MERIAN Fotoschule

Richtig fotografieren ist nichts anderes eine Mischung aus gutem Motiv-Gefühl und Kamera-Know-how. Egal, ob es um Tier-, Food-, Architektur- oder Landschaftsfotografie geht, die MERIAN Fotoschule gibt Ihnen wichtige Tipps und verrät Ihnen Tricks, wie sie das perfekte Bild schießen.

Fotografieren mit dem richtigen Equipment

Ob ein gutes Foto gelingt, hängt oft auch davon ab, ob Sie das richtige Equipment zur Hand haben. Dazu zählen neben Ihrem Kameramodell auch spezielle Objektive, ein Stativ oder Lichtreflektoren.

Tiere, Food oder Architektur fotografieren

Manche Motive verlangen gewisses Fingerspitzengefühl, Geduld und ein Auge für den richtige Winkel. Vor allem bei Tier-, Food- und Architekturfotografie sind die Herausforderungen speziell. Wie gut, dass unsere Profi-Fotograf:innen ein paar Tipps auf Lager haben, wie das perfekte Foto gelingt.

Personen, Städte und Landschaften fotografieren

Drei sehr unterschiedliche Motive, die sich vor der Kamera ganz anders verhalten. Das bedeutet für Fotograf:innen, dass man sich auf jede Situation neu einstellen muss. Unsere Expert:innen wissen genau, worauf es wann ankommt.

LOWRES-20190616-Merian-Palma-Kathedrale- 1057-SWald
Fotoschule Wie fängt man die Stimmung einer Stadt ein?
Lifestyle- und Reisefotografin Stephi Wald gibt Ihnen Tipps, wie Ihnen Fotos einer Stadt gelingen und wie sie deren Stimmung am besten einfangen.
Fotoschule Instagram
Fotoschule Wie fotografiere ich für Instagram?
Fotos auf Instagram posten ist heute Alltag. Fotograf Michael Schulz verrät uns, worauf es ankommt, wenn die Fotos für Social Media auch gut werden sollen.
Merian-2019-Bonn-074-Blick auf das Siebengebirge
Fotoschule Wie gelingen gute Landschaftsaufnahmen?
Outdoor-Fotograf Dominik Ketz gibt in dieser Folge der MERIAN Fotoschule Tipps, wie Sie Landschaften richtig fotografisch einfangen.
Fotoschule
Fotoschule Landschaft von oben - Gute Bilder aus dem Ultraleichtflugzeug
Fotograf Dominik Ketz ist mit der Eifel aus allen Perspektiven vertraut: Er lebt in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für MERIAN war er mit einem Ultraleichtflugzeug des Drachenfliegerclubs Vulkaneifel unterwegs.