Namibia und Südafrika: Entdeckungen zwischen Wüste, Weingärten und Weltkulturen

Wer an Afrika denkt, sieht oft weite Savannen, Elefantenherden und spektakuläre Sonnenuntergänge. Doch der Süden des Kontinents bietet weit mehr als Safari-Romantik. Zwischen Namibias endloser Wüste und Südafrikas grüner Gartenroute entfaltet sich eine faszinierende Vielfalt: jahrtausendealte Kulturen, herzliche Begegnungen und kulinarische Erlebnisse, die auf der Zunge zergehen.
Reiseveranstalter Gebeco zeigt in seinen sorgfältig kuratierten Erlebnis- und Studienreisen, was es heißt, Afrika wirklich zu begreifen – im besten Sinne des Wortes. Denn: Wer mit Gebeco reist, begegnet Menschen auf Augenhöhe, erfährt kulturelle Kontexte durch engagierte Reiseleitungen und erlebt die Natur nicht nur, sondern versteht sie.
Namibia: Kaleidoskop der Kulturen

Am frühen Morgen liegt noch Kühle in der Luft, als die Sonne die ersten Strahlen über die Dünen der Kalahari schickt. Der Sand leuchtet rötlich, ein Oryx verschwindet in der Ferne – und plötzlich begreift man, warum Reisende von Namibias Weite schwärmen.
Doch hinter den weiten Landschaften liegen ebenso faszinierende Begegnungen mit den Menschen, die hier seit Jahrhunderten leben – und deren Geschichten Gebeco auf einzigartige Weise erlebbar macht.

Wo die Namib-Wüste auf uralte Traditionen trifft, eröffnet sich eine Welt voller Geschichten. Die Topnaar-Gemeinschaft bei Walvis Bay lebt seit Jahrhunderten mit der !Nara-Melone, im Damara Living Museum werden Symbole und Rituale weitergegeben, und die Himba im Kaokoland bewahren stolz ihre Bräuche.
Im Norden öffnen die Owambo ihre Homesteads, erzählen am Versammlungsbaum von Mythen und führen durch das Onandjokwe-Museum, das Tradition, Medizin und Missionsgeschichte vereint. Und am Waterberg-Plateau wird die Kolonialgeschichte lebendig: Herero-Frauen berichten von Widerstand, Verlust und Erinnerung.
Passende Reise: Namibia – Kaleidoskop der Kulturen (17 Tage)
Südafrika: Genuss mit Aussicht

Die Sonne taucht die Rebenhänge entlang der Route 62 in goldenes Licht. In der Ferne glänzt das Meer, und schon beim ersten Schluck eines Sauvignon Blanc versteht man, warum diese Weinstraße zu den schönsten der Welt zählt.

Im traditionsreichen Weingut Groot Constantia wird seit Jahrhunderten Wein von Weltruf gekeltert – und hier probieren Reisende die edlen Tropfen direkt an ihrem Ursprung. Doch nicht nur die Gläser, auch die Teller sind gefüllt: In der Karoo knistert das Feuer beim Braai, während Bobotie, Potjiekos und Straußensteak den unverwechselbaren Geschmack Südafrikas entfalten.
Ein Abend unter freiem Himmel, Sterne über der Halbwüste – und der Duft von frisch gegrilltem Karoo-Lamm. Südafrikas Küche ist so vielfältig wie das Land selbst, und die Reiseleitung kennt die besten Geheimtipps abseits der touristischen Pfade.
Südafrika: Die große Rundreise

Das Meer tost gegen die Felsen am Kap der Guten Hoffnung. Oben am Leuchtturm eröffnet sich ein Panoramablick, der schon Seefahrer ehrfürchtig innehalten ließ – das „Kap der Stürme“ ist ein Ort voller Mythen und Magie.
Die Reise führt durch das ganze Land: Von den zerklüfteten Drakensbergen, wo Wasserfälle wie die Howick Falls in die Tiefe stürzen, bis zum spektakulären Blyde River Canyon mit seinen berühmten Aussichtspunkten. Entlang der Garden Route warten tropfsteingeschmückte Höhlen wie die Cango Caves und wilde Natur im Tsitsikamma-Nationalpark.

Eine Hängebrücke über den Storms River, unter uns die raue Brandung – dieser Moment bleibt. So facettenreich ist Südafrika, dass jeder Tag neue Wunder offenbart.
Passende Reise: Die große Südafrika-Reise (20 Tage)
Namibia: Entdeckungsreise zwischen Wüste und Meer

Noch liegt Morgennebel über den Dünen, als die Sonne den Himmel rosa färbt. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einem Ausblick über das rote Sandmeer des Sossusvlei belohnt – eine Kulisse, die wie aus einer anderen Welt wirkt.
Die Reise beginnt in der Kalahari-Wüste, wo Antilopen durch die endlosen Weiten ziehen. Am Fish River Canyon offenbart sich eine gewaltige Schlucht – der zweitgrößte Canyon der Erde. Und weiter nördlich, im Namib-Naukluft-Park, steht die uralte Welwitschia Mirabilis, die seit bis zu 2.000 Jahren Wind und Trockenheit trotzt.
Versteinert und doch voller Leben: Im Dead Vlei ragen dunkle Kameldornbäume aus dem hellen Lehmboden – ein Anblick, der sich tief einprägt. Namibia zeigt seine Schönheit nicht nur in der Weite, sondern in jedem Detail.
Reise entdecken: Entdeckungsreise Namibia (17 Tage)
Südafrika: Wilde Küste und grüne Berge

Nebelschwaden ziehen über die zerklüfteten Gipfel der Drakensberge, Wasserfälle rauschen in die Tiefe, und zwischen grünen Tälern liegen kleine Dörfer, die wie hingestreut wirken. Hier zeigt sich Südafrika von seiner wilden, ursprünglichen Seite.
Die Reise führt entlang der malerischen Panoramaroute zum Blyde River Canyon, wo die berühmten Three Rondavels und die Bourke’s Luck Potholes atemberaubende Aussichten eröffnen. Im Kontrast dazu steht die Küste: ungezähmt, von Wellen geformt, mit einsamen Stränden und einer Natur, die zum Staunen einlädt.

Wer mag, begibt sich in den Drakensbergen auf eine geführte Wanderung – ob sanft oder anspruchsvoll, die Wege sind ebenso vielfältig wie die Landschaft selbst. Jeder Schritt bringt neue Perspektiven und lässt erahnen, wie kraftvoll und gleichzeitig zart Südafrikas Natur ist.
Reise buchen: Südafrika – wilde Küste und grüne Berge (14 Tage)
Safari neu erleben

Die „Big Five“ gehören dazu – doch bei Gebeco werden Elefant, Nashorn und Co. nicht isoliert betrachtet. Jede Safari wird in Beziehung gesetzt: zur Natur, zu den Menschen, zu den Geschichten des Landes. So wird aus einem Foto-Motiv ein tieferes Verständnis für das Zusammenspiel von Kultur und Wildnis.
Reisen mit Gebeco – Brücken bauen, Horizonte erweitern
Gebeco steht für respektvolle Begegnungen und fundierte Reiseleitungen. Gäste erleben den Süden Afrikas nicht als Außenstehende, sondern als Teil einer lebendigen Geschichte. Reisen, die begeistern. Begegnungen, die bleiben.