Deutschland Die schönsten Biergärten Deutschlands
Nach einer Sightseeing-Tour, einem langen Spaziergang oder in gemütlicher Runde bei Sonnenschein schmeckt Bier doch am besten. Der beste Ort für ein kühles Blondes in Ihrer Nähe? Wir haben die schönsten Biergärten Deutschlands für Sie rausgesucht.

Waldwirtschaft in München
Die Biergärten am Chinesischen Turm oder im Augustiner Biergarten München sind natürlich Klassiker unter den schönsten Biergärten der Nation - wir wollen Ihnen aber einen anderen ans Herz legen: Die Waldwirtschaft, auch "WaWi" genannt, südlich von München in der Gemeinde Pullach. Wie der Name bereits preisgibt, liegt der Gasthof in einem wunderbaren Waldgebiet in München. Hier treffen sich Jung und Alt, die Location ist traditionell-modern. Wer sich vor dem Biergenuss stärken möchte (oder währenddessen), kann inmitten uralter Kastanien zwischen hausgemachtem Kalbstatar und klassischen Brotzeiten wählen, während angenehmer (Live-)Jazz für eine gemütliche Atmosphäre sorgt.
Details: Georg-Kalb-Straße 3, Tel.: 089 74994030, www.waldwirtschaft.de, Öffnungszeiten: Mo - So, 10 - 22.30 Uhr
Weiterer München-Tipp: Mit rund 8000 Sitzplätzen gilt der Königliche Hirschgarten als der wohl größte Biergarten in München. Sie finden ihn in Neuhausen/Nymphenburg im Erholungspark Hirschgarten. Hier sitzen die Besucher unter großen Kastanienbäumen in traditionell-urigem Ambiente (Hirschgarten 1, Tel: 089-17999119, www.hirschgarten.de).

Trinkhalle in Hamburg
Details: Südring 1, Tel.: 0152 33738337, www.trinkhalle-im-stadtpark.de, Öffnungszeiten von Mai bis Oktober Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa + So 10 - 18 Uhr, Montag Ruhetag

Prater-Garten in Berlin
Den seit 1837 bestehenden und damit ältesten Biergarten Berlins finden Sie am Prenzlauer Berg. Der Prater Garten bezeichnet sich selber als "schönster Biergarten Berlins", fast 600 Menschen haben hier Platz, um sich in uriger Atmosphäre ihre Würstchen und ein kühles Getränk schmecken zu lassen. Bei miesem Wetter lohnt sich ein Besuch in der angrenzenden Gaststätte.
Details: Kastanienallee 7-9, Tel.: +49 30 448 56 88, www.pratergarten.de, Öffnungszeiten: April bis September, bei schönem Wetter täglich ab 12 Uhr
>>> Auf der Suche nach mehr Biergärten in Berlin? Hier werden Sie fündig.

Hellers Volksgarten in Köln
Seit 1891 kann man in der Südstadt Kölns direkt im Volkspark am See verschiedene Biere genießen: Zum Beispiel die hauseigenen Bio-Biere, die 1,5 Kilometer entfernt in Hellers Brauerei hergestellt werden. Wer zwischendurch Bewegung braucht, kann auf dem Weiher Tretbootfahren oder durchs Grüne spazieren.
Details: Volksgartenstrasse 27, Tel. 0221 - 38 26 26, www.hellers.koeln/volksgarten-hellers, Mo – Fr ab 15 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 11.30 Uhr

Biergarten im Schlossgarten in Stuttgart
Ein bisschen bayerisches Flair weht durch den idyllischen Biergarten nahe des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Public Viewing, Frühschoppen oder andere Special Events werden in grünem Ambiente angeboten. Wer in größeren Gruppen kommen will, sollte kein Problem haben: 2000 Gäste finden hier Platz.
Details: Am Schlossgarten 18, Tel.: 0711 226 12 74, www.biergarten-schlossgarten.de, Öffnungszeiten: Mo - So, 10 - 1 Uhr

Schillergarten in Dresden
Details: Schillerplatz 9, Tel.: 0351 811 99-0, www.schillergarten.de, Öffnungszeiten: Mo - So, 11- 1 Uhr

Kastaniengarten in Freiburg
Im Greiffenegg-Schlössle steht einer der ältesten Biergärten Freiburgs - mit einer wunderbaren Aussicht über die Stadt. Starten Sie mit einem Weißwurstfrühstück und genießen Sie anschließend bei einem Pils die Kulisse. Tipp: Zur Dämmerung kommen und zuschauen, wie die Sonne hinter der pittoresken Stadtkulisse verschwindet.
Details: Schlossbergring 3, 0761 32728, www.greiffenegg.de/kastaniengarten, Öffnungszeiten: Mo - So, 11 - 0 Uhr

Ulanen Pavillon in Saarbrücken
Der größte Biergarten des Saarlandes liegt direkt am wunderschönen Staden und ist ein beliebter Treffpunkt im Sommer für die junge und ältere Generation. Aus dem kleinen Pavillon, den es seit 30 Jahren gibt, werden Würstchen mit der leckersten Currysoße der Stadt, Fassbiere aus der Region und besondere Weine verkauft.
Details: Am Staden 16a, Tel.: 0681 62030, www.ulanen-gastro.de, Öffnungszeiten: Mo - So, 15 - 20 Uhr