentworth Valley
Die im Wentworth Valley stehenden Laubbäume erstrahlen im Indian Summer in den prächtigsten Herbstfarben. Am einfachsten zu erkunden ist das Areal mit einem Mietwagen entlang des Highways Nummer 4. Dafür lohnt es sich den Wecker auch einmal etwas früher zu stellen, denn die Farbexplosionen der Baumkronen sind im frühen Morgenlicht besonders schön anzuschauen und kommen auf Fotoaufnahmen toll zur Geltung.