Fotoschule Safari So setzen sie Tiere perfekt in Szene
Fotografieren in freier Wildbahn? So einfach geht's. MERIAN-Fotograf Tim Langlotz verrät Tipps & Tricks für das perfekte Foto auf Safari.
© Tim Langlotz
Safari in der Serengeti: Für Mirjam Radke ging ein Traum in Erfüllung. Als Gewinnerin unseres Wettbewerbs »Leserfoto des Jahres«, den wir gemeinsam mit CEWE veranstalten, begleitete sie MERIAN-Fotograf Tim Langlotz bei seiner Arbeit in Tansania. Dabei verriet er folgende Foto-Tipps:
- Reisen
Nach der Regenzeit ist das Gras hoch, das Angebot für Tiere riesig. Dafür können sie sich besser verstecken. In der Trockenzeit drängt alles zu den Wasserlöchern. - Entscheiden
Bei Walking Safaris ist man auf Augenhöhe mit den Tieren, aber mitunter hält sie der Geruch von Deo und Duschmittel fern. Per Jeep: flexibler, dafür eingeschränkte Perspektiven. - Vorbereiten
Wichtig sind Tele und Einbeinstativ. Im Jeep stützt ein gefüllter Stoffbeutel die Kamera ab. - Früh aufstehen
Das Licht ist morgens und abends am besten. Raubtiere sind dann auch aktiver. - Positionieren
Den Jeep so parken, dass das Licht im Rücken ist. Kurze Belichtungszeiten für schnelle Bewegungen einstellen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige