Dänemark
Vom Büro ins Ferienhaus

"Schatz, wir müssen noch einkaufen", reißt es mich nach kurzer Zeit aus dem Nickerchen hoch. Nein, wir hatten nicht, wie alle erfahrenen Dänemarkurlauber, den Kofferraum mit Lebensmitteln und vor allem alkoholischen Getränken vollgepfropft. Zum einen wäre das gar nicht gegangen, da der Kofferraum meines Volvos bereits mit vier Koffern, Ballspielen verschiedenster Gattungen und Lenkdrachen bis unters Dach gefüllt war. Zum anderen gibt es mittlerweile auch in jeder größeren dänischen Stadt neben den alltagstauglichen "Superbrugsen"-Märkten sämtliche deutsche Discounter, so dass die Lebensmittel gar nicht viel teurer sind als bei uns zu Hause. Außerdem gehöre ich zu der seltenen Spezies Mensch, die gerne auch mal lokale Spezialitäten ausprobiert. Zugegebenermaßen bereist man Dänemark nicht unbedingt der Kulinarik wegen, aber das dänische Eis, und vor allem die Größe der Eiswaffeln, ist spektakulär.
Dann geht’s ans Wasser. Bønnerup Strand gilt als einer der schönsten Strände Djurslands - eine Halbinsel im Osten Jütlands. Die regelmäßig verliehene "Blaue Flagge" zeugt von besonderer Wasserqualität. Doch der Wind ist frisch und so sind nur wenige Familien mit kleinen Kindern am Strand zu sehen und wenn, dann mit Gummistiefeln und Keschern zum Krebsefangen bewaffnet. Dafür sausen ein paar Kitesurfer über das flache Wasser. Für sie sind die Bedingungen ideal. Für uns auch, denn wir haben Urlaub!