Kulturreise Die besten Hotels und Unterkünfte in Sachsen
Ob Sie wie ein Kaiser in einem Schloss übernachten möchten oder sich doch lieber für einen Schlafsack und eine Hütte im Wald entscheiden: Wir haben Ihnen die besten Hotels und Hostels in der Region Sachsen rausgesucht.
Dresden - Wohnen wie im Märchen
Hyperion Hotel
Ein Bettenproblem? Gibt es in Dresden nicht. Eher das Gegenteil: Denn zuletzt haben vor allem im Stadtzentrum etliche neue Hotels eröffnet, viele im mittleren bis gehobenen Bereich. Wie das Hyperion Hotel: Die Lage zwischen Neumarkt und Residenzschloss ist erstklassig, hinter der historisch anmutenden Fassade zeigt sich elegantes Design, Restaurant und Hotelbar sind zu empfehlen, und im Steinkeller wartet ein schöner Wellnessbereich. Adresse: Hyperion Hotel, Schlossstraße 16, www.h-hotels.com
Schloss Eckberg
Sie suchen das ganz Besondere? Ein paar Kilometer vom Dresdner Zentrum entfernt thront Schloss Eckberg hoch über der Elbe. Das neogotische Gebäude ist das einzige der drei sogenannten Elbschlösser (neben Eckberg noch Albrechtsberg und das Lingnerschloss), in dem man wohnen kann. Es hat Vier-Sterne-Niveau, eine einzigartige Aussicht und einen herrlichen Park vor der Tür – wie im Märchen. Adresse: Schloss Eckberg, Bautzner Straße 134, www.schloss-eckberg.deSchloss Pillnitz
Noch einmal knapp zehn Kilometer südlich steht Schloss Pillnitz, 1335 erstmals als Herrensitz erwähnt, mit seiner für ihre Schönheit weithin bekannten Parkanlage aus dem 18. Jh. Am Rand des Parks befindet sich das Pillnitzer Schlosshotel, ein Vier-Sterne Haus mit gutem Restaurant. Adresse: Schlosshotel Pillnitz, August-Böckstiegel-Straße 10, www.schlosshotel-pillnitz.de
Lalelu Hostel
Wer die quirligen Seiten der Stadt entdecken und nachtschwärmen will, sollte sich in einer der vielen günstigeren Herbergen in der Dresdner Neustadt einquartieren, etwa im Lalelu Hostel. Die Adresse liegt zwar an einer der Hauptverkehrsachsen, das Haus aber im ruhigen Hinterhof. Und in den ausgefallenen Themenzimmern – es gibt z. B. einen Weltraum, ein Dschungelzimmer und die Retro Lounge – schläft man ohnehin gern und gut. Adresse: Lalelu Hostel, Königsbrücker Straße 70, www.lalelu-hostel.de
Leipzig - Eine Nacht unter Notenblättern
Arcona Living Bach 14
Das Leipzig-Erlebnis muss nicht mit dem Stadtbummel enden. Wer sich etwa noch ein wenig länger mit Johann Sebastian Bach, dem großen Komponisten, beschäftigen will, sollte im Hotel Arcona Living Bach 14 einchecken. Das Haus in der Nähe der Thomaskirche ist eine schöne Hommage an ihn. Es besteht aus dem Renaissancehaus, einem der ältesten Wohngebäude der Stadt, und einem Neubau im hinteren Teil der Anlage. Die Zimmer und Apartments heißen »Sonate« oder »Kantate«, man schläft unter Notenblättern an der Wand und kann selbstverständlich auch Kompositionen des Meisters hören. Adresse: Arcona Living Bach 14, Thomaskirchhof 13/14, www.bach14.arcona.deLeipziger Hof
Den Leipziger Hof teilt man sich mit Kunst. Das hauseigene Credo: »Hier schlafen Sie mit einem Original!«. Das Hotel liegt zentral im Gründerzeitviertel und bietet gepflegte Zimmer, zudem eine eigene Kunstsammlung mit Werken der Leipziger Schule und von Künstlern aus der Stadt wie Wolfgang Mattheuer, Rosa Loy und Arno Rink. Adresse: Leipziger Hof, Hedwigstr. 1-3, www.leipziger-hof.de
Pentahotel
Im Pentahotel legt man viel Wert auf Design. Stilsicher sind Lobby, Lounges und die über 300 Zimmer, verteilt auf sieben Stockwerken, eingerichtet. Und es ist für alle Bedürfnisse gesorgt: Restaurant, Sauna, Pool, Fitnessraum. Adresse: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, www.pentahotels.de
Charme in Chemnitz
Chemnitzer Hof
Hotel Kleinolbersdorf
Das Hotel Kleinolbersdorf hat sich gut zehn Kilometer außerhalb von Chemnitz eingenistet – und ist deshalb gut geeignet als Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahe Erzgebirge. Nach dem Tagesprogramm serviert das gepflegte Haus mit seinen hübschen Zimmern den Gästen Spezialitäten der regionalen Küche. Sehr lecker: die hausgemachten Kartoffelpuffer. Adresse: Hotel Kleinolbersdorf, Ferdinandstraße 105, www.hotel-kleinolbersdorf.de
Schloss Augustusburg
Sächsische Schweiz - mal schick, mal bodenständig
Elbresidenz Bad Schandau
Wer ein Wanderwochenende in der Sächsischen Schweiz plant, findet hier nicht nur schöne Wege, sondern auch nette Quartiere. Sehr komfortabel ist die Elbresidenz Bad Schandau, ein Hotel im Kurbadstil mit großem Wellness-Angebot und bestem Blick auf die Elbe. Adresse: Elbresidenz Bad Schandau, Elbresidenz Markt 1-11, www.elbresidenz-bad-schandau.net
Neumannmühle
Trekkinghütte
Lust auf ein noch intensiveres Naturerlebnis? Dann kann man sich in einer der Trekkinghütten des Sachsenforstes einquartieren. Die einfachen Holzhäuser liegen mitten im Wald. Adresse: www.trekkinghuetten.de