Griechenland Die schönsten Orte auf Kreta
Wir zeigen Ihnen die schönsten Orte, Plätze und Sehenswürdigkeiten auf der griechischen Insel Kreta. Genießen Sie mit uns unsere Merian-Momente!

Kurz-Info: Kreta
Mietwagen statt Bustransfer
Die goldene Regel: Setzen Sie auf einen Mietwagen! Am besten steigen Sie direkt am Flughafen selbst ans Steuer. Warum? Nun, zuerst einmal sind Sie viel flexibler und nicht auf sämtliche Abfahrtzeiten angewiesen. Aber, und das ist der viel bessere Grund, vor allem können Sie mit einem Mietwagen die Insel Kreta auch abseits der Touristenpfade kennenlernen. Ganz sicher werden Sie zwischendurch schöne Aussichtspunkte entdecken, einen schönen Fotospot oder einen geheimen Wanderpfad. Steigen Sie einfach aus und erkunden Sie Kreta auf eigene Faust. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie einen verborgenen Strand. Oder eine beeindruckende Schlucht. Von beidem gibt es auf der griechischen Insel einige schöne Exemplare.
Die richtige Reisezeit für Kreta
- Frühling: Ab Mitte März punktet Griechenland und auch Kreta bereits mit schön warmen Temperaturen – und vor allem mit einer blühenden Natur! Aktivurlauber werden Kreta im Frühling lieben. Im April können Sie hier schon mit ca. 20 Grad rechnen.
- Sommer: Im Sommer empfiehlt sich Reisenden besonders ein Badeurlaub auf der Insel, denn es wird richtig heiß! Hier ist besonders der Juni zu empfehlen, wenn die maximale Höchsttemperatur im Durchschnitt bei 27 Grad liegt. Von Juli bis September steigen die Temperaturen noch einmal um einiges an – das Thermometer steigt dann bis auf über 30 Grad an.
- Herbst: Ab September wird es wieder etwas erträglicher und die Temperaturen fallen langsam ein wenig ab. Dennoch ist es schön warm und Aktivsportarten bieten sich genau wie im Frühjahr bestens an. Ab Oktober steigt das Niederschlagsrisiko.
- Winter: Ab November müssen sie Regen und mildere Temperaturen einkalkulieren. Aber auch im Dezember kann es auf der Insel in Griechenland bis zu 17 Grad warm werden.
Reisetipps für Kretas Norden
Im Norden der Insel liegt nicht nur der (Haupt-)Flughafen Iraklio „Nikos Kazantzakis“, über den Sie höchstwahrscheinlich anreisen werden. Inselhauptstadt ist Iraklio, lange als Heraklion bekannt. Hier lohnt sich besonders ein Bummel durch die tolle Altstadt. Die Highlights: die venezianische Loggia, die Agios-Titos-Kirche oder der Morosini-Brunnen.
Hier finden Sie mehr Infos zum Reiseziel Kreta
Nur rund fünf Kilometer von Iraklio entfernt, liegt der Palast von Knossos, der zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Inselgehört. Diesen sollten Sie sich nicht entgehen lassen, sondern ganz weit oben auf Ihrer To-do-Liste eintragen. Seit dem 3. Jahrtausend vor Christus soll die historische Tempelanlage existieren. Sie liegt idyllisch auf einem Hügel, von dem aus man als Besucher die wunderschöne Natur mit den vielen Olivenbäumen bewundern und bis hin zur Hauptstadt blicken kann. Ein Spaziergang durch die alten Ruinen versetzt einen zurück in eine weit entfernte Zeit. Tipp: Kommen Sie recht früh, dann können Sie Ihren Mietwagen direkt vor dem Palast abstellen. Viele andere Parkplätze in der Nähe gehören zu Restaurants, in denen dann auch nach Möglichkeit gespeist werden soll. Weitere Sehenswürdigkeiten im Norden der Insel sind etwa die Lagune von Balos (Nordwesten) oder Sitia (Nordosten).
Besuchen Sie auch den charmanten Hafenort Chania, nach Iraklio die zweitgrößte Stadt – und dennoch kein Stück ungemütlich. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Stadt und entlang des Hafenbeckens. Hinter dem Hafen von Chania finden Sie das Viertel Splazzia, wo sich viele kleine Lokale und Geschäfte befinden. Auch die Markthalle von Chania ist einen besuch wert, er gilt als der schönste Markt der Insel.
Gut zu wissen: In Kretas Norden sind die Straßen gut ausgebaut und es gibt nur einige wenige Schotterpisten.
Die Südküste von Kreta
Im Süden der Insel warten gleich mehrere Sehenswürdigkeiten. Nicht nur zahlreiche schöne Strände und Hotels, sondern zum Beispiel auch die Samaria-Schlucht im Südwesten der griechischen Mittelmeerinsel. Brechen Sie aber nur zu dieser Wanderung auf, wenn Sie Erfahrung haben – und Durchhaltevermögen. Wichtig ist, dass Sie sich genügend Wasser und Snacks einpacken, denn die Tour kann bei einer Länge von ca. 17 Kilometern bis zu acht Stunden dauern. Sie sind also den ganzen Tag unterwegs. Eine Alternative: die Tour zur Agia-Irini Schlucht. Sie ist nur knapp acht Kilometer lang. Aber auch hier sollten Sie auf genug Proviant achten.
Hippie-Feeling: In Matala sollen einst Bob Dylan und Cat Stevens gewohnt haben. Am Rande der kleinen Bucht liegen kleine alte Höhlen, in denen sich über die Jahre viele Hippie-Gemeinschaften niedergelassen haben. Die Restaurants nahe der Bucht können Sie guten Gewissens besuchen. Der Fisch schmeckt wirklich gut und ist fangfrisch.

Die schönsten Orte auf Kreta haben nicht immer etwas mit feinstem Sandstrand zu tun. Wir starten mit einer venezianischen Burg auf der griechischen Insel:
Frangokástello

Zákros

Thálassa Beach in Plataniás
Adults only: Auch auf dem kinderfreundlichen Kreta gibt es seit kurzem mehrere Hotels, zu denen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren keinen Zutritt haben. "Adults only" lautet das Motto, das von Kinderlärm am Pool und im Restaurant befreit und verhindert, dass man ein schreiendes Baby als Zimmernachbarn bekommt. Eines dieser Häuser ist das Thálassa Beach in Plataniás. Es liegt direkt am Meer, bietet einen Spa-Bereich, in der nahen Umgebung zahlreiche Bars und Restaurants sowie gute Linienbusverbindungen nach Chaniá (Plataniás, Odós Agías Marínas, www.thalassaresort.gr).

Fish Spas
Kaum ein Urlaubsort, wo nicht zumindest ein Fish Spa zu finden wäre. Von außen gut einsehbar, sitzen da Menschen mit den Füßen oder den Händen in Aquarien, in denen 100 bis 200 kleine Fische der Gattung "Garra rufa« schwimmen und an der Hornhaut der für diese Fütterung zahlende Gäste knabbern. Die medizinische Wirkung ist zweifelhaft, aber ein fotogenes Vergnügen können solche 20 bis 30 Minuten trotzdem werden.
Liménas Chersónissou: Odós Agías Paraskevís, www.zenfishspa.gr; Iráklio: Odós 25is Avgoústou, www.doctor-fish.gr

Tsichláki
Iráklio, Odós 1866 / Ecke Odós Kartérou, Mo–Sa 8–20 Uhr, www.kafestsichlaki.com

Wine & Dine in Herb’s Garden
Ab dem Sommerhalbjahr 2014 bietet Kretas Meisterkoch Pétros Kosmadákis im Dachgartenrestaurant Herb’s Garden auf dem Hotel Lató über dem Hafen von Iráklio mehrmals monatlich in Zusammenarbeit mit kretischen Winzern Gourmet-Menüs an, die jeweils von den Weinen einer Kellerei begleitet werden. Damit zieht er viel einheimisches Publikum an, eine telefonische Reservierung ist dringend anzuraten.
Iráklio, Odós Epimenídou 15, tgl. ab 13 Uhr, www.lato.gr

Avlí Lounge Hotel
Réthimno, Odós Xanthoudídou 22 / Ecke Odós Radamánthous, 12 Zimmer und Suiten, www.avli.gr

Botanical Park & Gardens of Crete
Riechen, fühlen, sehen im Botanischen Garten: Einer der schönsten Orte auf Kreta ist die Berglandschaft des Botanischen Gartens 18 Kilometer außerhalb von Chaniá. Hier gedeihen Blumen, Sträucher und Kräuter aus Kreta und aller Welt. 150 verschiedene Spezies wachsen hier auf einer Fläche von 20 Hektar, die bis 2003 noch von Orangen- und Olivenbäumen bestanden war. Als ein Waldbrand sie vernichtete, entschloss sich die Inhaberfamilie zur Schaffung dieses Parks, in dem keinerlei Brandspuren mehr zu bemerken sind. Der Besucher wandert auf schmalen Pfaden durch schönste Natur, kann an Kräutern und Blüten riechen und manche der Früchte hinterher sogar in der zum Park gehörenden Taverne genießen. Es gibt auch einen kleinen, künstlich angelegten See.
Botanical Park & Gardens of Crete: Foúrnes www.botanical-park.com | Ende März–Nov. tgl. 8.30–20.30 (letzter Einlass 19.30) Uhr; Eintritt 6 €, Kinder 4 €

Kreta Yogashala
Kreta Yogashala: Triópetra (Info: Buttermelcherstr. 11–15, München, Tel. 0 89 /39 88 11, www.kretashala.de) Yogaplus: Ágios Pávlos www.yogaplus.co.uk