Segelreise
Shopping zu Gitarrenklängen
Geschrieben am Montag, Juni 4, 2012 - 09:37
©
Nicht viel los auf den kleinen und größeren Inseln, die wir angelaufen haben. Rathlin Island, Islay, Kerrera, Mull, Coll. Man trifft sich hier und da gerne in "Social Clubs", gemeint sind Gemeinschatfsräume, die als Pub dienen. Hier kommen Fischer zusammen, Schafhirten, Arbeiter, Zimmersmänner, Inselbewohner, Inselkönige - Nachbarn in der Einsamkeit. Einige Inseln sind gerade mal von knapp über 100 Menschen bewohnt. Nur wenige Autos fahren, Höhepunkt ist jeden Tag die Ankunft der Fähre. Wenn sie denn kommt. Der Lärm einer Großstadt ist hier selbst in der Illuison nicht mehr zu hören.

Marc Marin
Herrlich auch der kleine Laden in Tobermory auf der Insel Mull. Ein Paradies. Ein Krämer im besten Sinne. Hier gibt es alles, was man braucht für ein gutes Leben auf einem Boot. Da hängen Angeln unter der Decke, hinterm Tresen stehen Whiskyflaschen, daneben Petroleumlampen, Schiffchen für Spenden an die Seenotrettung. Damit nicht genug. Darren, heute im Laden, hat noch viel mehr im Angebot. Tauchermesser, Schwämme, Mundharmonikas aus China, Schrauben, Pfannen, Tidenuhren, Kescher, Angelgeschirr, Bootsschuhe, Mückenmittel, Seifen, Bleigewichte, Tampen und Taue. Ja, sogar Mandolinen und Gitarren liegen aus - nebst Käse, Milch, Äxten und Bildern vom Inselmaler. Da kommt es schon mal vor, dass man mit Gitarre auf dem Tresen landet, einen Liter frische Milch mit Tauchermesser kauft und gemeinsam mit dem freundlichen Ladenbesitzer einen Single Malt probiert. Um auf Sommer anzustoßen. Das sollte man mal bei Aldi probieren.
Anzeige
Anzeige