Anzeige
Merian-Podcast: Mit dem Hausboot über die Saône und die Saale
In dieser Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf ganz besondere Hausbootfahrten – über die Saale und die Saône. Vorbei an romantischen Burgen und Weinbergen geht es etwa nach Santenay oder Chagny. Jetzt reinhören!

©
Unsplash/Kevin Autin
Tinka Dippel und Silvia Tyburski nehmen Sie in der neuen Folge des Merian-Podcasts mit auf die Saône und die Saale: Hausboot-Urlaub boomt, und diese beiden Flüsse versprechen malerische Ufer mit charmanten Burgen und viel Ruhe. Unser Podcast-Duo spricht mit den Reisebloggern Anna und Patrick Hemminger und mit Autor Matthias Jügler, dessen Romane „Maifliegenzeit" und „Die Verlassenen" in der Saale-Region spielen. Außerdem gibt es natürlich praktische Tipps für die Reise sowie Sehenswürdigkeiten vor Ort.
Tipps für den Hausboot-Urlaub auf Saale und Saône
Die besten Tipps für die Hausbootfahrt im Burgund
- Weingut Château de Santenay
- Drei-Sterne-Restaurant Maison Lameloise in Chagny
- Restaurant Fleur de Sel in Fragnes
- Infos zum Geflügelmarkt in Louhans und dem Bücherdorf Cuisery gibt es hier
Hausbootfahrt auf der Saale: Tipps und Sehenswertes
- Bernburg mit Museum
- Weinwanderung zum Bernburger Versuchsweinberg Waladala am 4. Juni 2025
- Schloss Wettin und Infos zu Burg- und Stadtführungen (nach Anmeldung)
- Und noch ein Schloss: Schloss Merseburg
- Café Picknick am Wegesrand nahe Wettin
- Für Aktivurlauber: Saale-Radweg
- Wanderwege im Unteren Saaletal
- Kunstmuseum Moritzburg in Halle: Von 17. April bis zum 28. September 2025 wird eine Auswahl der Sammlung „Klassiker der Moderne" mit Lyonel Feininger und anderen im Talamt gleich neben der Moritzburg ausgestellt (separater Eintritt von vier Euro). Von Ende Oktober an sind alle Kunstwerke wieder im West- und Nordflügel der Moritzburg zu sehen.
- Biergarten und Live-Club-Objekt 5 in Halle nahe der Saale
- Naturschutzgebiet Rabeninsel in der Saale
- Café mit eigener Brauerei der Lebenshilfe und monatlichen Führungen: Böllberger Brauerei
weitere Tipps rund um Hausboot-Urlaub und die Regionen
- Kleine Knotenkunde für Anfänger mit Videos
- Nützliche Tipps zum Thema Hausboot fahren finden Sie auch auf dem Wassersport-Portal des ADAC
- Reiseblog unserer Interviewpartner Anna und Patrick Hemminger
- Infos zum Hallenser Schriftsteller Matthias Jügler und seinen Romanen „Maifliegenzeit“ und „Die Verlassenen“, die beide in der Region spielen
- Ebenfalls sehr lesenswert ist dieses Buch über Geschichte, Kultur und Wirtschaft rund um den Grenzfluss Saale von Annette Seemann und Constantin Beyer: „Die Saale“
- Infos zu den Betriebszeiten der Schleusen auf der Saale und Kontakt
- Mehr zu Hausbooten und Fahrtgebieten von Locaboat
Hinweis: Diese Folge wurde unterstützt von Locaboat.