© Tim Langlotz
NGORONGORO
Das große Loch« bedeutet der Name in der Sprache der Massai, was zwar der Form des rund 20 Kilometer breiten Vulkankraters gerecht wird, nicht aber seinem vor Leben sprießenden Inhalt: Löwen, Elefanten, Giraffen, selbst Spitzmaulnashörner – für rund 25000 Tiere ist der Kessel ihre Heimat. Tierschützer Bernhard Grzimek nannte den Ngorongoro-Krater, der zum gleichnamigen Schutzgebiet gehört, den größten Zoo der Welt, »den Gott sich selbst angelegt hat«. Recht hatte er: An keinem anderen Ort Tansanias lässt sich so viel Wildnis auf so kleinem Raum erleben.