Wohin in den Osterferien? 9 besondere Reiseziele

Inhaltsverzeichnis
Im Frühjahr zeigt sich das hiesige Wetter meist von seiner unentschlossenen Seite. Stürme, Hagel und viel Regen wechseln sich mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings ab. Um den Wetterkapriolen zu entfliehen, liebäugeln viele Deutsche daher mit einer Reise ins Warme.
In Mitteleuropa herrschen im April vielerorts noch recht kühle Temperaturen. Wo es stattdessen schon schön warm ist und wo man auch in Deutschland einen gelungenen Osterurlaub verbringen kann, verraten wir im Folgenden.
Beliebte Fernreiseziele zu Ostern

Während in Europa der Frühling Einzug hält, locken Fernreiseziele rund um den Globus mit sommerlichen Temperaturen. Wir stellen drei ideale Fernreiseziele für die Osterferien vor.
Südafrika
Mit herrlichen Temperaturen von bis zu 29 Grad (je nach Region) verabschiedet sich der Sommer in Südafrika. Im April werden die Tage wieder etwas kühler – beste Voraussetzungen also für einen herrlichen Urlaub am Kap. Ausgangspunkt für Reisen durch das vielfältige Land ist meist Kapstadt, das Urlauber von Deutschland aus in zwölf Stunden Flugzeit erreichen. Allein in der Metropole warten mit dem Tafelberg, Robben Island oder dem Kapstadt City Bowl zahlreiche Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden.
Wer die einmalige Natur von Afrikas Südspitze erleben will, dem empfehlen wir einen Roadtrip ab Kapstadt. Von hier aus geht es in einer Rundtour 140 Kilometer entlang der Küsten und malerischen Städte. Wer weiter in den Norden reist, hat im berühmten Kruger-Nationalpark die Chance, Löwe, Elefant, Nashorn, Schwarzbüffel und Leopard und damit die berühmten Big Five zu sehen.
- Temperaturen im April in Kapstadt: 12-22 Grad
- Regentage im April: 7
- Sonnenstunden pro Tag: 8
Einen umfassenden und übersichtlichen Cityguide für Kapstadt haben wir hier zusammengestellt.
Costa Rica
Ein Traumziel und Sehnsuchtsort: Costa Rica als Reiseziel steht seit einigen Jahren hoch im Kurs. Kein Wunder, denn das kleine Land in Mittelamerika ist Heimat einer überbordenden Natur: Regenwälder, Vulkanlandschaften, Karibikstrände – und das alles in einem Urlaub. Ein Großteil der beeindruckenden Landschaft ist zudem als Naturschutzgebiet ausgezeichnet und kann sich ohne große menschliche Einflüsse voll entfalten. Tukane, Affen, Faultiere und Nasenbären bilden einen Teil der einzigartigen Fauna, die Reisende auf Touren mit etwas Glück beobachten können.
Im April herrscht in Costa Rica Trockenzeit, hohe Temperaturen und eine geringere Luftfeuchtigkeit sorgen für sommerliches Klima. Vor allem die Strände laden in dieser Zeit zum Surfen, Baden und Schnorcheln ein. Wer der Natur besonders nah sein und vor Ort auf Nachhaltigkeit achten möchte, bucht sich in einer der vielen Eco Lodges ein, denn Costa Rica gilt als Vorreiter in Sachen Ökotourismus.
- Temperaturen im April in San José, Costa Rica: 16-26 Grad
- Regentage im April: 7
- Sonnenstunden pro Tag: 7
Marokko
Wer nicht zu weit reisen will und sich dennoch nach sommerlichen Bedingungen sehnt, wird in Marokko fündig. Im April liegen die Temperaturen landesweit bei 20 Grad und mehr, die Sonne scheint durchschnittlich neun Stunden am Tag. Besonders kühne Urlauber wagen sich auch schon in den Atlantik – die durchschnittliche Wassertemperatur klettert auf 17 Grad. Noch besser lässt es sich im Neoprenanzug aushalten: Viele Strände Marokkos weisen ideale Bedingungen zum Surfen auf. Wer sich erstmals probieren will, kann während des Osterurlaubs Unterricht in einer der vielen Surfschulen buchen.
Auch für einen Städtetrip eignen sich die Osterferien bestens. Um diese Zeit herrschen in den berühmten Königsstädten Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat angenehm milde Temperaturen – ideale Voraussetzungen also für einen Stadtbummel durch die Medinas und die atemberaubende Welt der Souks. Wer noch tiefer in die faszinierende Natur Marokkos eintauchen will, kann einen Ausflug in die Sahara unternehmen. Organisierte Touren starten etwa ab Merzouga und Erg Chebbi und nehmen Gäste mit auf eine atemberaubende Reise in die bizarre Wüstenwelt.
- Temperaturen im April in Marrakesch: 12-22 Grad
- Regentage im April: 7
- Sonnenstunden pro Tag: 9
Übrigens: Hier listen wir die schönsten Orte in ganz Marokko auf.
Wo ist es an Ostern schon warm in Europa?

Während die Tage in Nord- und Mitteleuropa noch kürzer sind und das Wetter unbeständiger ist, glänzt Südeuropa im März und April bereits mit frühsommerlichen Temperaturen. Die Flüge sind recht preiswert und dauern in der Regel höchstens zwei bis drei Stunden, zudem gibt es auch im Frühjahr attraktive Last-Minute-Angebote. Hier stellen wir drei europäische Reiseziele zu Ostern vor.
Sizilien
Das süße Leben ist auf Sizilien zu Ostern bereits in vollem Gange. Die Höchstwerte steigen im April auf bis zu 21 Grad. Mit durchschnittlich acht Sonnenstunden pro Tag stehen die Chancen auf blauen Himmel zudem bestens. Die italienische Insel gilt deswegen als ideales Reiseziel, um den Frühling zu genießen.
Auch wenn das Mittelmeer zum Baden noch etwas zu kalt ist, so lockt Sizilien mit zahlreichen Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten. Wie wäre es mit einem Stadtrundgang durch die historischen und geschäftigen Gassen der Inselhauptstadt Palermo? Oder einer geführten Wanderung auf Europas aktivsten Vulkan, den Ätna? Ein besonderes Ereignis ist zudem die heilige Karwoche auf Sizilien. Überall auf der Insel finden dann Feierlichkeiten und aufwendige Prozessionen statt. Eines der bedeutendsten Feste wird in der von der UNESCO ausgezeichneten Stadt Villa Romana del Casale gefeiert, wo Tausende Sizilianer an der Karfreitagsprozession teilnehmen.
- Temperaturen im April auf Sizilien: 11-21 Grad
- Regentage im April: 6
- Sonnenstunden pro Tag: 8
Hier finden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Sizilien.
Costa del Sol
Der Name verrät es: An der „Sonnenküste“ im Süden Spaniens herrscht auch zu Ostern ein mildes Klima. Mit bis zu 325 Sonnentagen im Jahr gilt die andalusische Region ganzjährig als beliebtes Reiseziel. Besonders schön und im Frühling noch ruhig sind die Bucht von Nerja mit der Aussichtsplattform Balcón de Europa sowie der weite Naturstand Artola-Cabopino in Marbella. Wer gern aktiv unterwegs ist, findet im Wandergebiet Caminito del Rey beeindruckende Schluchten und Hängebrücken.
Ein idealer Ausgangspunkt für einen Osterurlaub an der Costa del Sol ist Málaga. Den Stadtstrand können Urlauber im Frühling getrost außer Acht lassen – viel schöner ist es in den malerischen Gassen der Altstadt zwischen der historischen Markthalle, der Festung Castillo de Gibralfaro und zahlreichen authentischen Lokalen. Auch in Málaga finden in der Osterwoche zahlreiche Prozessionen statt, die in Andalusien eine lange Tradition haben.
- Temperaturen im April in Málaga: 15-23 Grad
- Regentage im April: 5
- Sonnenstunden pro Tag: 8
Mehr über Málaga lesen Sie hier.
Zypern
Auf der Mittelmeerinsel Zypern steht der April ganz im Zeichen des Frühlings. Mit Höchsttemperaturen von bis zu 23 Grad lässt es sich hier bestens urlauben. Zudem steht das Hinterland von Zypern von März bis Mai in voller Blütenpracht: Hyazinthen, Mandeln, Kirschen und Chrysanthemen verwandeln die Landschaft in eine blühende Oase. Wer sich gern in der Natur aufhält, dem sei eine Wanderung im Troodos-Gebirge ans Herz gelegt. Hier leben Menschen in traditionellen Dorfgemeinschaften, Wanderrouten führen vorbei an byzantinischen Klöstern und Kirchen.
Kulturinteressierte hingegen finden in der Altstadt von Nikosia spannende Spuren der bewegten Inselgeschichte. Venezianische Mauern und byzantinische Relikte zeugen von früheren Siedlungen, ebenso wie das Zypern-Museum, das wichtigste und größte archäologische Museum der Insel. Archäologische Schätze können Besucher auch in den antiken Stätten von Paphos im Südwesten Zyperns entdecken. Neben Villen aus römischer Zeit finden sich hier die beeindruckenden Königsgräber von Nea Paphos.
- Temperaturen im April auf Zypern: 11-23 Grad
- Regentage im April: 3
- Sonnenstunden pro Tag: 9
Wohin in den Osterferien 2025 in Deutschland?

Hierzulande ist der Himmel zu Ostern meist eher wolkenverhangen. Dennoch finden sich in der Bundesrepublik einige lohnende Reiseziele, die im Frühjahr besonders attraktiv sind. Drei Empfehlungen für einen Osterurlaub in Deutschland:
Freiburg und Breisgau
In Deutschland herrschen um Ostern häufig noch niedrige Temperaturen. Es gibt jedoch eine Region im Land, die für ihren Sonnenschein und angenehme Wetterverhältnisse bekannt ist: Freiburg und der umliegende Breisgau. Die südlichste Großstadt Deutschlands lockt mit mehr als 1.700 Sonnenstunden pro Jahr und milden Temperaturen. Zwar liegen die Höchstwerte im April bei höchstens 15 Grad, dennoch können sich Besucher über bis zu neun Sonnenstunden freuen.
Freiburg ist nicht nur dank seines Klimas ein beliebtes Reiseziel: Die historischen Altstadtgassen mit ihren Bächle, das Freiburger Münster und der Schlossberg, der einen tollen Blick auf die Stadt eröffnet, lohnen einen Besuch. Naturliebhaber kommen im Kaiserstuhl, einer Weinregion vulkanischen Ursprungs, sowie im angrenzenden Schwarzwald auf ihre Kosten. Deutlich wilder geht es im nahegelegenen Europapark Rust zu, der mit seinen vielen Achterbahnen und Fahrgeschäften zu den größten Freizeitparks Europas zählt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Freiburg finden Sie hier gebündelt.
Nordfriesische Inseln und Wattenmeer
Zugegeben, auf Gummistiefel, Regenoutfit und dicke Kleidung sollten Nordsee-Urlauber auch zu Ostern nicht verzichten. An der Küste kann es im April noch recht frisch und windig sein. Dennoch entpuppt sich das norddeutsche Meer zu Ostern als beliebtes Reiseziel. Die Osterferien markieren in der Regel den Start der Saison, die Lokale erwachen aus dem Winterschlaf und erste Freizeitangebote kündigen sich an.
Besonders schön ist ein Urlaub auf einer der ostfriesischen Inseln. Diese erreichen Besucher per Fähre, die meisten der Eilande sind komplett autofrei und damit besonders familienfreundlich. Gemütliche Höfe, Hotels und Ferienhäuser laden zu gemütlichen Stunden an der Nordsee ein. Was zu einem Urlaub in Nordfriesland unbedingt dazugehört? Eine Wattwanderung natürlich! Auf allen größeren Inseln bieten Guides Erkundungen durch das geschützte Wattenmeer an. Und im Anschluss können sich Gäste bei einem echten Ostfriesentee aufwärmen.
15 Ideen für Oster-Ausflüge in Deutschland haben wir außerdem hier gesammelt.