Zwischen Fjord und Wald: Die 7 schönsten Hotels in Oslo

Im Zentrum von Oslo, aber auch in neueren Quartieren wie dem Barcode-Viertel, locken erstklassige Hotels mit den unterschiedlichsten Vorzügen. Restaurants mit Sterneküche, Ausblicke auf den Fjord, Live-Musik im schicken Jazzclub oder Architektur im Art-déco-Stil: Oslos Hotels haben einiges zu bieten. Rundherum finden sich die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Munch-Museum bis zum Nationaltheater. Die sieben besten Hotels in Oslo finden Sie hier.
Auch interessant:
Die besten Hotels in Oslo: Sommerro

Der ehemalige Hauptsitz von Oslos Elektrizitätsversorger Lysverker, 1931 im Art-déco-Stil erbaut, wurde 2022 als Luxushotel mit 231 Zimmern wiedereröffnet. Und was für eins: Das „Sommerro“ („Sommerruhe“) hat so ziemlich alles, was Gäste sich wünschen können – vom Rooftop-Pool mit Blick bis zum Fjord über sieben Restaurants und Bars bis zum Kulturprogramm, das auch viele Einheimische ins Haus bringt. Das Haus versteht sich auch explizit als Nachbarschaftshotel. Top ist auch seine Lage im Stadtteil Frogner: Das Schloss, das Nationaltheater und das Rathaus sind ganz nah.
Viel Privatsphäre in der Villa Inkognito

Wie das „Sommerro“ hat auch sein kleinerer, 2023 eröffneter Nachbar eine lange Geschichte, unter anderem als Botschaft Algeriens. Und wie nebenan waren auch hier die erfahrenen Hotel-Designer:innen von „Grecodeco“ am Werk. In der Villa aus dem Jahr 1870 geht es ruhiger zu, sie hat nur elf individuell gestaltete Zimmer und Suiten. Das Haus kann auch im Ganzen gemietet werden, inklusive Bibliothek und Zugang zu allen Annehmlichkeiten des großen Nachbarn.
Amerikalinjen: Hotel mit spannender Geschichte
Noch ein Haus mit Geschichte: Aus dem Hauptsitz der Reederei, die über viele Jahrzehnte Zigtausende nach Amerika brachte, wurde ein Hotel mit 122 eleganten Zimmern und Suiten. Es liegt direkt am Bahnhof und sehr nah an Oper und Fjord. Mehrfach preisgekrönt ist die Bar „Pier 42“, benannt nach dem Steg in New York, an dem die Fähr-Passagier:innen anlandeten. Beliebt ist auch der hauseigene Jazzclub „Gustav“, der ein abwechslungsreiches Programm bietet und den Vornamen des Reederei-Gründers trägt.
Die schönsten Hotels in Oslo: Att Revier

Das 2022 eröffnete Hotel „Att Revier“ befindet sich in bester Lage zwischen den Buchten Pipervika und Bjørvika und nahe an Oslos Flaniermeile „Karl Johan“. Es hat 65 schnörkellos designte Zimmer und Apartments. Seine Restaurants „Savage“ (Gourmetküche) und „NullNull“ (hausgemachte Pasta) sind schnell zu Hotspots in Oslos Food-Szene geworden – so wie die Rooftop-Bar mit Außenterrasse.
Clarion Hotel: Mondänes Design-Hotel im modernsten Viertel
Dieses große Haus mit mehr als 200 modernen Zimmern und Suiten liegt im Barcode-Viertel und damit mitten im neuen Oslo. Es ist Business-Hotel und Galerie in einem; hochwertige Kunst ist dort, in direkter Nachbarschaft des Munch-Museums, an vielen Wänden zu sehen. Zu Kaviar und norwegischen Austern gibt es in der Bar gute Cocktails – und im Sommer beliebte Terrassen-Plätze mit Blick auf Oslos Fluss Akerselva.
Übrigens: Günstiger, ebenfalls top ausgestattet und noch wesentlich größer ist das „Clarion The Hub” direkt am Bahnhof.
Vor den Toren der Hauptstadt: The Well Spa & Hotel

Oslos Kultur- und Restaurantszene mit Wellness mitten in einem Kiefernwald verbinden: Eine der größten Wellness-Landschaften Skandinaviens liegt nur rund 20 Auto-Minuten südlich des Stadtzentrums in Sofiemyr. Elf Pools, 15 Saunen und vieles mehr stehen den Gästen im 10.500 Quadratmeter großen Spa-Bereich zur Verfügung. Die 104 Zimmer des Hotels „The Well“ sind geschmackvoll eingerichtet – mit dunklen Holzvertäfelungen, modernen Möbeln und bequemen Polstern.
Luxushotel im Zentrum von Oslo: Hotel Continental
Der familiengeführte Klassiker liegt direkt am Nationaltheater und beherbergt im Erdgeschoss das beliebte Restaurant „Theatercafeen”. Der Star unter seinen 151 Zimmern und Suiten ist die „Continental Suite” mit 240 Quadratmetern und Fjord-Blick von der eigenen Terrasse. Das 5-Sterne-Hotel wird bereits in fünfter Generation geführt und gehört mittlerweile zu den „Leading Hotels of the World“.