Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt steht ganz im Zeichen bedeutender Weltkulturstätten. Beeindruckend sind etwa das „Bauhaus“ in Dessau und das mittelalterliche Erbe von Quedlinburg. Die Städte Halle und Magdeburg begeistern mit Kultur und Architektur, auch gastronomisch gibt es hier einiges zu entdecken. Mehr Reisetipps für Sachsen-Anhalt finden Sie im Folgenden.

Naumburger Dom, Sachsen-Anhalt
article-type-ad-big-white
Erleben 8 spannende Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt
Vom Bauhaus in Dessau bis zum mittelalterlichen Ambiente in Quedlinburg – von hier gingen Ideen um den Globus, die die Welt veränderten. Wir stellen acht besondere Orte in Sachsen-Anhalt vor.
Naumburger Dom von außen, Naumburg (Saale)
Kultur Der Naumburger Dom: Wunderwerk und Kulturerbe
Er ist berühmt für die schöne Uta, aber auch für seine besondere Architektur aus verschiedenen Stilrichtungen: Willkommen im Naumburger Dom!
Kaffeeschuppen Halle
Genuss Die schönsten Cafés in Halle: Süßes an der Saale
Süßes an der Saale erwartet Foodies in Halle: Die schönsten Cafés der Stadt laden auf heiße Schokolade, exquisite Waffelkreationen und internationales Frühstück ein.
Milchkuranstalt Magdeburg
Genuss Restaurants in Magdeburg: Hier schmeckt es besonders gut
Lauschige Biergärten, gemütliche Cafés und kreative Restaurants in luftigen Höhen: Die Gastro-Szene von Magdeburg überzeugt mit einer vielfältigen Auswahl. Wo außergewöhnliches Ambiente und neue Geschmäcker aufeinandertreffen, erfahren Sie hier.
Dom und Elbe in Magdeburg
Städtereisen Sehenswürdigkeiten in Magdeburg: 10 Highlights an der Elbe
Bei einem Besuch in Magdeburg führt kein Weg an Dom und Elbufer vorbei. Doch die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt hat noch einiges mehr zu bieten. Ein Überblick der schönsten Sehenswürdigkeiten.
Marktplatz Halle
Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten in Halle: Die Top Ten
Der Marktplatz mit seinem Roten Turm und der Kirche eignet sich nicht nur als Fotomotiv, sondern auch als Startpunkt für eine Erkundungstour durch die Stadt. Von hier aus liegen die meisten Sehenswürdigkeiten in Halle nur einen kurzen Fußweg entfernt.
Quedlinburg
Sehenswürdigkeiten Einzigartiges Quedlinburg: Welterbe mit Fachwerk
Quedlinburgs Sehenswürdigkeiten sind auf kleinstem Raum konzentriert: Stiftskirche, Schloss und die Altstadt mit mehr als 2000 Fachwerkhäusern. Alles zusammen ist UNESCO-Weltkulturerbe – und ein Erlebnis, für das es kaum Vergleiche gibt. Wir zeigen die Höhepunkte im Überblick.
Quedlinburg
Genuss Grandiose Weine an Saale und Unstrut
An Saale und Unstrut werden Top-Weine produziert. Zwar sind trotz vieler Sonnenstunden Lage und Klima eine echte Herausforderung für die Winzer. Doch mit Leidenschaft erschaffen sie im nördlichsten Anbaugebiet Deutschlands grandiose Weine.
Himmelsscheibe von Nebra
Sehenswürdigkeiten Die Welt als Himmelsscheibe
Die Himmelsscheibe von Nebra ist ein archäologischer Jahrhundertfund – und die Geschichte dazu wie ein Räuber-Krimi aus Hollywood. Die uralte Darstellung des Sonnensystems ist jetzt in einer großen Ausstellung in Halle zu sehen.
Wörlitzer Park
Sehenswürdigkeiten Ein Gartenreich zum Schwärmen
Das Gartenreich Dessau Wörlitz ist eine bezaubernde Landschaft mit sechs Schlössern und sieben Parks entlang der Elbe. „Unendlich schön“ fand das schon Goethe. Eine Reise zu den größten Sehenswürdigkeiten eines Gesamtkunstwerks, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Bauhaus Museum Dessau
Sehenswürdigkeiten Bauhaus Dessau: Stil als Weltkulturerbe
Klare Linien, die Form folgt der Funktion: Am Bauhaus in Dessau wurde vor rund 100 Jahren die moderne Welt geprägt, in Architektur, Design und Kunst. Die bedeutendsten Bauten zählen zum Weltkulturerbe, es gibt viel zu entdecken: die Meisterhäuser, das neue Bauhaus Museum Dessau und mehr.