Interieur und Mode: Design-Tipps für Kopenhagen

Die dänische Hauptstadt ist ein Mekka für Design-Fans und Stilikonen: In den Altstadtgassen von Kopenhagen locken coole Conceptstores und Showrooms von internationaler Bedeutung.
Längst hat der Scandi-Look, der mit natürlichen Materialen, zurückhaltenden Farben und minimalistischer Optik überzeugt, die europäischen Wohntrends geprägt. Wer auf der Suche nach einzigartigem Interieur und elegant-moderner Mode ist, wird in Kopenhagen sicher fündig. Design-Expertin Maja Regild lebt in der Hauptstadt und verrät ihre Lieblingsadressen.
Auch interessant:
Finn Juhl

Organisch geformt, elegant und gemütlich: Nach den Entwürfen des Möbeldesigners Finn Juhl (1912-1989) wird noch heute produziert. Zu Lebzeiten gestaltete er unter anderem einen Sitzungssaal der UN. Klassiker wie das Sofa „Poet“ (Foto) sind im Showroom des Finn-Juhl-Hauses ausgestellt. Möbel von Juhl führt unter anderem „Vestergaard Møbler“ in Christiania.
Tadaima

Geschirr wie die Karaffe von Christian Metzner, formschöne Lampen wie die Bauhaus-Leuchte von Tecnolumen: Der Conceptstore „Tadaima“ ist mit seinem Mix aus Design, Kunst, Accessoires und Mode perfekt kuratiert. Einfach traumhaft!
Frama

Allein wegen der fast poetischen Raumgestaltung empfehle ich einen Besuch bei „Frama“. Vor allem liebe ich die handgemachte Keramik wie die von Otto und die Serie mit mundgeblasenen Gläsern. Hinterher das Café „Apotek 57“ besuchen!
Lubarol

Neben zeitloser Mode bekommt man im „Lubarol“ Schmuck und Wohnaccessoires wie die zeitlosen Vasen von Akua Objects. Der Markenmix verströmt viel Chic und lässt mich von einem Sommertag an der Südküste Frankreichs träumen.
Henrik Vibskov
Henrik Vibskov gehört zu den skandinavischen Modedesignern, die auf der Pariser Fashion Week vertreten sind. Anprobieren kann man seine Kollektionen, die in Museen weltweit gezeigt werden, in seiner Boutique in Kopenhagens Zentrum.