Batumi in Georgien: 10 Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps

Die zweitgrößte Stadt Georgiens kann immer mehr Touristen für sich begeistern. Umgeben von grüner Landschaft, finden Besucher in Batumi eine reizvolle Mischung aus hübscher Natur und einer spannenden Stadtkultur.
Urlaubsgefühle versprüht die Küstenstadt auch aufgrund ihrer direkten Lage am Schwarzen Meer. Neben den Sehenswürdigkeiten der 183.000-Einwohner-Metropole sind der Strand und die von Palmen umsäumte Promenade ein großer Publikumsmagnet. Was es noch zu sehen gibt in Batumi? Das erfahren Sie hier. Außerdem geben wir Tipps rund um Kulinarik und Unterkünfte.
Zauberhaftes Ambiente am Batumi Boulevard

Ein Highlight der florierenden Küstenstadt ist ohne Frage der Batumi Boulevard. Die beliebte Promenade schlängelt sich auf einer Länge von sieben Kilometern am Schwarzen Meer entlang und eignet sich ideal für Spaziergänge, Radtouren oder Fahrten mit dem E-Roller. Neben wehenden Palmen säumen zahlreiche Cafés, Souvenirläden und Restaurants wie zum Beispiel das angesagte Ukrainochka die Promenade. Während der Sommermonate lockt eine bunte Auswahl an Konzerten und Festivals Besucher an den Boulevard.
Der Stadtstrand von Batumi: Abkühlung im Schwarzen Meer

Auch der Stadtstrand von Batumi ist ein Schauspiel, das sich zu sehen lohnt, ganz besonders im Sommer. Zwar handelt es sich bei diesem Abschnitt um einen Kieselstrand, doch dem lebendigen Treiben am Schwarzen Meer tut das keinen Abbruch. Direkt in Strandnähe können Urlauber Räder oder Roller leihen, einen Drink in einer der coolen Beach-Bars einnehmen oder den Freizeitpark Batumi Lunapark besuchen. Von den Fahrgeschäften hat man einen besonders schönen Blick auf die Küste.
Highlight in Batumi: Seilbahn Argo

Die Seilbahn Argo, benannt nach dem Schiff des griechischen Sagenhelden Jason, bringt Besucher vom Hafen über die Stadt auf einen Hügel, von dem aus man aus guter Distanz die Skyline betrachten kann, vor allem aber: die schönen alten, großen, quadratischen Wohnhäuser in den grünen Hügeln. Die werden hoffentlich nicht verkauft und totrenoviert – zu steril protzigen und für Georgier kaum bezahlbaren Villen.
Grüne Oase: Botanischer Garten Batumi

Der Botanische Garten zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Batumi. Die gesamte Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 111 Hektar und beherbergt mehr als 5.000 Pflanzenarten, darunter viele exotische und seltene Gewächse. Besonders schön ist ein Spaziergang durch die verschiedene Themengärten, etwa den Japanischen Garten, den Kaukasusgarten und den Rosengarten, der im Frühjahr und Sommer herrlich blüht. Vom Botanischen Garten aus haben Besucher zudem einen fantastischen Blick auf das Schwarze Meer und die umliegenden Berge
Sehenswürdigkeiten in Batumi: Festung Gonio

Diese historische Sehenswürdigkeit liegt am Rande von Batumi: Die Festung Gonio wurde vor mehr als 2.000 Jahren erbaut und diente Römern, Byzantinern, Georgiern und Osmanen als wichtiger Handels- und Militärstützpunkt entlang der Seidenstraße. Heute können Besucher die gut erhaltenen Überreste der Festung besichtigen, dazu zählen die historische Mauern, Türme und archäologische Funde. Die Festung liegt eingebettet in einer grünen Landschaft und eröffnet einen herrlichen Blick auf das Schwarze Meer.
Piazza Square in der Altstadt von Batumi

Ja, Piazza und Square – doppelt hält eben besser. Im Zentrum der Altstadt von Batumi liegt dieser neue Platz im mediterranen Stilmix: rechteckig eingekastelt mit Kolonnaden wie eine Plaza Mayor, einem Bodenmosaik wie in Ravenna und vielen Cafés und Bars. Jung und Alt flanieren über den Piazza Square und trinken Kaffee; abends gibt’s Konzerte und es wird getanzt.
Kulinarischer Tipp: BERN Batumi Restaurant
Mit dem schweizerischen Bern hat dieses hippe und preislich gehobenere Restaurant tatsächlich etwas gemein: gutes Design (drei Ebenen, Dachterrassen) – und den Käse. Den gibt’s hier auf chatschapuri, dem berühmten georgischen Hefeteig, der in etlichen Varianten, aber eben immer mit sehr viel gutem Käse gebacken wird. Man blickt auf den Park, und es gibt Livemusik.
Das moderne Wahrzeichen der Stadt: Batumi Tower

Der Batumi Tower erhebt sich mit einer Höhe von 200 Metern über die Skyline der georgischen Hafenstadt. Das moderne Wahrzeichen der Stadt wurde erst 2012 fertiggestellt und fasziniert durch die moderne Architektur von David Gogichaishvili. Beim Blick auf den Turm sticht nämlich ein außergewöhnliches Designelement ins Auge: ein in die Fassade integriertes Riesenrad. Die Konstruktion, deren acht Kabinen in etwa 100 Metern Höhe schweben, hätte Platz für rund 40 Personen geboten und einen beeindruckenden Panoramablick ermöglicht – das Riesenrad ist jedoch bis dato ungenutzt geblieben.
Der Bau des Turms unterstreicht Batumis ehrgeizige Bestrebungen, sich als architektonisch anspruchsvolle Metropole am Schwarzen Meer zu präsentieren. Heute ist das Le Méridien im Batumi Tower untergebracht.
Architektonisches Highlight: The White Restaurant

Eher Sehenswürdigkeit als Gastrotipp, denn dieses „Weiße Haus“ steht Kopf, zumindest von außen – als hätte ein Tsunami das Gebäude über den Schwarzmeerstrand gekugelt. Beängstigend. Aber keine Angst: Die Tische des Restaurants hängen nicht unter der Decke.
Übernachten in Batumi: Piazza Boutique Hotel
Im Glockenturm am Piazza-Platz liegt das Piazza Boutique-Hotel. Auf jeder Etage gibt’s nur ein bis zwei Zimmer, teils mit Balkonen, vor allem in den höheren Etagen hat man einen tollen Blick über den Platz, den Hafen, die Stadt und die Konzertbühne. Heißt aber auch: Das Haus ist eher was für Musikliebhaber, denn abends wird hier aufgespielt.