Urlaubsplanung: Mit diesen 6 Tipps sparen Sie bei der nächsten Buchung

Trotz gestiegener Kosten wollen viele Deutsche auch 2023 in den Urlaub fahren. Der Verzicht auf größere Reisen während des Corona-Ausbruchs befeuerte bereits im vergangenen Jahr den Reisemarkt. Auch für diese Saison ist die Urlaubsplanung bereits im vollen Gange.
Häufig nutzen Urlaubssuchende die ersten Tage des Jahres für Recherche und Planung ihrer Reisen. Oft müssen Arbeitnehmer:innen ihren Jahresurlaub bereits im Frühjahr beantragen – somit stellt sich jetzt die Frage, wohin die nächste Reise gehen soll. Buchungsplattformen, Reisebüros und Veranstaltende locken in dieser Zeit gern mit Frühbucherangeboten und Pauschalreisen.
Doch auch, wer seine Reise selbstständig plant, kann hier und da Kosten einsparen und mit hilfreichen Tricks günstigere Alternativen finden. Wir verraten sechs Tipps, mit denen Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen können.
Auch interessant:
Abflughafen ändern

Nicht immer muss die Flugreise in der nächstgrößeren Stadt starten. Weitet man die Reisesuche auf entfernter liegende Abflughäfen aus, zeigen sich neue und womöglich günstigere Flüge. Vor allem kleinere Regional-Airports locken mit attraktiven Angeboten. Die Zugfahrt zum Flughafen ist bei vielen Pauschalreisen mit drin („Rail & Fly“) - so muss man nur die längere Anreise in Kauf nehmen. Verschmerzbar, wenn man so Hunderte Euro spart.
Beachten Sie jedoch: Um garantiert pünktlich zur Abreise am Flughafen einer anderen Stadt sein zu können, ist mitunter eine weitere Übernachtung nötig.
Flexible Reisedaten wählen

Muss es von Samstag bis Samstag sein oder genau 14 Tage Reisedauer? Wer bei den Tagen der An- und Abreise sowie der Reisedauer flexibel ist, kann Schnäppchen machen. Also auch Flüge unter der Woche und „krumme“ Reisezeiträume wie 13 oder 15 Tage checken.
Mittlerweile bieten einige Buchungsportale flexible Reisezeiträume als Buchungsoption an. Zusätzlich können Sie sich zum Beispiel bei „Google Flights“ E-Mail-Benachrichtigung einrichten, die Sie über besonders günstige Angebote informieren.
Auf Kinder- und Familienrabatte achten
Viele Reiseunternehmen bieten enorm vergünstigte Kinderpreise für bestimmte Hotels und Destinationen. Auch gibt es mitunter tolle Familienzimmer oder gratis Verpflegung für Kinder. Hier lohnt genaues Hinschauen.
Reiseleistungen vergleichen

Was ist bei der Pauschalreise alles enthalten? Vermeintlich günstigere Angebote entpuppen sich bei genauem Hinschauen mitunter als nicht so tolle Schnäppchen – weil zum Beispiel der Hoteltransfer nicht enthalten ist und man die 100 Kilometer vom Flughafen zum Hotel selbst organisieren und zahlen müsste.
Deshalb sollte man bei einem Vergleich alle Bestandteile eines Angebots im Auge haben: von der Zimmerausstattung über die Verpflegung und die inkludierten Aktivitäten bis hin zur An- und Abreise.
Flugrandzeiten wählen
Klar, niemand fliegt gerne um 4.30 Uhr ab – oder kommt nach einer Landung am Abend erst um 1 Uhr morgens im Hotel an. Doch auch ganz früh und spät heben Urlaubsflieger ab – verständlicherweise sind diese Verbindungen nicht so beliebt. Dafür ist die Pauschalreise dann oft wesentlich günstiger.
Ferienzeit vermeiden
Für Familien mit schulpflichtigen Kindern unmöglich, für die meisten anderen aber eine gute Option zum Geldsparen. Wer etwa in der Zeit zwischen den Pfingst- und Sommerferien oder erst ab September reist, meidet die stark nachgefragten Ferienzeiten. Dann ist am Urlaubsort und im Hotel oft auch weniger Trubel und die Angebote vor Ort erschwinglicher. So sinken etwa die Preise für Mietautos in der Nebensaison enorm.
- dpa/mkr