Mainhatten ist Deutschlands einzige Großstadt mit einer echten Skyline – 14 der insgesamt 15 Wolkenkratzer Deutschlands findet man hier. Doch nicht nur bei Nacht ist der Anblick – wie hier von der Alten Brücke aus gesehen – spektakulär ...
Wer lieber hoch hinaus mag, fährt mit dem Fahrstuhl auf die Aussichtsplattform des rund 200 Meter hohen Maintowers. Hier blickt man nach Süden auf das höchste Gebäude Deutschlands, den 259 Meter hohen Commerzbank Tower ...
Ganz besondere Perspektiven eröffnen sich vom 95 Meter hohen Dom. Von hier aus hat man nicht nur die Baustelle des Wiederaufbaus der Altstadt (rechts) und die langgezogene Ausstellungshalle der Schirn (links) im Blick ...
Die Hauptwache auf der Einkaufsmeile „Zeil“ ist das Herz Frankfurts: Knotenpunkt fast aller U- und S-Bahnen, Treffpunkt von Jung und Alt. Und zu später Stunde trotzdem manchmal wie ausgestorben. Alles im Blick hat man von der Dachterrasse des Leonhard’s-Restaurants in der Galeria Kaufhof.
Liebeschlösser gibt es natürlich auch in Frankfurt. Hier haben die Romantiker der Stadt den Eisernen Steg als idealen Ort dafür auserkoren. An pinken, grünen und manchmal auch schlicht goldenen Exemplaren vorbei blickt man auf die Ufer der Stadt, wie hier nach Sachsenhausen.
Als „Ausrufezeichen der Macht“ sehen viele den Neubau der Europäischen Zentralbank im Ostend. Der Abstand zur Skyline lässt ihn nochmals imposanter wirken. Von der Osthafenbrücke aus hat man alles gut im Blick.
Wer das meist überfüllte Sachsenhäuser Ufer meiden möchte, der genießt den Main von der Weseler Werft nahe der EZB aus. Im Sommer ist sie ein beliebter Ort für Veranstaltungen – so lockte vergangenen August das Open Air des hr-Sinfonieorchesters mehr als 20.000 Besucher an.