Die besten Hotels der Pfalz: 6 Geheimtipps

Hübsche Städte, der Pfälzerwald und herrlicher Wein: Besondere Orte und regionale Köstlichkeiten ziehen Besucher:innen in die Pfalz.
Im Süden von Rheinland-Pfalz gelegen, bietet die Region nicht nur traumhaft schöne Landschaften und köstliche Spezialitäten, sondern auch idyllische Unterkünfte für jede:n. Wir empfehlen sechs besondere Hotels in der Pfalz – ideal als Startpunkt für Ausflüge und Erlebnisse.
Auch interessant:
Hornbach-Duo: Kloster trifft auf Traumfabrik

„Wer im Kloster Hornbach übernachtet, sucht keine Bespaßung, sondern Ruhe“, sagt Christiane Lösch. Vom Rummel der Weinstraße ist das „Hotel Kloster Hornbach“, das sie mit ihrem Mann Edelbert im Südwesten der Pfalz betreibt, weitmöglichst entfernt. Rund um den Kreuzgang des im Jahr 742 gegründeten Klosters liegen die mit viel Liebe eingerichteten Zimmer und Suiten; das Spa mit Dampfbad und Entspannungspool lässt kaum Wünsche offen. In der Klosterschänke kommen regionale Spezialitäten auf den Tisch, raffinierte Menüs bietet das Gourmet-Restaurant „Refugium“, gelegentlich lädt Chefkoch Martin Opitz zu Workshops für Fans der feinen Küche ein.
Seit 2011 liegt nur wenige Schritte entfernt das Boutiquehotel „Lösch für Freunde“ – mit Wohnzimmer für alle Gäst:innen. Abends trifft man sich zum Essen in der offenen Wohnküche. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Stil. Wer sich in der „Traumfabrik“ einquartiert, findet einen Filmscheinwerfer neben dem Designersofa, im „Spielzimmer“ gibt’s eine Art Carrera-Autorennbahn. Spektakulär: der Whirlpool auf der Dachterrasse. Und für Ausflüge können sich Gäst:innen einen alten Citroën 2CV leihen.
Stilvolles Design und Wellness im Hotel Ketschauer Hof

Im „Ketschauer Hof“ in Deidesheim ist der Spagat, ein altes Winzerhaus mit modernem Design auszustatten, besonders gut geglückt. Ein Vorfahr der berühmten Weinbauernfamilie Bassermann-Jordan war Anfang des 19. Jahrhunderts in das Herrschaftshaus mitten in der Altstadt gezogen; im Vorgängerbau hatten im Mittelalter adelige Beamte und im Dreißigjährigen Krieg schwedische Heerführer gewohnt.
Heute sind die 17 Zimmer sowie einige Suiten mit Eichendielen, weißen Designermöbeln und zum Teil auch frei stehenden Whirl-Wannen eingerichtet, dazu kommen ein malerischer Garten und ein edler Wellnessbereich.
Charmantes Boutiquehotel: Seehaus Forelle in Ramsen

Aber auch andere charmante Boutiquehotels sind in der Pfalz entstanden. Etwa das „Seehaus Forelle“, das im Pfälzerwald bei Ramsen an einem schönen Badesee liegt, wurde für seine minimalistisch-modernen Zimmer mit mehreren Architekturpreisen ausgezeichnet. Besonders schön: das zum Hotelzimmer umgebaute, alte Waschhäuschen.
Klein, aber fein: Rothfuss Hotel in Weisenheim am Berg

Das 2016 eröffnete „Rothfuss Hotel“ in Weisenheim am Berg hat auf einem ehemaligen Weingut sieben schöne, helle Zimmer geschaffen. Von April bis Ende November öffnet das kleine, aber edle Hotel seine Pforten für Besucher:innen. Das Interieur ist schick, das kulinarische Angebot rund um das Hotel vielfältig.
Zum Schlemmen: Hotel Krone, Herxheim

Das „Hotel Krone“ in Herxheim ist beinahe schon legendär. Das liegt nicht nur am fantastischen Saunabereich, sondern vor allem an Karl-Emil Kuntz. Unter seiner Regie wurde bis vor Kurzem im „Kronen-Restaurant“ auf Sterne-Niveau gekocht. Momentan ist noch unklar, wie es im Kronen-Restaurant weitergeht, doch das Hotel bietet viele weitere kulinarische Möglichkeiten. Wer’s bodenständiger mag, findet beispielsweise in den „Pfälzer Stuben“ regionale Köstlichkeiten von Küchenchef Fabio Daneluzzi.
Geheimtipp in der Pfalz: Weingut am Nil in Kallstadt

15 charmante Zimmer – designverliebt und gemütlich – machen es noch leichter, sich in der Vinothek des „Weingut am Nil“ durch die Jahrgänge zu probieren. Das Gut in Kallstadt zählt zu den jungen Senkrechtstartern an der Weinstraße.