Mal auf den Bauch, mal von oben: Fotograf Peter Hirth zeigt, wie man Bilder aus einer ganz neuen Perspektive fotografiert.
1. Von unten
Unser objektivster Standpunkt liegt ungefähr in Augenhöhe. Verlässt man diese Position, dann tun sich oft »neue Welten« auf. Und dafür muss man manchmal eben auch zu Boden gehen.
2. Von oben
Es muss nicht immer gleich eine Drohne sein. Für den Blick von oben habe ich das Stativ einer Studioblitzanlage zum überlangen Kamerastativ umfunktioniert. Ausgefahren misst es stolze 360 Zentimeter – prima für eine leichte Vogelperspektive.
„Hör mal, wer da reist“: Der Nordrhein-Westfalen-Podcast
Urlaub in Nordrhein-Westfalen: Der neue Podcast „Hör mal, wer da reist“ nimmt Hörer:innen mit, das Reiseland NRW mal aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Jeder Gast der Podcast-Reihe hat seinen ganz eigenen Blick auf die unterschiedlichen Regionen des Landes. Und gibt nebenbei spannende Insider-Tipps.
Wer das bunte Treiben einer exotischen Stadt festhalten möchte, muss schnell agieren. Wie sich Straßenszenen authentisch einfangen lassen, zeigen die Tipps von MERIAN-Fotograf Philip Koschel.
Es ist ein ganz besonderes Winterabenteuer: Auf Tour in einem Hundeschlitten. Die lange Tradition stammt aus den nordischen Ländern, doch auch in Deutschland kann man inzwischen mit auf Fahrt gehen.