Anzeige
Podcast-Reise ins Erzgebirge: Bezaubernde Städte in Sachsen
Diese Podcast-Folge steht ganz unter dem Motto „Stadtschönheiten im Erzgebirge“. Tinka Dippel und Silvia Tyburski nehmen Sie mit in diesen Teil von Sachsen und verraten ihre Hotspots.

©
Unsplash/Sangga Rima Roman Selia
Ob Freiberg, Annaberg-Buchholz, Schwarzenberg oder Zwickau: Im Erzgebirge warten charmante Städte, die mit besonderen Museen, urigen Brauhäusern und alten Gebäuden punkten. Das Podcast-Duo, bestehend aus Silvia Tyburski und Tinka Dippel, verrät Ihnen in dieser Folge, wo es in diesen vier Städten am schönsten ist und gibt Geheimtipps für den nächsten Städtetrip.
Auch interessant:
Tipps für die Stadtschönheiten im Erzgebirge
Freiberg
- Freiberger Dom St. Marien
- Mineralienmuseum Terra Mineralia
- Silbermann-Haus mit Ausstellung über die Kunst des Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann
Übrigens: In diesem Video des Bach Collegiums Japan spielt der Organist Masaaki Suzuki im Freiberger Dom auf der Silbermann-Orgel.
Annaberg-Buchholz
- St. Annenkirche
- Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“: Spannendes über die erzgebirgische Geschichte und den Bergbau
- Dorotheastolln: Erlebnisbergwerk, in dem auch Rundgänge angeboten werden
- Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln: Unter anderem gibt es hier imposante Überreste aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus
- Volkskunst-Museum Manufaktur der Träume
Schwarzenberg
- Schloss und St. Georgenkirche
- Museum Perla Castrum im Schwarzenberger Schloss
- Volkskunstschule Schwarzenberg
- Teil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge: der Herrenhof Erlahammer
- Kulinarischer Tipp für Schwarzenberg: Schwarzenberger Baumkuchen-Manufaktur
Zwickau
- Automobilmuseum: August Horch Museum Zwickau
- Robert-Schumann-Haus: rekonstruiertes Geburtshaus des Musikers Schumann, das voll mit Geschichte und Wissen ist
- Max-Pechstein-Museum der Kunstsammlungen Zwickau
- Für den gelungenen Abschluss der Reise: Brauhaus Zwickau
- Lokal mit Rock- und Metal-Ambiente: Sparetime Bar