Heidelberg Top 10 Sehenswürdigkeiten
Vom Heidelberger Schloss bis zur Alten Brücke – wir zeigen Ihnen Sehenswertes in Heidelberg und Umgebung. Unsere Top 10 Liste.

Heidelberger Schloss
Gleich zweimal, 1689 und 1693, schossen französische Truppen die fürstliche Residenz in Schutt und Asche, gut 60 Jahre später schlug der Blitz ein und setzte das ohnehin schon lädierte Gemäuer in Brand. Kurz zuvor war noch vom Wiederaufbau die Rede gewesen. Doch dazu sollte es nie kommen. So thront nun eine der wohl berühmtesten Schlossruinen der Welt über der Heidelberger Altstadt.
Mehr zu Heidelberg gibt es ab dem 3.12.2016 im neuen Heidelberg MERIAN-Extra. Bald auch auf Englisch erhältlich.
Hier gelangen Sie zu unserer interaktiven Karte von Heidelberg, mit allen Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.

Alte Brücke
Ein besonders romantisches Highlight in Heidelberg finden Sie auf der Alten Brücke. Vor allem wenn die Sonne untergeht und sich im Süden das beleuchtete Schloss in Szene setzt. Den Vordergrund bilden dann die beiden, durch einen Torbau verbundenen Brückentürme. Sie gehörten einst zur mittelalterlichen Stadtbefestigung Heidelbergs.

Jesuitenkirche
Die prächtige, doch maßvoll ausgestattete Kirche ohne überbordenden Barockschmuck ist ein Zeichen der Rekatholisierung Heidelbergs, die 1712 begonnen hat. Ungewöhnlich: Der Chor liegt nicht im Osten, sondern im Süden der Kirche.

Sammlung Prinzhorn
Die Ausstellung von Kunstwerken psychisch kranker Menschen in Heidelberg ist weltweit einzigartig. Untergebracht ist die Sammlung in einem ehemaligen Hörsaal der Psychiatrischen Universitätsklinik.

Philosophenweg
Zum Joggen zu schade - und auch zu steil, wenn man über den Schlangenweg von der Alten Brücke hochsteigt. Für eine Spaziergang dagegen aber genau das Richtige. Der Weg am Sonnenhang des Heiligenbergs bietet Ihnen ein beeindruckendes Panorama über Heidelberg und den Neckar.

Kornmarkt
Kein Platz der Altstadt wird häufiger fotografiert als die Freifläche hinter dem Rathaus. Das liegt in erster Linie an der perfekten Kulisse, denn über dem Kornmarkt thront das Schloss. Und in der Platzmitte macht die Kornmarkt-Madonna eine gute Figur.

Schlossfestspiele
Sechs Sommerwochen lang wird Heidelbergs Wahrzeichen zur Kulisse vom Freilichttheater. Eines der Highlights im Festivalkalender, der vom Heidelberger Frühling bis zum Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg reicht und auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Neckartal
Ein Highlight ist die Burgfeste Dilsberg hoch über dem Fluss. Noch heute lockt die prächtige Burg mit ihrer imposanten Erscheinung sowie einer sagenumwobenen Geschichte zahlreiche Besucher an. Von hier oben hat man einen herrlichen Ausblick über das Neckartal.

S-Printing Horse
Das 13 Meter hohe, metallene Pferd gegenüber dem Hauptbahnhof symbolisiert den Prozess des Druckens. Seine Flanken rotieren wie eine Druckmaschine und unter dem Schweif hängt das Endprodukt mit dem stilisierten Leser. Seit dem Jahr 2000 kann man die von Jürgen Goertz entworfene Skulptur bewundern.

Universität Heidelberg
1386 gegründet, ist die "Ruperto Carola" Deutschlands älteste Universität, mehr als 30.000 Studenten sind hier immatrikuliert. Zu der Universität gehören viele Gebäude in der Altstadt, zum Beispiel Alte und Neue Universität, Bibliothek und Marstall. Doch die Touristenattraktion schlechthin und ein Highlight in Heidelberg ist der Karzer - das ehemalige Gefängnis der Heidelberger Studenten.
Mehr zu Heidelberg gibt es ab dem 3.12.2016 im neuen Heidelberg MERIAN-Extra. Bald auch auf Englisch erhältlich.