Merian Die Lust am Reisen
  • Leserreisen
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
  • MERIAN-Shop
  • Facebook
  • Pinterest
Startseite » Europa » Deutschland » Sanfte Wildnis für Städter

Wandern in Hessen Sanfte Wildnis für Städter

Der tiefe Frieden der Landschaft im Werratal, zehn Kilometer westlich der kleinen Ortschaft Süß im osthessischen Bergland, umfängt hier den Besucher. Kleine...
© Georg Knoll
Der tiefe Frieden der Landschaft im Werratal, zehn Kilometer westlich der kleinen Ortschaft Süß im osthessischen Bergland, umfängt hier den Besucher. Kleine...
... Berge wie der Schlossberg zwischen Holzhausen und Makershausen säumen die Wege. Schöne Ausblicke hat der Besucher auch auf  ...
© Georg Knoll
... Berge wie der Schlossberg zwischen Holzhausen und Makershausen säumen die Wege. Schöne Ausblicke hat der Besucher auch auf ...
... malerische Fachwerksdörfer, verwunschene Wald- und Wiesenlandschaften - und natürlich ...
© Georg Knoll
... malerische Fachwerksdörfer, verwunschene Wald- und Wiesenlandschaften - und natürlich ...
... alte Schlösser und Burgen wie hier die Burg Tannenberg, auch Tannenburg genannt, oberhalb von Nentershausen im Richelsdorfer Gebirge. In den 1980er Jahren versuchten die ehemaligen Besitzer, die Burg aus dem 14. Jahrhundert zum Hotel umzubauen. Diese
© Georg Knoll
... alte Schlösser und Burgen wie hier die Burg Tannenberg, auch Tannenburg genannt, oberhalb von Nentershausen im Richelsdorfer Gebirge. In den 1980er Jahren versuchten die ehemaligen Besitzer, die Burg aus dem 14. Jahrhundert zum Hotel umzubauen. Diese Bemühungen scheiterten bisher. Allerdings ...
...kann man zehn Kilometer entfernt in einem einstigen Rittergut nächtigen, dem Hotel Hohenhaus in Holzhausen. Die ehemalige Gutsanlage bietet auch genug Raum für Tagungen und Tagesgäste.
© Georg Knoll
...kann man zehn Kilometer entfernt in einem einstigen Rittergut nächtigen, dem Hotel Hohenhaus in Holzhausen. Die ehemalige Gutsanlage bietet auch genug Raum für Tagungen und Tagesgäste.
Das Landhotel im ehemaligen Rittergut hat insgesamt 26 Zimmer, eine Übernachtung kostet ab 210 Euro.
© Georg Knoll
Das Landhotel im ehemaligen Rittergut hat insgesamt 26 Zimmer, eine Übernachtung kostet ab 210 Euro.
Ein anderes schönes Gebiet zum Erholen und Wandern ist der Taunus. Der Victoriapark in Kronberg ist Startpunkt für eine rund 15 Kilometer lange Wanderung durch Wiesen, Wälder und Weiler. Auf dem Rückweg passiert man das wilde Billtal (Foto).
© Georg Knoll
Ein anderes schönes Gebiet zum Erholen und Wandern ist der Taunus. Der Victoriapark in Kronberg ist Startpunkt für eine rund 15 Kilometer lange Wanderung durch Wiesen, Wälder und Weiler. Auf dem Rückweg passiert man das wilde Billtal (Foto).
Das 5-Sterne Schlosshotel liegt oberhalb des Taunusstädtchens Kronberg inmitten eines Parks mit angrenzendem 18-Loch-Golfplatz. Es ist ...
© Georg Knoll
Das 5-Sterne Schlosshotel liegt oberhalb des Taunusstädtchens Kronberg inmitten eines Parks mit angrenzendem 18-Loch-Golfplatz. Es ist ...
... im Besitz des Landgrafen und der Prinzen von Hessen. Das Schloss wurde im Auftrag von Viktoria Kaiserin Friedrich erbaut und 1893 fertiggestellt, sie verbrachte hier ihren Lebensabend. Seit 1954 ...
© Georg Knoll
... im Besitz des Landgrafen und der Prinzen von Hessen. Das Schloss wurde im Auftrag von Viktoria Kaiserin Friedrich erbaut und 1893 fertiggestellt, sie verbrachte hier ihren Lebensabend. Seit 1954 ...
... ist das Haus ein Grandhotel. Die Antiquitäten- und Gemäldesammlung aus dem Privatbesitz der Mutter des letzten deutschen Kaisers gehört zur Ausstattung des Schlosses.
© Georg Knoll
... ist das Haus ein Grandhotel. Die Antiquitäten- und Gemäldesammlung aus dem Privatbesitz der Mutter des letzten deutschen Kaisers gehört zur Ausstattung des Schlosses.
Victoria Kaiserin Friedrich hat Schloss Friedrichshof, das heutige Schlosshotel Kronberg, selbst entworfen und eingerichtet.
© Georg Knoll
Victoria Kaiserin Friedrich hat Schloss Friedrichshof, das heutige Schlosshotel Kronberg, selbst entworfen und eingerichtet.
Das Haus hat 58 Zmmer und Suiten, ein Doppelzimmer kostet ab 235 Euro die Nacht.
© Georg Knoll

Das Haus hat 58 Zimmer und Suiten, ein Doppelzimmer kostet ab 235 Euro die Nacht.

Zu einer der schönsten Landschaften in Hessen gehört auch der Kellerwald: Dort findet der Besucher eine Welt aus alter Zeit. Der Nationalpark Kellerwald beherbergt vermutlich die letzten, zusammenhängenden Hainsimsen-Buchenwälder der Welt. Seit 2011 gehör
© Georg Knoll
Zu einer der schönsten Landschaften in Hessen gehört auch der Kellerwald: Dort findet der Besucher eine Welt aus alter Zeit. Der Nationalpark Kellerwald beherbergt vermutlich die letzten, zusammenhängenden Hainsimsen-Buchenwälder der Welt. Seit 2011 gehören sie zum Weltnaturerbe.
Die Wälder befinden sich im Süden des Edersees, ein fjordartig schmal in das Waldecker Land eingebetteter Stausee. Übernachten kann man am Rande des Parks ...
© Georg Knoll
Die Wälder befinden sich im Süden des Edersees, ein fjordartig schmal in das Waldecker Land eingebetteter Stausee. Übernachten kann man am Rande des Parks ...
... im Hotel Bärenmühle bei Frankenau, umgeben von Wiesen, Wald, Feldern und dem plätschernden Lengelbach, der früher die Mühle antrieb. Sie sieht zwar noch so aus...
© Georg Knoll
... im Hotel Bärenmühle bei Frankenau, umgeben von Wiesen, Wald, Feldern und dem plätschernden Lengelbach, der früher die Mühle antrieb. Sie sieht zwar noch so aus...
... , als würde sie noch immer mahlen. Doch schon lange ist sie eine Herberge. Im Teich mit seinen Wasserläufern und Libellen kann der Gast ein erfrischend kaltes Bad nehmen und sich danach massieren lassen. Gerade für Ruhesuchende oder Großstadterschöpft
© Georg Knoll
... , als würde sie noch immer mahlen. Doch schon lange ist sie eine Herberge. Im Teich mit seinen Wasserläufern und Libellen kann der Gast ein erfrischend kaltes Bad nehmen und sich danach massieren lassen. Gerade für Ruhesuchende oder Großstadterschöpfte ...
... ist ein Aufenthalt in einem der zehn liebevoll gestalteten Zimmer und Suiten ideal - keine Straße stört, nachts hört man nur das Glucksen des Lengelbachs. Die Zimmer kosten ab 129 Euro pro Nacht. Im ...
© Georg Knoll
... ist ein Aufenthalt in einem der zehn liebevoll gestalteten Zimmer und Suiten ideal - keine Straße stört, nachts hört man nur das Glucksen des Lengelbachs. Die Zimmer kosten ab 129 Euro pro Nacht. Im ...
.... Kaminzimmer mit Kronleuchter, Antiquitäten und italienischen Stoffen kann man ungestört lesen.
© Georg Knoll
.... Kaminzimmer mit Kronleuchter, Antiquitäten und italienischen Stoffen kann man ungestört lesen.
Vom Himmel geküsst ist auch die Landschaft um Wetterau, ein fruchtbarer heiterer Korridor zwischen Taunus und Vogelsberg. Das Wahrzeichen dieser Region ist die Burg Münzeberg inmitten typischer Vogelsberger Feldlandschaft mit ihren beiden hochaufragenden
© Georg Knoll
Vom Himmel geküsst ist auch die Landschaft um Wetterau, ein fruchtbarer heiterer Korridor zwischen Taunus und Vogelsberg. Das Wahrzeichen dieser Region ist die Burg Münzeberg inmitten typischer Vogelsberger Feldlandschaft mit ihren beiden hochaufragenden Bergfrieden, hier bei einem morgendlichen Blick.
Von der Burg Münzenberg genießt man hübsche Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Einen Ausflug ...
© Georg Knoll
Von der Burg Münzenberg genießt man hübsche Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Einen Ausflug ...
.... wert ist auch das einsame Dorf Stornfels. Es liegt exponiert auf einem ehemaligen Vulkanschlot zwischen Wetteraukreis, Vogelsbergkreis und Gießen.
© Georg Knoll
.... wert ist auch das einsame Dorf Stornfels. Es liegt exponiert auf einem ehemaligen Vulkanschlot zwischen Wetteraukreis, Vogelsbergkreis und Gießen.
Ein idyllisches Plätzchen zum Übernachten findet der Besucher etwa 20 Kilometer entfernt, im Hotel Klostermühle im Kloster Arnsberg im Vogelsberg.
© Georg Knoll
Ein idyllisches Plätzchen zum Übernachten findet der Besucher etwa 20 Kilometer entfernt, im Hotel Klostermühle im Kloster Arnsberg im Vogelsberg.
Das 3-Sterne-Haus befindet sich in einem ehemaligen Zisterzienserkloster. Wer ...
© Georg Knoll
Das 3-Sterne-Haus befindet sich in einem ehemaligen Zisterzienserkloster. Wer ...
.... allerdings asketische Schlichtheit sucht, ist
in diesem Kloster falsch: Das Hotel bietet
große Zimmer mit eleganten Möbeln. Übernachten kann man in einem der 25 Zimmer ab 85 Euro.
© Georg Knoll
.... allerdings asketische Schlichtheit sucht, ist in diesem Kloster falsch: Das Hotel bietet große Zimmer mit eleganten Möbeln. Übernachten kann man in einem der 25 Zimmer ab 85 Euro.
In ihrem Alten Braukeller richtet das Hotel Klostermühle auch Geburtstagsfeiern aus.
© Georg Knoll
In ihrem Alten Braukeller richtet das Hotel Klostermühle auch Geburtstagsfeiern aus.
Legendenumwoben ist die Landschaft rund um den Odenwald, seit Hagen Siegfried im dunklen Wald mit einem Speer meuchelte. Aber die Landschaft (wie hier um den Kurort Vielbrunn) hat vom nahen Rhein auch viel Heiteres mitbekommen.  Seine Zelte aufschlagen ..
© Georg Knoll
Legendenumwoben ist die Landschaft rund um den Odenwald, seit Hagen Siegfried im dunklen Wald mit einem Speer meuchelte. Aber die Landschaft (wie hier um den Kurort Vielbrunn) hat vom nahen Rhein auch viel Heiteres mitbekommen. Seine Zelte aufschlagen ...
... kann man hier zum Beispiel ebenfalls in einer ehemaligen Mühle, und zwar im Gasthof Geiersmühle im Süden Hessens, kurz vor Bayern. Gleich hinterm Haus beginnt der Wald. Der Gasthof mit gehobener
deutsch-italienischer Küche hat insgesamt sieben Zimmer
© Georg Knoll
... kann man hier zum Beispiel ebenfalls in einer ehemaligen Mühle, und zwar im Gasthof Geiersmühle im Süden Hessens, kurz vor Bayern. Gleich hinterm Haus beginnt der Wald. Der Gasthof mit gehobener deutsch-italienischer Küche hat insgesamt sieben Zimmer, eine Übernachtung kostet ab 90 Euro.

Weitere Inhalte

Bei Holzhausen, zwischen Bad Hersfeld und Eisenach, findet man nicht nur schöne Landschaften zum Wandern vor, man hat auch die Möglichkeit in einem einstigen Rittergut aus dem 16. Jahrhundert zu schlafen, dem Hotel Hohenhaus. Das Rittergut ist umgeben von

Hessen

Burgen, Flüsse und viel Grün

Die Spätburgunder aus dem Jahrgang 2009 der beiden Weingüter Mößner und Moosmann verhelfen für bescheidenes Geld zu einem gelungenen Einstieg ins Spektrum der roten Breisgauer Burgunder.

Baden-Württemberg

Die wilden 13

Über diese inzwischen verlandete Insel in Gelnhausen spazierte schon der Stauferherrscher Friedrich I. Vor über 800 Jahren ließ er hier eine Pfalz bauen.

Hessen

Hessens schönste Städte

Was bleibt, ist Berlin. Nicht wirklich neu, aber spannend genug für den Mainstream.

Städtetrip

Wohin geht die Reise?

... am Ufer wird sich mit Produkten der Region gestärkt. Diese Spreewälderin putzt schon einmal den Spargel fürs Mittagessen.

Berlin

Spreewald reloaded

Entspannen kann man nach der Bäderkur auch bei einem Blick vom Johannisberg auf die Stadt. Bekannt ist Bad Nauheim übrigens auch, weil ab 1958 Elvis Presley knapp eineinhalb Jahre als Soldat in der Kurstadt wohnte.

Bäderkultur in Wiesbaden

In Schönheit baden

Der Odinfischer und sein Sohn fahren fast täglich zum Fischfang. Der Vater ist einer der letzten Ostseefischer, die eine Fanglizenz besitzen. Diese ist immer schwerer zu bekommen.

Deutschland

Im Reich der Angeln

... und dem gewöhnlichen Strandurlauber, den es nicht stört, mit anderen Reisenden Handtuch an Handtuch am Meer zu liegen.

Sommer

Zwischen Ostsee und Müritz

... "Claque" nur klatschen. Die Figurengruppe von Künstler Guido Messer entstand 1986.

Deutschland

Das Paradies des Kurfürsten

Das Schloss Sigmaringen überschaut auf einem Felsen die Donau. Auch hier wirkten die Hohenzollern.

Baden Württemberg

Von Benz bis Bodensee

Das Ehepaar Ellis und Victoria Ellen (rechts) sind bei der U.S. Army Garrison Baumholder in der gleichnamigen deutschen Stadt stationiert und freuen sich über einen ersten Besuch in Heidelberg.

Heidelberg

Die Lieblingsstadt der Touristen

Der rapide Küstenrückgang hat zumindest zur Folge, dass dieser Abschnitt mit seinen wunderschönen Ausblicken auf die Lübecker Bucht und die Mecklenburgische Küste von der Ferienhausexplosion verschont geblieben ist.

Norddeutschland

Die Ostsee – gezähmt oder wild?

Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
MERIAN und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit MERIAN und CEWE eine Traumreise gewinnen
CEWE Gewinnerfoto Costa Rica
AKTUELLES GEWINNERFOTO
MERIAN auf Facebook
 
Merian
Aktuelle Beiträge
Sylt: Einsatz für den Inselschutz
Von-Othegraven_Das-Gutshaus
Wein von Günther Jauch
MERIAN Berlin SohoHouse Room
Das Künstlerhotel Soho-House
Das Central Hotel - ein kleines Museum
Die Insel Juist
Anzeige
Aktuelles Heft
MERIAN Costa Rica

MERIAN-Magazin, Costa Rica

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Anzeige

Hier MERIAN als Heft abonnieren!

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • MERIAN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung

Copyright © 2015 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH