Seychellen
La Digue mit dem Fahrrad erkunden
La Digue ist die viertgrößte Insel der Seychellen. Mit dem Katamaran benötigt man von Praslin für die 6km Wasserweg nur ca. 15 Minuten. Das kleine Eiland ist gerade mal zehn Quadratkilometer und (fast) Auto frei. Für die knapp 2400 Einwohner gibt es lediglich zwei Taxen und zwei LKWs, private Autos werden nicht zugelassen. Auf La Digue bewegt man sich also zu Fuß, mit dem Ochsenkarren, wenn Einkäufe transportiert werden müssen oder eben mit dem Fahrrad. La Digue mit dem Hauptort La Passe ist die ursprünglichste und geruhsamste der drei bewohnten Seychellen-Inseln und genau diese Einfachheit macht den Charme aus. Anstatt großer Hotels lässt man es sich hier in familiären Lodges gut gehen und kommt so ganz einfach mit den Einheimischen ins Gespräch.

Durch den Tropenwald gelangen wir zu den drei südlichen Stränden von La Digue: Grand' Anse, Petite Anse und Anse Coco. Zu den letzten beiden führt nur noch ein kleiner, ausgetretener Fußweg. Dieser lohnt sich aber, da insbesondere die kleine Anse Coco Bucht sehr malerisch ist. Die Brandung in allen drei Buchten ist allerdings rau, so dass man nur bedingt schwimmen kann. Am Grande' Anse befindet sich das Restaurant Loutier Coco, das mittags ein gutes kreolisches Büfett anbietet. Mein persönliches Highlight: Brotfrucht mit Oktopus-Curry und zum Dessert Brotfrucht in Vanille-Sauce mit Zimt.

Von La Digue aus kann man einen Tagesausflug zu den Mini-Inseln Grande Soer, Petite Soer und Ile Coco buchen und im klaren Wasser wunderbar schnorcheln. Zahlreiche bunte Fische und sogar Wasserschildkröten schwimmen um einen herum und schauen einen ebenso fasziniert an wie man sie.
Lesen Sie mehr zum Insel-Hopping auf den Seychellen: Teil 1 des Reiseberichts finden Sie hier und Teil 2 und Teil 3.