Anzeige
Zittau, Görlitz, Bautzen und Kamenz: Stadtschönheiten in Sachsen
Reisen beginnt im Kopf: In dieser Podcast-Episode geht es wieder nach Sachsen – nach Zittau, Görlitz, Kamenz und Bautzen. Unbedingt reinhören und Tipps abholen!

©
pixabay/pmwtastro
Zittau, Görlitz, Kamenz und Bautzen: Diese malerischen Städte in Sachsen zeichnen sich durch zauberhafte Sehenswürdigkeiten und eine Menge Kultur aus. In der neuen Podcast-Folge nehmen Tinka Dippel und Silvia Tyburski ihre Hörer:innen mit zu diesen Schönheiten und geben Tipps für die Reise.
Auch interessant:
Tipps für Zittau, Görlitz und Bautzen
Tipps für die Reise nach Zittau
- Die Geschichte der Region erkunden im Kulturhistorischen Museum Zittau
- Hübsche kleine Kirche aus dem Mittelalter: Kirche zum Heiligen Kreuz
- Rathaus Zittau
- Zittauer Wochenmarkt: findet mittwochs von 8-16 Uhr statt
- Zittauer Frischemarkt: jeden Samstag von 8-12 Uhr
- Kombination aus Barock und Moderne: Hotel Sonne
- Besondere Kunst im Pop-Art-Quartier Mandauer Glanz
- Nostalgisches Flair genießen in der Schmalspurbahn nach Oybin
Highlights in Görlitz
- Historische Unterkunft in der Altstadt: Romantik Hotel Tuchmacher
- Französisch-internationale Küche gibt’s im Lucie Schulte - Die neue Essklasse
- Hübsche Sehenswürdigkeit: der Flüsterbogen
- 1.000 Jahre Kulturgeschichte Schlesiens werden im Schlesischen Museum zu Görlitz beleuchtet
- Souvenirladen mit dem gewissen Etwas: Schlesische Schatztruhe
- Pfarrkirche St. Peter und Paul (Peterskirche)
- Kulturforum Görlitzer Synagoge: Ort der Zusammenkunft und Zeugnis jüdischer Geschichte in Görlitz
- Neiße Filmfestival: findet 2024 bereits zum 21. Mal statt
- sommerliches Highlight: das Altstadtfest von Görlitz
Top-Sehenswürdigkeiten und To Dos in Bautzen
- Senfworkshops und traditionelles Handwerk finden Sie bei Heinke & Sohn Hammermühle Bautzen
- Typischen Bautz‘ner Senf gibt es im Bautz’ner Senfladen
- Kulinarisches Highlight: das Sorbische Restaurant Wjelbik
- Sorbisches Museum: das bedeutendste Museum zur Historie und Kultur der Sorb:innen
- Wahrzeichen der Stadt: Alte Wasserkunst
- Simultankirche Dom St. Petri
- In Gedenken an die Opfer der Gefängnisse Bautzen I und Bautzen II: Gedenkstätte Bautzen
Sehenswertes in Kamenz
- Kunstschätze aus dem Mittelalter und der Renaissance gibt es im Sakralmuseum Kamenz
- Für Fragen jeder Art: Kamenz-Information
- Lessing-Museum Kamenz: Alles über das Leben und Wirken von Gotthold Ephraim Lessing
- Sieben spannende Themenwelten warten im Museum der Westlausitz - Elementarium
- Kunstgalerie in Kamenz: das DADA-Zentrum
- Historische Sehenswürdigkeit: der Rote Turm
- Hauptkirche St. Marien
- Beliebte Veranstaltungsstätte: Hutbergbühne Kamenz