Podcast-Reise nach Triest: Unsere Must Sees und Geheimtipps
Typisch italienische Prachtbauten, österreichische Schmankerl und zahlreiche orthodoxe Kirchen: Triest mischt Kulturen wie kaum eine andere Stadt – auch auf dem Teller.

©
Promo Turismo FVG/Anja Cop
In dieser Folge von „Reisen beginnt im Kopf“ nehmen Tinka Dippel und Silvia Tyburski Sie mit in die unterschätzte Stadt im Nordosten von Italien. Zu Gast: Redakteurin Milena Härich, die vor kurzem für Merian in Triest unterwegs war und ihre frischen Eindrücke teilt – vom Canal Grande bis zum Schloss Miramare vor den Toren der Stadt.
Was die Stadt an der Grenze zu Slowenien so besonders macht? Hören Sie selbst.
Unsere Tipps für Triest
Kulinarische Highlights
- historisches Café im Zentrum: Antico Caffè Torinese
- Konditorei mit österreichischen und italienischen Spezialitäten: Pasticceria La Bomboniera
- Das Literatencafé: Caffè degli Specchi
- Typisch Triest: Buffet da Pepi
- Supermarkt und Café Eataly
Unterkünfte in Triest
- 5-Sterne-Hotel auf der Piazza Unità d'Italia: Grand Hotel Duchi d’Aosta
Besondere Events
- größte Segelregatta der Welt: die Barcolana
Triest: Kulturelle Highlights
- Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna
- Teatro Verdi
Baden in Triest
- getrennt nach Frauen und Männern: Seebad La Lanterna
- Bagno Ausonia
Die besten Ausflugsziele
- Schloss Miramare
- Fähren zum Küstenort Muggia
- Fähren nach Piran in Slowenien