Lombardei & Trentino-Südtirol In luftigen Höhen
70 Gipfel mit über 3.000 Meter Höhe, fast 100 Gletscher und hochalpine Szenarien ohnegleichen: Die gewaltige Ortlergruppe ist der geographische und ideelle Mittelpunkt des zweitgrößten Nationalpark Italiens, des Parco Naturale Sciliar-Catinaccio. Dieser wiederum gilt als das Herz der Zentralalpen. Kein Wunder, dass es seit Jahren Bemühungen gibt, ihn mit benachbarten Schutzgebieten zum größten Naturpark Europas zusammenzuschließen.
- Gründungsjahr: 1935
- Fläche: 130.074 Hektar
- Lage: rund um die Ortler-Cevedale-Gruppe und verteilt auf die Regionen Trentino-Südtirol und Lombardei
- Höhe: 700 – 3.905 m
- Aktivitäten: Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken u.v.m.
- Besucherzentren: Prad am Stilfserjoch, Schlanders, Martell, Ulten, Stilfs, Valfurfa, Bormio, Valdidentro, Vezza d’Oglio, Ponte di Legno, Rabbi, Cogolo di Peio, Peio
Unser Tipp: Entdecken lässt sich der eindrucksvolle Park am besten zu Fuß über den Ortler Höhenweg. Die siebentägige Wandertour rund um den Nationalpark ist ein großartiges Erlebnis, aber nichts für Anfänger! Mit 120 km Länge, über 8.000 m Höhendifferenz, vielen Abschnitten in über 3.000 Metern Höhe und auf Gletschern erfordert sie Kondition und Erfahrung – und schenkt einmalige Bergerlebnisse.