Genussreise nach Genf und ins Kanton Waadt
Reisen Sie mit dem MERIAN-Podcast ans Ufer des Genfersees! An einem der größten Binnengewässer Europas säumen sich Gastronomien der Spitzenklasse und versprechen traumhafte Ausblicke und exklusive Finesse.

©
Gabriel Garcia Marengo/Unsplash
Cafés und Brasserien, Sterne-Restaurants und lokale Produzenten – die Schweizer Stadt Genf und der angrenzende Kanton Waadt haben eine besonders hohe Dichte an Adressen für Gourmets. Dafür wurde die Region gerade von den Magazinen DER FEINSCHMECKER und MERIAN als Genussregion ausgezeichnet. In dieser „Reisen beginnt im Kopf“-Episode erkundet das Podcast-Team von die Region am nördlichen Ufer des Genfer Sees.
Unsere MERIAN-Tipps für Genf und Waadt
Bummeln und Genießen im Genfer Viertel Carouge
- „La Laiterie de Carouge“: Käse, Fleisch und andere Spezialitäten
- „Valmandin“: Kaffeerösterei mit Coffeeshop
- Restaurant „Le Kudéta“
- Restaurant „L’Agape“
- Chateau du Crest: wunderschönes Land- und Weingut am Stadtrand von Genf
Confiserien in Genf
- „Chocopass“ für Genf
- „Confiserie Stettler“
- „Chocolats Favarger“
Drei Tipps fürs Abendprogramm in Genf
- „Mi food mi raisin“: sympathische Weinbar im Viertel Eaux-Vives
- Restaurant „Les Armures“: Schweizer Spezialitäten in der Altstadt
- „Rooftop No. 42“: Cocktails mit Panoramablick
Unsere Tipps in Lausanne
- Markt von Lausanne: findet immer mittwochs und samstags zwischen der Place de la Riponne und der Place Saint-François statt
- Mehr über den Stand der Familie Hess
- André Macherets Käseladen: Rue Pré-du-Marché 3
- „Ferme Vaudoise“: regionale Produkte aus Lausanne und Umgebung
- Concept Store „Viva Frida“
- Kunst und Kultur auf dem Areal „plateforme 10“
- Belle Époque-Schiffe auf dem Genfer See
- „Café du Grütli“
- Kathedrale Notre-Dame
- Montreux mit Freddie-Tours Stadtführung auf den Spuren von Freddie Mercury
- „Chaplin’s World“
Unsere Unterkunft-Tipps im Lavaux