La Dolce Vita: Die 7 schönsten Hotels am Comer See

Ob Bellagio, Cernobbio oder Laglio: Der Comer See steht wie kaum eine andere italienische Region für Dolce Vita und Luxus – das zeigt sich auch an den Unterkünften am Ufer, die einander immer wieder übertrumpfen. Hier kommen die sieben der schönsten Hotels am Comer See.
Text Milena Härich
Datum07.05.2025

Spätestens seit Anfang der 2000er Jahre – als die Presse verlauten ließ, dass kein Geringerer als George Clooney sich hier eine Villa gekauft hatte – ist der Comer See in der Lombardei ein beliebtes Lifestyle- und Reiseziel. Kein Wunder, reihen sich hier doch die schönsten Grand Hotels Italiens ans Ufer, eröffnen majestätische Panoramen und versprechen jede Menge Dolce Vita. 

Insbesondere das westliche Ende des Comer Sees – das Gewässer teilt sich im Süden in zwei Arme – steht heute für das süße Leben. Rund um die namensgebende Stadt Como liegen die meisten 5-Sterne-Häuser der Region. Viele der Hotels am Lago di Como, der übrigens auch eine beliebte Wedding Destination ist, verzaubern mit historischer Einrichtung, romantischem Seeblick und feiner italienischer Küche. 

Merian nimmt Sie mit an den oberitalienischen See und zeigt eine Auswahl der schönsten Hotels am Ufer.

1

Mandarin Oriental, Lake Como

Hier zu sehen: das Mandarin Oriental, Lake Como am Ufer des gleichnamigen Sees.

Direkt am südwestlichen Seearm, nördlich von Como und Blevio, liegt das 5-Sterne-Haus Mandarin Oriental Lake Como. Insgesamt neun historische Bauten umfasst das Hotel, der wichtigste und größte ist die Villa Roccabruna, die einst als Casino genutzt wurde. Nach mehrjährigen Renovierungsmaßnahmen wurde das Gebäudeensemble im Jahr 2019 von der Mandarin Oriental Group als Luxushotel eröffnet. Rund um das Hotel erstrecken sich sattgrüne Gärten, außerdem gibt es einen direkten Seezugang. Der Infinity-Pool bietet derweil grandiose Aussichten.

Insgesamt stehen 75 Zimmer und Suiten zur Verfügung, darunter auch zwei private Villen. Zu vielen der Zimmer gehört eine Terrasse oder einen Balkon, häufig mit direktem Seeblick.

Zum Hotel gehören mehrere gastronomische Angebote, etwa das Fine-Dining-Restaurant L˜ARIA, in dem italienische Gerichte von Küchenchef Massimiliano Blasone und seinem Team unter japanischen Einflüssen neu interpretiert werden. Legerer geht es im CO.MO Bar & Bistrot und im NAMI Café am Pool zu.

Mehr erfahren Sie auf der Webseite des Mandarin Oriental Lake Como

2

Relais Villa Vittoria - Antica Dimora - Lake Como

Die von Efeu berankten Fassaden, die warm beleuchtete Terrasse am Abend, Kerzen und Laternen, die die gepflasterten Wege illuminieren: Alles an diesem Hotel versprüht Romantik pur. Kein Wunder also, dass im Relais Villa Vittoria - Antica Dimora häufig geheiratet wird; entsprechende Räumlichkeiten gibt es genügend im 4-Sterne-Hotel in Laglio. Das Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit, durch den pastellfarbenen rosa Anstrich umso mehr. Auch im Innenbereich ist das Hotel ein Hingucker, historische Details wie hölzerne Decken und schmiedeeiserne Geländer wurden bewahrt und versprühen viel Charme. Das schönste Zimmer des Hotels ist sicherlich die schwarz-weiße Prestige Suite, in der sowohl der Kamin aus rosafarbenem Marmor als auch die Kristallleuchter ins Auge stechen.

Besonders stimmungsvoll wird es am Abend auf der Terrasse des Restaurants Le Luci del Lago, die dann zauberhaft beleuchtet ist und auf der italienische Spezialitäten serviert werden. Wer etwas mehr Privatsphäre wünscht, kann individuelle Dinner-Spots beim Hotelpersonal buchen. Eine Besonderheit in der Relais Villa Vittoria: Haustiere sind in der Regel gegen einen kleinen Aufpreis erlaubt.

Interessant: Ganz in der Nähe befindet sich die Residenz von George Clooney, die Villa Oleandra. 

Mehr Infos zum Hotel: relaisvillavittoria.com

3

Grand Hotel Villa Serbelloni

Ein Grand Hotel, wie es im Buche Steht: die Villa Serbelloni am Comer See.

Opulente Kronleuchter, schwere Teppiche, filigrane Stuckarbeiten sowie wertvolle Gemälde und antikes Mobiliar: All das erwartet Gäste der Villa Serbelloni. Das 5-Sterne-Hotel befindet sich nicht nur in einem ehrwürdigen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, sondern auch in allerbester Lage direkt am Comer See. Im berühmten Ort Bellagio sitzt das historische Bauwerk direkt an der Spitze der Landzunge, die ins Wasser ragt – und bietet damit einen der exklusivsten Ausblicke rund um den Lago. Einst als private Residenz erbaut, wurde die Villa schnell zu einem Hotel ausgebaut. Seit 1918 ist sie im Besitz der Familie Bucher, die das Hotel bis heute betreibt. 

Von der langen Historie zeugen auch die vielen prominenten Namen, die mit der Villa in Verbindung gebracht werden. Winston Churchill war schon da, ebenso wie John F. Kennedy, nach denen heute auch Suiten benannt sind. Ebenfalls vor Ort soll Franklin D. Roosevelt gewesen sein, und auch als Filmkulisse hielt die Villa Serbelloni bereits mehrfach her. So zum Beispiel in „Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger” und in „James Bond: Casino Royale”.

Für besondere Veranstaltungen dient der Salone Reale, der größte Raum und zugleich Ballsaal der Villa, in dem rund 300 Menschen Platz finden. Darüber hinaus umfasst das Hotel 95 Suiten und Zimmer, die den Blick auf den See, das Dorf Bellagio oder den umliegenden Park freigeben. Am luxuriösesten ist die Franz Liszt Imperial Suite, die aus fünf miteinander verbundenen Räumen besteht und 340 Quadratmeter misst.

Zum Abendessen kommen externe und interne Gäste ins Mistral Restaurant, in dem Chef Ettore Bocchia mit seinem Team 7-Gänge-Menüs zubereitet. Serviert werden etwa Schwarzer Zackenbarsch mit Bottarga, Bohnensuppe und Venusmuscheln oder Linguine mit schwarzem Knoblauch. Wer es casual mag, besucht das La Goletta am Außenpool. 

Mehr über das Grand Hotel lesen: villaserbelloni.com

4

Villa d’Este

Blick auf den Queen's Pavilion der Villa d'Este am Comer See

Auch die Villa d’Este in Cernobbio blickt auf eine lange Historie zurück: Bereits 1568 im Auftrag von Kardinal Tolomeo Gallio erbaut, dient sie seit 1873 als Luxushotel und Treffpunkt der Künstler- und Schriftstellerszene. Prominente wie Ava Gardner, Elizabeth Taylor, George Clooney und Lady Gaga waren schon vor Ort. Das Interieur der Villa setzt sich aus Kronleuchtern und goldenen Korridoren, antiken Möbeln, Seide und Marmor zusammen. Rundherum erstrecken sich weitläufige Renaissance-Gärten.

Insgesamt beherbergt das 5-Sterne-Hotel 152 Zimmer und Suiten, die auf zwei Gebäude – das Cardinal Building und den Queen’s Pavilion – aufgeteilt sind. Zudem befinden sich auf dem Gelände vier private Villen mit bis zu sechs Schlafzimmern, eigenem Garten und Butler-Service. Gäste haben die Wahl zwischen verschiedenen Restaurants und Bistros, am schicksten geht es im Veranda Restaurant mit typisch italienischer Küche zu. Auch das Il Platano lohnt einen Besuch, hier werden mediterrane und japanische Einflüsse kombiniert, der Wein passend abgestimmt. Immer wieder lockt die Villa d’Este zudem mit vorübergehenden Pop-ups wie einem Schokoladenzimmer mit Pralinen vom Patissier. 

Wer das gute Essen in Energie umwandeln will, kann sich auf dem Tennisplatz, im Gym oder im Pool, der direkt auf dem Comer See schwimmt, verausgaben. Alternativ finden Gäste im Spa, in der Sauna oder im Dampfbad zu neuen Kräften.

Alles Weitere zur Villa d'Este: villadeste.com

5

Grand Hotel Tremezzo

Ein Traum in Orange: die Sala Contessa im Grand Hotel Tremezzo.

Ein Traum in Grün und Orange: So könnte man das Grand Hotel Tremezzo auf den ersten Blick beschreiben. Das 5-Sterne-Haus liegt eingebettet in Palmengärten und Olivenhaine, die zum Teil mehr als 300 Jahre alt sind. Immer wieder begegnen Gästen orangefarbene Schirmchen, Sonnenliegen und andere Akzente, die der üppigen Natur einen Farbtupfer verleihen. Familie De Santis, die auch das Schwesterhotel Passalacqua (siehe Punkt 6) betreibt, führt das Grand Hotel Tremezzo seit 1973. 

Das Interieur ist sorgsam ausgewählt und erinnert an die lange Historie des Gebäudes, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Schwere Samtstoffe und Vorhänge, Kronleuchter, Stuckarbeiten, aber auch der wertvolle Terrazzo-Boden und zahlreiche antike Möbel verwandeln die Räume im Grand Hotel Tremezzo zu individuellen Hinguckern. Gruppen, die mehr Privatsphäre wünschen, buchen die Villa Sola Cabiati inklusive eigenem Butler-Service.

In der Hauptvilla stehen Gästen 80 verschiedene Zimmer und Suiten, mit einer Größe zwischen 380 und 900 Quadratmetern, zur Auswahl. Die luxuriöseste Unterkunft sind neben der Villa Sola Cabiati die Suite Greta mit direktem Blick auf den Comer See und einer weitläufigen Terrasse sowie die Suite Emilia. Beide wurden nach bedeutenden Frauen benannt: nach Greta Garbo, die hier schon residiert hat, sowie Emilia Sommariva, der ehemaligen Besitzerin des Anwesens.

Neben einem direkten Strand- und Seezugang gibt es im Grand Hotel Tremezzo eine Anlegestelle für Boote und Yachten, drei verschiedene Pools sowie sechs Restaurants und Bistros. Tipp: das Restaurant namens La Terrazza Gualtiero Marchesi, das dem gleichnamigen verstorbenen Koch die Ehre erweist und weiterhin seine liebsten italienischen Gerichte serviert.

Weitere Infos gibt's hier: grandhoteltremezzo.com/en

6

Passalacqua

Eine sattgrüne Oase mit viel Charme ist der Garten des Passalacqua am Comer See.

Das Passalacqua, Schwesterhotel des Grand Hotel Tremezzo, befindet sich in Montrasio im Südwesten des Lago di Como. Orangefarbend ist hier nur der ikonische Oldtimer-Buggy, der Gäste von A nach B bringt. Ansonsten setzt man im Hotel auf Grün und Weiß – zumindest im Außenbereich. Immer wieder tauchen auf dem Gelände entsprechende Dekor-Elemente auf und sorgen für manch Instagram-taugliches Motiv. Ein Highlight ist etwa der von Kletterrosen und einem alten Lorbeerbaum gesäumte Pool mit Blick auf den Comer See. Direkt nebenan: der Wintergarten, einst Gewächshaus, heute Bar mit besonderem Chic.

Die große Villa war einst im Besitz von Papst Innozenz XI., sie wurde im 18. Jahrhundert erweitert und umgebaut. Erst 2018 erwarb Familie De Santis das Anwesen und verwandelte es in eine luxuriöse Ruheoase – 2022 eröffnete das Passalacqua nach umfangreicher Renovierung für die Öffentlichkeit. Auf dem Anwesen gibt es neben der altehrwürdigen Villa noch den Palazz und das Casa al Lago. Alle drei Gebäude beherbergen individuell eingerichtete Zimmer und Suiten, die mit edlen Materialien wie Terrazzo, Marmor und Seide daherkommen. Gleichzeitig bleibt die Villa das Herzstück des Anwesens, hier finden Gäste die Bibliothek, zwei Dinner-Säle und die offene Küche, in der man Küchenchefin Viviana Varese und ihrem Team beim Pasta kochen zuschauen kann. In der Villa angesiedelt ist auch die Suite Bellini, einer der herausragendsten Unterkünfte des Hotels. Sie misst 250 Quadratmeter und ist – wie die meisten Räumlichkeiten im Passalacqua – ganz im Stil eines historischen Grand Hotels eingerichtet: mit Stuck, Kronleuchtern, ausladenden Teppichen, Samt und edlen Gemälden.

Mehr erfahren: passalacqua.it/en

7

Hotel Belvedere

Die Tower Suite im Hotel Belvedere bietet einzigartige Panoramen.

„Schöne Aussicht” heißt „Belvedere” auf Deutsch – und kein Name könnte passender sein für dieses 4-Sterne-Hotel in Bellagio. Durch seine exponierte Lage auf einer Anhöhe bietet das Hotel Belvedere seinen Gästen fabelhafte Ausblicke auf den Lago di Como und auf Bellagio. Bereits seit fünf Generationen wird das Haus von der Familie Martinelli-Manoni geleitet, derzeit von Giulia Manoni, die viel Wert auf herzlichen Service und familiäres Ambiente legt. 

Gäste können zwischen 64 Suiten und Zimmern wählen, viele davon sind mit Terrasse oder Balkon und Blick auf den Comer See ausgestattet. Besonders geräumig: die Two-Story Suite, die sich über zwei Ebenen erstreckt und neben einer privaten Terrasse zwei Badezimmer und ein separates Wohnzimmer beherbergt. Im Restaurant Alborì wird saisonale italienische Küche aufgetischt – mit Seeblick, versteht sich. Und die Lounge Bar bietet das perfekte Ambiente für einen Aperitif oder einen Cocktail am Abend. Neben dem Spa-Bereich mit Dampfbad, Sauna und Ruhebereich wartet auf Gäste auch ein beheizter Außenpool sowie ein Fitnessstudio. Der terrassierte Garten rundherum verwandelt das Anwesen in eine grüne Ruheoase.

Hier mehr lesen: belvederebellagio.com/en