Emilia-Romagna Kulinarische Reise nach Norditalien
Gastbloggerin Bettina von den Küchengöttern hat kulinarische Reisetipps für eine der schönsten Regionen Italiens für Sie.

Parmaschinken, Aceto Balsamico und Bolognese
Ich liebe Italien. Egal ob Küste oder Landesinnere, der italienische Stiefel hat mich bisher noch nie enttäuscht. Fragen Sie mich nach meiner liebsten Region, ist die Antwort aber ganz klar: die Emilia Romagna! Ein wirkliches Paradies für Genießer. Das Gebiet im Norden Italiens ist vor allem für seine italienischen Spezialitäten bekannt: Parma (Parmaschinken!), Modena (Aceto balsamico!), Wein, Grappa und Bologna (Bolognese!). Aber auch die Küste im Osten hat einiges zu bieten. Mein letztes Reiseziel: Riccione. Ich sage nur: köstliche Pasta, feiner Fisch und fangfrische Meeresfrüchte. Buonissimo!

Ein Tipp für Nudelliebhaber
Nudelliebhaber, die eine Reise in die Stadt Riccione oder die umliegende Region in Bella Italia planen, sollten sich eines nicht entgehen lassen: einen Kochkurs bei Köchin Milena Neri in ihrer „Brasserie“. In Ihrem entzückenden Restaurant, das gleichzeitig noch ein Geheimtipp fürs Shoppen der schönsten Küchen-Accessoires ist, durfte ich lernen, wie man aus nur zwei Zutaten – Mehl und Eiern – italienische Leckereien wie Tagliolini selber macht (einen ausführlichen Bericht inkl. Rezept finden Sie hier). Anschließend wurden die selbst gemachten Nudeln gemeinsam mit einem traditionellen Ragu di Bologna angerichtet – die beste Belohnung für getane Arbeit.
Wer nicht selber zum Nudelholz greifen und sich im Urlaub einfach ganz entspannt zurücklehnen möchte, kann der „Brasserie“ aber auch abends während des ganz normalen Restaurantbetriebs einen Besuch abstatten. Hier finden Sie eine der leckersten italienischen Küchen der Stadt.
Feuerwerk über Rimini
Sie sind an einem Samstag in Riccione? Dann planen Sie für Ihr Abendessen das Restaurant „da Gher“ im kleinen Hafen ein, am besten auf der Terrasse. Dort können Sie nicht nur italienische Spezialitäten, wie Fisch und Pasta mit Meeresfrüchten und ein leckeres Glas Wein, sondern gleich noch den Blick auf ein atemberaubendes Feuerwerk über Rimini genießen. Ich war restlos begeistert.

Produktion des Fossa-Käses in Mondaino
Neben der verlockenden Küste sollten Sie es nicht verpassen, auch (mindestens) einen Ausflug in Ricciones Hinterland zu unternehmen. Mein Tipp: Fahren Sie unbedingt in den kleinen Bergort Mondaino und schauen Sie sich die Produktion des Fossa-Käses (Grubenkäse) an. In einer alten Mühle aus dem 15. Jahrhundert wird noch heute einmal jährlich – nämlich im August – Käse zur Fermentation in tiefen Gruben eingelagert. Ein bisschen hatte ich während der Besichtigung das Gefühl, in einer anderen Zeit gelandet zu sein. Heraus kommt ein besonders fettarmer und schmackhafter Käse, auf den die Italiener zu Recht besonders stolz sind.
Und es gibt noch so viel mehr zu entdecken: Viele weitere kulinarische Reisetipps zur Emilia Romagna sowie Rezpete rund um Bologna finden Sie auch auf küchengötter.de.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Schlemmen und Genießen - Buon Appetito!