Das sind die 10 schönsten Strände an der Algarve

Wer im Atlantik baden geht, muss sich gegebenenfalls auf kältere Wassertemperaturen als gewohnt einstellen. Die Traumstrände an der Algarve wiegen diesen kleinen Nachteil aber direkt wieder auf: Romantische Buchten, türkisfarbenes Wasser an weißen Sandstränden und wilde, verwunschene Naturlandschaften locken im Süden Portugals. Von der Praia da Arrifana über Sagres bis zur Ilha da Tavira ganz im Osten: MERIAN zeigt Ihnen die zehn schönsten Strände der Algarve.
Auch interessant:
Praia de Odeceixe: Spektakulärer Algarve-Strand

Die Praia de Odeceixe liegt an der Westküste der Algarve, südlich von Carvahal. In der Nebensaison sind Besucher:innen dieses breiten Strandes manchmal ganz allein. Um die besandete Landzunge schlängelt sich ein Fluss, in dem man bei passendem Tidenstand gut baden kann. Etwas erhöht liegen einfache Restaurants mit Blick auf Meer und Flussmündung. Bleiben Sie bis zum Abend: Der Sonnenuntergang ist spektakulär.
Praia da Arrifana: Hotspot für Surfer:innen

Etwas weiter südlich findet sich die Praia da Arrifana, ein beliebter Treffpunkt für Surfer:innen und Bodyboarder:innen. Ohnehin ist die Westküste ein Hotspot für Surfer:innen, denn oft bläst ein starker Wind, und die Wellen können beachtliche Höhen erreichen. Der feine Sandstrand liegt zwischen hohen dunklen Klippen. Oben wird geparkt, unten gebadet. Es gibt ein nettes Restaurant, und am Wasser herrscht eine wunderbar entspannte Atmosphäre.
Wildromantischer Strand: Praia do Castelejo

Willkommen in der wilden Natur! Am Fuße der Steilküste ist man dem Atlantik und den Westwinden ausgesetzt. Der Strand Praia do Castelejo liegt sehr versteckt, das einzige Zeichen von Zivilisation ist ein kleines Strandlokal. Besonders schön ist ein Spaziergang entlang der tosenden Brandung, am besten Richtung Norden, wo man auf bizarre, vom Ozean umspielte Felsen trifft.
MERIAN-Tipp: Nur rund 12 Kilometer entfernt befindet sich das wunderhübsche Sagres.
Meia Praia: Beliebter Strand bei Lagos

Die Südküste der Algarve teilt sich in zwei Abschnitte: An den Stränden im Westen (von Sagres bis Faro) bläst oft ein atlantischer Wind und schroffe Felswände umrahmen die Sandflächen. Im Ostteil dagegen (von Faro bis zur spanischen Grenze) findet man kilometerlange, flache Strände, die aber gerade auf den vorgelagerten Inseln kaum Schatten bieten.
Der Strand Meia Praia liegt im Westen, zwischen Sagres und Albufeira. Er ist gut geeignet für Sportarten wie Windsurfen und Wasserski. Ein Badeplatz hier am „Halben Strand" östlich von Lagos ist eine gute Alternative zur nicht weit entfernten Praia Dona Ana, die bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen und daher oft überfüllt ist.
Postkarten-Idylle an der Algarve: Praia da Marinha

Ein postkartentauglicher Strand zwischen hohen, zerfurchten Kalksteinfelsen ist die Praia da Marinha. Mal erblickt man einen Felsbogen, mal eine Höhle, während sich zwischen Riffen Seepferdchen und Schwärme von Fischen tummeln. Neugierige können vom Hauptstrand aus zu Streifzügen in die benachbarten Buchten aufbrechen – zu manchen ist der Zugang leicht, zu anderen recht abenteuerlich.
Praia da Fuseta: Einsamer Traumstrand
Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden – und darüber hinaus besonders feinen Sand. Der Strand liegt auf der wenig bebauten Ilha da Armona gegenüber des Fischerdorfes Fuseta. Man erreicht ihn am besten per Fähre von Olhão aus. Der Abschnitt gegenüber der Haltestelle ist zwar oft sehr voll, doch wer ein kleines Stück weiter geht, hat dort die Dünen und das Meer fast für sich allein.
Familienfreundlicher Strand auf der Ilha de Tavira

Der Hauptstrand der Ilha de Tavira eignet sich hervorragend für Familien. Etwas weiter hinten spenden Bäume Schatten, das Meer ist ruhig, das Gelände flach. An der Anlagestelle Quatro Águas in Tavira starten regelmäßig Fähren, die in nur wenigen Minuten übersetzen.
Praia de Benagil: Charmante Kulisse an der Algarve

Die Praia de Benagil ist ein übersichtlicher, aber hübscher Strand beim Fischerdorf Benagil. Wer sich hier sonnen möchte, muss sich einen Platz zwischen den zahlreichen kleinen Booten suchen, die hier ihr Zuhause gefunden haben und, sofern sie nicht auf hoher See unterwegs sind, die Kulisse bereichern.
Das eigentliche Highlight ist jedoch die nebenan gelegene Höhle Algar de Benagil, eine der schönsten Natursehenswürdigkeiten Portugals, die einst durch Erosion entstand. Sie hat mehrere Öffnungen, unter anderem eine in der Decke, die durch das einfallende Sonnenlicht für zauberhafte Farbenspiele sorgt.
Praia do Carvoeiro: Die schönste Bucht der Algarve

Kleiner Strand mit großer Wirkung: Die Bucht von Carvoeiro hat sich zu einem der beliebtesten Reiseziele der Algarve entwickelt. Nicht verwunderlich, könnte die Kulisse doch nicht schöner sein: Eingerahmt wird die Bucht von pittoresken, weiß getünchten Häusern mit farblichen Akzenten und zerfurchten Felsen. Ein perfekter Ort für Romantiker:innen.
Praia do Beliche: Paradies-Strand in wilder Natur

Am südwestlichsten Zipfel Europas blickt man von der Bucht von Beliche aus bis zum Leuchtturm am Cabo de São Vicente. Der Strand ist umgeben von hohen Felskanten und hier und da durchsetzt von halboffenen Höhlen – eine wilde Naturschönheit eben. Der Abstieg ist etwas steiler, lohnt sich aber.