© PR
Unterkünfte

Köln: 7 besondere Hotels in der Domstadt

Ob modernes Design-Eldorado oder ehrwürdiges Grand Hotel: In Köln findet sich für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Wir empfehlen sieben Hotels am Rheinufer.

Text Mila Krull
Datum 22.05.2024

Große Veranstaltungen, wichtige Messen und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Altstadt locken ganzjährig Besucher:innen nach Köln. Rund um das belebte Zentrum mit seinem ikonischen Dom findet sich deshalb eine umfangreiche Palette verschiedenster Hotels. 

Um die Wahl der richtigen Unterkunft zu erleichtern, haben wir die Häuser der Stadt unter die Lupe genommen. Hinter historischen Kloster- und Schlossmauern, rechts- und linksseitig des Rheins, in bunten Nachbarschaften und modernen Geschäftsvierteln finden sich die besten Hotels von Köln. Unsere Auswahl:

1

Excelsior Hotel Ernst Köln

© PR
Die Excelsior Suite im Kölner Excelsior Hotel zählt zu den exklusivsten der Stadt.

Seit 1863 werden im Excelsior am Fuße des Kölner Doms Gäste aus aller Welt empfangen. Mehr als 160 Jahre später blickt das Hotel auf eine bewegte Historie zurück: So beherbergte das Haus im Jahr 1880 Kaiser Wilhelm I., als dieser der Einweihung des Kölner Doms beiwohnte. Nach dem Ersten Weltkrieg dienten die damals mehr als 250 Zimmer den britischen Truppen als Hauptquartier, ab 1945 waren hier US-Soldaten untergebracht. Drei Jahre später konnten erstmals wieder Gäste begrüßt werden, zu ihren bekanntesten Vertreter:innen zählen unter anderem die Kennedys, Karl Lagerfeld, Maria Callas und König Charles III. Auch heute noch genießt das Grand Hotel einen außerordentlichen Ruf und zählt zu den Leading Hotels of the World. Über die Jahre wurde es immer wieder erweitert, restauriert und modernisiert. Heute beherbergt das Haus 134 Zimmer und Suiten – allesamt edel ausdekoriert mit schweren Stoffen, Marmor und hochwertigem Holz. Selbsternanntes Herzstück des Hauses ist die 80 Quadratmeter große Excelsior Suite mit direktem Domblick, Entrée, Schlaf- und Wohnbereich, Gäste-WC sowie einem Bad mit Jacuzzi. Einen spannenden Stilbruch schafft das mit einem Michelin-Stern prämierte Restaurant Taku. Die puristisch und avantgardistische Asien-Küche von Mirko Gaul bildet einen Kontrast zum klassisch-prächtigen Ambiente des Traditionshotels. 

2

The Qvest hideaway

© Ralph Baiker
Edles Design in historischen Mauern: die Salon Suite im The Qvest

Ein stilistisch herausragendes Hotel wartet hinter den Mauern dieses neugotischen Gebäudes, das bereits als Kloster, Bücherei und Stadtarchiv diente. Der Kunstsammler Michael Kaune und das Architekturbüro Rolf Kursawe haben das Potenzial erkannt und im Inneren des fast vergessenen Hauses ein Design-Feuerwerk gezündet. Nun können Gäste im The Qvest zwischen 34 Zimmern und Suiten wählen und unter mittelalterlichen Holzdecken und sakralen Kreuzgewölben übernachten. Im Kontrast zur historischen Kulisse stehen exklusiv kuratierte Mid-Century-Möbel von Größen wie Eameses, Mies van der Rhoes oder Gray. Ein weiteres Interior-Highlight: Die von der Pariser Metro inspirierten Bäderkacheln, passend dazu in Leder gefasste Spiegel von Hermès. Natürlich darf auch die Kunst nicht zu kurz kommen: Betreiber Kaune stellt in den öffentlichen Bereichen Arbeiten von Richard Kern, Todd Hido und Peter Granser aus. Die hoteleigene Galerie befindet sich in einer Kapelle von 1863. 

3

Hyatt Regency Köln

© Gerrit Meier/PR
Bester Blick auf Rhein und Dom: das Hyatt Regency Köln

Rechtsrheinisch in exponierter Lage und kaum zu übersehen: Das klobige Hyatt Regency grenzt unmittelbar an das Kennedy-Ufer und gewährt seinen Gästen eine phänomenale Aussicht auf die Stadt. Wer Zimmer der Kategorie Rheinblick bucht, kann sich rund um die Uhr an der Kölner Skyline samt Dom, Fluss und Hohenzollernbrücke erfreuen. Dank der Nähe zur Messe, einem modernen Meeting Campus und einer Auswahl an verschiedenen Arbeitsplätzen genießt das 5-Sterne-Haus einen guten Ruf als Business- und Kongresshotel. Im Puls Fitness und Spa samt Pool, Jacuzzi und Sauna finden Gäste nach einem geschäftigen Tag Erholung. Um die kulinarische Versorgung kümmern sich die Mitarbeitenden des Restaurants Glashaus, die mehrgängige Menüs oder Sushi-Variationen servieren. Wer lieber à la carte bestellt, bekommt gegrilltes Entrecôte, Hummer und Thunfisch serviert. Im Sommer wandert im Biergarten jede Menge kühles und frisch gezapftes Kölsch über die Tische. 

4

Legend Hotel

Klein aber fein: Nur 20 Zimmer beherbergt das Boutique-Hotel Legend mitten in der Kölner Altstadt. 350 Meter sind es bis zum Dom, in gleicher Entfernung liegt das Rheinufer. Das 2022 eröffnete Haus ist also ein idealer Ausgangspunkt für einen Städtetrip. Wer hier übernachtet, kann zwischen Zimmern der Classic- und Deluxe-Kategorie mit Blick auf das historische Rathaus wählen, aber auch außergewöhnlich gestaltete Lofts und Suiten sind buchbar. Matte Oberflächen, klare Formen und Licht-Akzente schaffen ein modernes Ambiente, das im spannenden Kontrast zu den umliegenden historischen Gebäuden steht. Ein besonderer Hingucker sind die individuell für das Hotel entworfenen Design-Betten aus dem Atelier LUIZ. Sowohl das aus Walnuss gefertigte Kopfteil als auch die integrierten Lampen und die stoffbezogenen Paneele stehen für zeitlose Eleganz. Im hoteleigenen Restaurant Puls serviert Sternekoch Daniel Gottschlich Gourmet-Variationen wie Lachs an Passionsfrucht sowie Ayran-Schaum und Iberico-Rippchen mit Rauchmandel. 

5

Maison Marsil

© Maison Marsil
Möbel-Mix und Altbaucharme: das Maison Marsil in Köln

Im Boutique-Hotel Maison Marsil im Kölner Hahnenviertel trifft Altbau-Charme auf Stilelemente der 50er Jahre und das ein oder andere witzige Detail. Abgerundet wird die individuelle Einrichtung des familiengeführten Hauses von ausgewählten Kunstwerken und Fotografien. In den Deluxe-Zimmern stehen Gästen neben den Queensize-Betten zusätzlich ein Schlafsofa sowie ein Schreibtisch zur Verfügung. Dank des Highspeed-Wifis lässt sich die Unterkunft so auch zum Workspace umfunktionieren. Täglich servieren die Betreiber:innen ein viel gelobtes, vegetarisches Frühstück mit Obst, frischem Rührei, Joghurt und Käsevariationen streichen. Im Viertel bekannt ist auch die Hotelbar mit ihrem Kaminzimmer, in der bis zu 80 Personen Platz finden. Und wer ausgehen oder die Stadt entdecken möchte, erhält an der Rezeption die besten Tipps. 

6

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

© PR
Residenz der Spitzenklasse: das Hotel Schloss Bensberg

Zugegeben, diese Adresse liegt rund 20 Kilometer außerhalb von Köln. Doch dieses ehrwürdige Grand Hotel ist den Anfahrtsweg unbedingt wert. Dieser führt Gäste durch eine grüne Parkallee, den Hügel hinauf zu einem imposanten, 300 Jahre alten Barockschloss. Einst als Jagdresidenz erbaut, eröffnet die Anlage ihren Gästen Panoramen auf das Bergische Land, den Schlossgarten und sogar den Kölner Dom. Schwere Stoffe, Samt, hochwertiges Holz, dezente Farben und edle Teppiche verleihen den 77 Zimmern und 34 Suiten von Schloss Bensberg herrschaftliches Ambiente. Prächtige Tagungsräume, eine Bibliothek,eine Piano-Bar und die kunstvolle Salvador Dalí Bar bieten die passende Kulisse für angeregte Gespräche, Meetings und neue Inspirationen. Die Küche des Hotelrestaurants Vendôme steht unter der Leitung des Zwei-Sterne-Spitzenkochs Joachim Wissler, der mit Konsistenzen und neuen Geschmackserlebnissen spielt. In den Menüs finden sich außergewöhnliche Zutaten wie Spitzmorcheln, Felsenrotbarbe, Sauermilch und Tannenwipfel, durch die sich Gäste im modern-zeitlosen Ambiente probieren können. 

7

Urban Loft Cologne

Wer eine zentrale und hippe Unterkunft sucht, ist am Kölner Eigelstein an der richtigen Adresse. In der historisch bedeutenden Straße liegt das Hotel Urban Loft, das von außen gern für einen modernen Co-Working-Space gehalten wird. An der rosa-grauen Rezeption erhalten Gäste Zugang zu den 213 kleinen, aber komfortablen Zimmern – teils mit Domblick. Der Open Space im Erdgeschoss gilt als kreativer Treffpunkt: Hier finden Besucher:innen und Nachbar:innen eine Co-Working-Area, einen Lounge-Bereich, Werke lokaler Künstler:innen und die Local Coffee Bar. Immer wieder eröffnen zudem Pop-Up-Stores. Besonders ist auch das Food-Konzept: Wer frühstückt, hat die Auswahl zwischen einer gluten- und laktosefreien, einer vegetarischen und einer veganen Variante. Serviert wird alles in einem Breakfast Bag to go, dessen Inhalt man auf der Dachterrasse, im Zimmer oder unterwegs genießen kann. Am Abend serviert das Urban Loft Spezialitäten aus verschiedenen Metropolen rund um den Globus. Jeden Monat wird das Menü von einer neuen kulinarischen Destination beeinflusst. 

Das könnte Sie auch interessieren

© Florian Weitzer Hotels & Restaurants
Unterkünfte
7 besondere Hotels in Graz

Ob Boutique- oder Palais-Hotel: In der steirischen Landeshauptstadt warten zahlreiche gehobene Häuser auf Reisende. Wir stellen sieben ganz besondere Hotels in Graz vor.

© Booking.com
Unterkunft
7 edle Hotels in Düsseldorf

Wertvolle Kunstsammlungen, Retro-Chic oder regionale Spitzenküche: Düsseldorfs luxuriöse Hotels bieten für jeden Gast das passende Ambiente. Merian präsentiert sieben eindrucksvolle Häuser.

© Grand Hotel Les Trois Rois
Unterkünfte
6 besondere Hotels in Basel

Fünf-Sterne-Hotels mit außergewöhnlichem Interieur, Boutique-Hostels in den trendigsten Vierteln oder Unterkünfte, die japanisches Design mit innovativen Rooftop-Bars verbinden: Sechs besondere Hotels in Basel finden Sie hier.

© Ritz Paris
Unterkünfte
Willkommen in der Stadt der Liebe: Die 5 schönsten Hotels in Paris

In der Stadt der Liebe finden sich etliche Unterkünfte – von Grand Hotels bis hin zu Boutique-Hotels. Fünf besonders luxuriöse und schöne Hotels in Paris stellen wir Ihnen hier vor.