Das Herz der Côte d'Azur: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Nizza

Eine Perle der Côte d’Azur: Nizza betört mit der Lage an der französischen Riviera, mit Kunst, Kulinarik und barockem Altstadt-Flair. MERIAN verrät die schönsten Sehenswürdigkeiten in Nizza.
Datum10.01.2023

Die zweitgrößte Stadt der Provence zieht vor allem Kunstliebhaber:innen und Gourmets in ihren Bann. Wer einige der bedeutendsten Werke von Matisse und Chagall bestaunen möchte, wird sich in Nizza ebenso wohl fühlen wie Freund:innen der exquisiten Küche. Die französische Stadt kann aber noch viel mehr: Sehenswürdigkeiten wie die Promenade des Anglais und der Parc Phoenix locken etliche Besucher:innen, aber auch Einheimische, an die bezauberndsten Ecke der Stadt. Wir nehmen Sie mit nach Nizza und zeigen die schönsten Sehenswürdigkeiten.

Auch interessant: 

Promenade des Anglais: Das Wahrzeichen Nizzas

Einer der bekanntesten Straßennamen der Welt und Inbegriff der Côte d’Azur: Der prächtige Küsten-Boulevard ist der Initiative englischer Tourist:innen in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu verdanken. Vom Meer aus gesehen gibt es hier: Strand, die eigentliche Promenade mit Palmen, vier bis sechs Spuren Straße, dann eine hinreißende Kette von Restaurants und Luxushotels mit dem berühmten „Negresco“ als Höhepunkt.

Schlossberg mit traumhaften Aussichten

Über viele Stufen oder mit dem Lift geht es hinauf auf den Schlossberg (Colline du Château) – ein Klassiker, um den man nicht herumkommt, wenn man die Schönheit Nizzas erleben will. Von hier aus hat man einen absoluten Traumblick auf die Baie des Anges und die Dächer der Altstadt, die in den vergangenen Jahren durch erneuerte Fassaden und Radwege enorm gewonnen hat.

Sisley, Matisse und Chagall: Die besten Museen Nizzas

Nizza war und ist eine Metropole der bildenden Kunst, das Licht von 300 Sonnentagen pro Jahr durchflutet viele großartige Gemälde. Die meisten sind zu sehen im städtischen Musée des Beaux-Arts in der Avenue des Baumettes, stilvoll in einer Villa der Neo-Renaissance. Die private Sammlung von Henri Matisse befindet sich in einer prächtigen Residenz auf dem Berg Cimiez. Das „Musée Message Biblique Marc Chagall“ zeigt 17 Werke des Künstlers zu biblischen Themen.

Fast privat: Musée Massena

Ein Vergnügen ist der Besuch des Musée Masséna, das nicht nur über die Geschichte Nizzas und Frankreichs informiert, sondern sich auch noch in einem wunderschönen Palais mit Park befindet. Dort, wo schon Napoléon III und seine Eugénie residierten, fühlt man sich wie bei einem privaten Besuch.

Altstadt mit Cours Saleya

Auf dem „Marché aux Fleurs“ (Blumenmarkt) am Cours Saleya gibt es Blumen, aber auch Obst, Gemüse und tausend andere Dinge. Dieser Platz zwischen Altstadt und Strand hat sich zu einem heimlichen Zentrum der Stadt entwickelt. Gleich dahinter beginnt die gut erhaltene Altstadt mit ihrer barocken Pracht. Montags wird an derselben Stelle ein Antiquitätenmarkt aufgebaut.

Sprungturm mit Menü: Le Plon

Am östlichen Ende der Bucht, hinter Schlossberg und Jachthafen, findet sich dieser wirklich außergewöhnliche Spot: das Restaurant „Le Plongeoir“, an und auf einem alten Sprungturm. Direkt am Meer trifft eine spektakuläre Kulisse auf gehobene französische Küche. Die beiden Gerichte der Tageskarte kann man blind bestellen – es schmeckt immer köstlich!

Rue Bonaparte

Die Rue Bonaparte, zu Fuß etwa 30 Minuten von der Promenade entfernt im Norden der Altstadt, hat sich zu einem angesagten Treff entwickelt. Ein wenig erinnert dieser Teil der Stadt an das Pariser Marais-Viertel. Man trinkt seinen Aperol Spritz oder ein Glas Rosé im „Comptoir Central Eléctrique“ mit seinen Vintage-Möbeln und der lauten Musik im Hintergrund, während man den Leuten zusieht, die gut gelaunt vorbeiflanieren. 

Parc Phoenix: von Orchideen bis Erdmännchen

Dieser Park in der Nähe des Flughafens, am westlichen Ende der Stadt, ist wie eine exotische Oase: zugleich botanischer Garten und Tierpark, mit vielen Sonderschauen und Veranstaltungen. Wer am selben Tag seltene Orchideen und Erdmännchen sehen will, ist hier richtig. Zum Park gehört auch ein Museum für asiatische Kunst.

Fragonard: Düfte und Kleinigkeiten

Im Herzen der Altstadt liegt die Boutique des berühmten Parfumeurs Fragonard aus dem nahen Grasse. Hier findet man nicht nur Düfte, sondern auch hübsche Kleinigkeiten von der Seife bis zur Tischdecke, die nichts mit den klassischen touristischen Mitbringseln zu tun haben. 

Genuss am Stadtrand von Nizza

Wie so oft an der Côte d’Azur sind die bergigen Bezirke, hinauf Richtung Voralpen, von besonderem Reiz. Auf einer Anhöhe vor Nizza gelegen, erreicht man Gairaut gut mit dem Auto. Ein wenig abseits vom Trubel lässt man sich zum Beispiel im „Au Rendez-vous des amis“ gutbürgerliche Nizza-Küche servieren.