Badeurlaub Mallorcas schönste Strände
Kleine versteckte Buchten und weite Sandstrände — dafür ist Mallorca bekannt. MERIAN zeigt schöne Plätze zum Baden auf Mallorca.

Mallorcas schönste Strände
Der tiefe Süden ist geprägt von weitläufigen Sandstränden wie dem fünf Kilometer langen Es Trenc. Die Inselhauptstadt Palma liegt an einer ausladenden Bucht, an deren Strände die Touristenzentren Platja de Palma und S'Arenal mit dem berüchtigten Ballermann entstanden sind. Und an der bergigen Nordwestküste verstecken sich zwischen den schroffen Felsen traumhafte Badeplätze wie die Cala Banyalbufar oder die Cala de Sa Calobra. Der Weg dorthin führt oft über abenteuerliche Serpentinenstraße, aber es ist die Mühe wert.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und entdecken Sie die schönsten Strände der Insel Mallorca!
Cala Llombards
Kurzes Glück: Die weißsandige Cala Llombards bei Santanyí im Südosten Mallorcas ist nicht länger als 55 Meter — und gerade deshalb ein Traumplatz zum Baden. Vor allem am späten Nachmittag, wenn die meisten ihre Strandmatte wieder einrollen. Die Bucht an der Südostküste der Balearen-Insel liegt versteckt zwischen roten Felswänden nordöstlich des gleichnamigen Ortes. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig. Eine Handvoll Sonnenschirme und Liegestühle laden zum Verweilen ein.

Plaja Es Trenc
Mehr als nur einen Hauch von Karibik bietet der Plaja Es Trenc im Süden Mallorcas. Weißer Sand, der an Puderzucker erinnert, und türkisblaues Wasser sind nur zwei von zahlreichen Argumenten für den längsten Naturstrand der Insel. Durch die Lage in einer weitläufigen, unbebauten Dünenlandschaft zeichnet sich der Plaja Es Trenc durch eine malerische Kulisse und himmlische Ruhe aus.
Platja d’en Repic
Erst Städtetour, dann Badespaß: Wer nach einem Besuch von Sóller Lust auf Abkühlung hat, fährt mit der historischen Straßenbahn nach Port de Sóller und legt sich an die Platja d’en Repic.
Cala Banyalbufar
Zum Schnorcheln schön: Das kristallklare Meer und die lebendige Unterwasserwelt macht die Cala Banyalbufar unterhalb des gleichnamigen Ortes zu einer den beliebtesten Buchten der Westküste.
Porto Cristo
Cala Poncet
Logenplatz: Die Cala Poncet ist ein Kleinod in der großen Bucht von Alcúdia. Gerade mal sechs Meter ist der Strand breit. Wer liegen will, muss früh aufstehen. Zurecht zieht es viele Familien mit Kindern in die Bucht von Alcudia im Nordosten der spanischen Ferieninsel. Die langen, breiten und flachen Strände bieten mit feinstem Sand die besten Voraussetzungen für jegliche Strandaktivitäten. Vielseitigkeit wird an diesen Stränden groß geschrieben. Ob Wassersport betreiben, Sandburgen bauen oder in der Sonne faulenzen – in der Bucht von Alcudia kommt jeder auf seine Kosten.
Cala Figuera
Tiefer Einschnitt: Cala Figuera am Cap Formentor im äußersten Norden gehört zu den spektakulärsten Badeplätzen Mallorcas. Am Ende einer U-förmigen Bucht zwängt sich ein kleiner Sand- und Kiesstrand zwischen die Steilwände der Formentor-Halbinsel.

Cala Figuera
Wer es gerne schlicht mag, ist in der Cala Figuera genau richtig. Statt Wassersport, Restaurants und lautem Animationsprogramm erwartet den Besucher in dieser Bucht himmlische Ruhe. Dadurch, dass der Strand nicht nur aus Sand, sondern auch aus Kies und Stein besteht, ist das Wasser in der Bucht besonders klar und lädt zum Planschen und Schnorcheln ein.
Cala Ferrera
Vorfreude: Kinder haben an der Cala Ferrera besonders viel Spaß. Allerdings ist die Bucht bei Cala D’Or im Südosten in der Hauptsaison meist bis auf den letzten Platz belegt. Aber das stört Kinder ja nicht.
Cala Santanyí
Buntes Treiben: Die Cala Santanyí im Südosten Mallorcas ist vor allem bei Familien beliebt. Der 70 Meter lange und 100 Meter breite Sandstrand ist überschaubar, der Einstieg ins Wasser flach genug für Kinder, und ringsum gibt es nette Hotels und Ferienwohnungen.
Cala Pi de la Posada
Waldschwimmbad: Gesäumt von Pinien und Steineichen schwingt sich die Cala Pi de la Posada lang und schmal in die Halbinsel Formentor.
Hier gelangen Sie zu einer Route durchs Innenland von Mallorca.
Caló des Moro
Von Felsen eingerahmt: Die Caló des Moro ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie das Meer sich seine Paradiesbuchten schafft. Die 30 Meter Strand (gut 6 km von Santanyí entfernt) sind schnell gefüllt, aber immer einen Besuch wert.

Weitere schöne Strände auf Mallorca:
CALA MESQUIDA
Nur etwa acht Kilometer nördlich von Cala Ratjada befindet sich die idyllische Cala Mesquida. Umgeben von einer üppigen Dünenlandschaft ist der Strand eine Urlaubsoase für Groß und Klein.
CALA MONDRAGÓ
Im Südosten Mallorcas liegt die Cala Mondragó im gleichnamigen Naturpark. Die kleine Bucht ist umgeben von Felsen und Pinien und bietet mit türkisblauem Wasser und feinem, weißen Sand eine malerische Kulisse. Im klaren Wasser der Bucht lässt es sich gut schnorcheln. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Restaurants und Strandbars bieten kulinarische Leckerbissen mit toller Aussicht auf die Bucht.
CALA MILLOR
Der Ort Cala Millor ist eine Touristenhochburg und sehr beliebt bei vielen Mallorca-Reisenden. Der Trubel im Ort gerät allerdings schnell in Vergessenheit, betritt man einmal den tollen Strand. Weißer Sand und hellblaues Wasser bieten paradiesische Aussichten und durch die regelmäßige Reinigung ist der Strand auch besonders sauber.
CALA SA NAU
Auch wenn man diese kleine Badebucht in der Gemeinde Felantix längst nicht mehr als Geheimtipp bezeichnen kann, so bietet sie doch jedem Besucher einen Zufluchtsort von Stress und Alltag. Bambusliegestühle, Strandmassage und Platz für zahlreiche Freizeitaktivitäten sorgen für einen perfekten Strandtag voller Entspannung.
CALA TORTA
Umgeben von einer hügeligen und unbebauten Landschaft befindet sich der Strand von Cala Torta an der Nordostküste Mallorcas. 130 Meter lang und bis zu 200 Meter breit ist der idyllische, feinsandige Strand, der im Wasser recht steil abfällt. Umliegende Felsen bieten Sichtschutz, sodass es sich in der Bucht nahezu frei von störenden Blicken entspannen lässt.
CALA AGULLA
Im Nordosten Mallorcas liegt die Bucht der Cala Agulla, deren 1,5 Kilometer langer, feinsandiger Strand zu einem der schönsten der Insel gehört. Wer möchte, kann sich zum Sonnenbaden in die Dünenlandschaft zurückziehen, die direkt an einen Nadelwald grenzt.
CALA VARQUES
Die 90 Meter lange Cala Varques liegt im Osten der Ferieninsel an der Küste der Gemeinde Manacor. Sie ist schwer und nur über einen Feldweg zu erreichen, belohnt aber jeden Besucher mit einer malerischen Kulisse, einem feinen und gelbsandigen Strand und paradiesischer Natur. Beliebtes Fotomotiv ist ein natürlicher Brückenbogen zwischen den Felsen. 150 Meter weiter und durch eine scharfkantige Felsformation vom Hauptstrand getrennt, liegt eine kleine FKK-Bucht.