Mecklenburg-Vorpommern Die besten Hotels in Rostock
Egal ob Sie zentral, günstig, exklusiv oder etwas außerhalb von Rostock wohnen möchten: Hier finden Sie eine Übersicht der Unterkünfte und Hotels, in denen Sie die Stadt nach Ihren eigenen Vorstellungen erleben können.

Über Nacht in Rostock
Wer in Rostock mehr als nur einen Tag verbringen möchte, kann zwischen den unterschiedlichsten Hotels, Motels, Hostels und Luxus-Unterkünften in der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns wählen. Auch die Einrichtung, Stadtnähe und Kosten variieren von Hotel zu Hotel stark. Wir haben für Sie aus der Bandbreite der Unterkünfte eine Auswahl getroffen. Viel Spaß beim Stöbern!

Dock Inn Warnemünde
Sie haben manchen Sturm erlebt, alle sind sie zur See gefahren, vollgepackt mit Waren, von Hafen zu Hafen. Nun haben sie sich zur Ruhe gesetzt, an der Werftallee, im Süden Warnemündes: die 83 Großraum-Container, aus denen das Dock Inn Warnemünde gebaut wurde. Im Frühjahr 2017 hat das Hostel eröffnet. Der Blick auf Wasser, Kräne, Hafenindustrie, die Preise für die 188 Betten (64 Zwei- bis Achtbettzimmer) und die Lage an der S-Bahn-Station Warnemünde Werft sind unschlagbar. Es gibt Terrassen, einen Kino-Container, eine Sauna, einen Restaurantbereich, eine Boulder-Halle und Kicker, Flipper und Co.
Adresse: Zum Zollamt 4, Warnemünde Tel. 0381 670700, www.dock-inn.de

Hotel Kaufmannshaus Krahnstöver
Adresse: Große Wasserstr. 30, Tel. 0381 4901000, www.krahnstöver-rostock.de

Landhotel Rittmeister
Vor 14 Jahren hat Andreas Barnehl mit seiner Frau aus der alten Dorfschule im südlich des Zentrums gelegenen Biestow ein Restaurant gemacht, dessen hohe Stammgastquote viel über die Qualität sagt. Heute gehören dazu das Landhotel Rittmeister mit 17 Zimmern und die Destille, in der Barnehl Obstbrände, seinen preisgekrönten »Oss«-Gin und Whisky herstellt.
Adresse; Biestower Damm 1, Tel. 0381 6667330, www.landhotel-rittmeister.de

Radisson Blu
Es hat den Stadthafen vor der Tür, die Einkaufsmeile »Kröpi« im Rücken und einen Spa-Bereich mit grandiosem Blick auf dem Dach: das Radisson Blu. Die Aussicht gibt es auch ohne Wellness vom Balkon und einigen Zimmern. Das Restaurant »Osteria« lohnt sich für das Frühstücksbüfett und abends.
Adresse: Lange Str. 40, Tel. 0381 37500, www.radissonblu.com

Hotel Warnow
Wenn Sie im Sommer auf der Wiese vor dem Hotel Warnow sitzen, dann haben Sie – abgesehen von den anderen Gästen und einigen Rostockern, die diesen schönen Ort kennen – Ihre Ruhe und dazu die Warnow und die Silhouette der Altstadt im Blick. Die Gegend um das Hotel hat außer Industrie-Charme nicht viel zu bieten, zu Fuß und per Straßenbahn sind Sie aber in einer guten Viertelstunde im Zentrum. Und der Service ist sehr freundlich.
Adresse: Bei der Knochenmühle 1, Tel. 0381 60068580, www.hotel-warnow.de

Steigenberger Hotel Sonne
Der Platzhirsch unter den Rostocker Gästehäusern ist das Steigenberger Hotel Sonne. Es ist der Nachbar des Rathauses, steht also direkt am Neuen Markt. Die Straßenbahn hält quasi vor der Tür – ein idealer Ausgangspunkt, was auch immer Sie in Rostock vorhaben. Entspannen können Sie im Wellnessbereich, genießen in der »Weinwirtschaft«. Die bietet z.B. ein gutes, günstiges Mittagsmenü an und natürlich eine große Auswahl an Weinen.
Adresse: Neuer Markt 2, Tel. 0381 49730, www.steigenberger.com
>> Weiter auf Merian.de: Die schönsten Naturschutzgebiete der Ostsee

Motel One
Die beste Lage, um sowohl die Innenstadt als auch die Kröpeliner-Tor-Vorstadt zu erkunden, hat das Motel One, das direkt an den Wallanlagen liegt. Auch im Haus selbst kann man gut Zeit verbringen, einige Zimmer haben Blick ins Grüne oder auf das Kröpeliner Tor. Und die Bar des Hauses ist gut bestückt – u.a. mit Gin.
Adresse: Schröderplatz 2, Tel. 0381 6669190, www.motel-one.co