England Die schönsten Herrenhäuser in Cornwall
Antony House
Christopher Columbus war noch nicht einmal geboren, als die Familie Carew um 1430 auf das Anwesen zog. Entsprechend hochnäsig wirken einige der Herren und Damen, die auf Ölbildern über ihre Halskrausen oder Spitzenausschnitte auf die Besucher hinabblicken. Mehrere dieser Porträts stammen von Joshua Reynolds, einem der wichtigsten englischen Maler des 18. Jahrhunderts. Die mit dunklem Eichenholz getäfelten Räume, die Marmorkamine oder Barockmöbel sind größtenteils Originale aus der Zeit um 1720. Wundern Sie sich aber nicht, wenn Sie bei Ihrem Rundgang (nur möglich in den Sommermonaten) auch auf Legosteine oder ein Bobbycar stoßen: Schlossherr Tremayne Carew Pole, geboren 1974, bewohnt Antony House mit Frau, Kindern und Familienhund Alba. Sein Großvater hatte Haus und Garten 1961 dem National Trust übergeben. Torpoint, PL11 2QACotehele
So viel Tudor-Stil gibt es selten: Wenige Monate nach der Thronbesteigung von Heinrich VII. im Jahr 1485, dem ersten Tudor-König, ließen die Edgcumbes ihr Haus (erbaut um 1300) grundlegend umbauen. Selten blieb die Architektur jener Epoche so gut erhalten. Imposant sind außerdem die meterhohen Wandteppiche – die meisten stammen aus dem 17. Jahrhundert – sowie eine der ältesten Uhren der Welt: sie wurde im 15. Jahrhundert gefertigt. Nachdem es etwa 600 Jahre ihr Wohnhaus war, übergaben die Edgcumbes es 1947 an den National Trust. Dennoch hat Cotehele neuerdings wieder Bewohner: Auf dem Gelände werden neun Ferienwohnungen oder -häuser vermietet – im Haupthaus ebenso wie in der alten Mühle oder den alten Bedienstetenhäusern. St Dominick (bei Saltash), PL12 6TA
Mount Edgcumbe
Pentillie Castle
Heute würde man ihm Größenwahn unterstellen: Erst baute Sir James Tillie 1698 das Pentillie Castle, später heiratete er die Witwe seines Nachbarn, um den Besitz zu vergrößern. Und in seinem Testament befahl er, man möge ihn nach dem Tod auf einem Stuhl im Garten festbinden. Dort wolle er mit Büchern, Wein und Pfeife die Auferstehung erwarten. Nach zwei Jahren soll es den Bediensteten gereicht haben, sie bestatteten seinen Leichnam, das Mausoleum ist zu besichtigen. Derlei Schoten geben die heutigen Schlossherren Sarah und Ted Coryton gern zum Besten, wenn sie die Besucher ihres B&B (neun Zimmer) herumführen. St Mellion (bei Saltash), PL12 6QD www.pentillie.co.uk