Städtetrip Die schönsten Design-Gebäude in Kopenhagen
Radisson Blue Royal
Eine schicke Herberge wünschte die Fluggesellschaft SAS. Jacobsen schuf das erste Designhotel der Welt, durchdesignt von der Lobby bis zur Gabel. Der riesige Kasten steht am Bahnhof von Kopenhagen, Zimmer 606 ist bis heute unverändert. Adresse: Hammerichsgade 1, Kopenhagen
Stelling-Haus
Nationalbank
Von außen wirkt der monumentale, mit grauem Marmor verkleidete Bau am Holmens Kanal (eröffnet 1978) wie eine Trutzburg, innen hat er die Erhabenheit einer Kathedrale. Tipp: Werfen Sie mindestens einen Blick in das fast 20 Meter hohe Foyer! Adresse: Havnegade 5, Kopenhagen
Munkegård-Schule
Was eine große Schule ist, muss sich nicht so anfühlen. Das beweist der Pavillon-Bau, entworfen von Jacobsen und seit 1957 bis heute in Betrieb. Er steht in den nördlichen Ausläufern von Kopenhagen und wurde unterirdisch inzwischen erweitert. Adresse: Vangedevej 178, Dyssegård
Bellavista-Siedlung
Nur 20 Minuten Strandspaziergang von Skovshoved entfernt liegt in Klampenborg dieses Ensemble aus Wohnhäusern, Badeanlage, Restaurant, Theater. Der junge Jacobsen brachte damit in den 1930er Jahren den Bauhausstil in seine Heimat. Adresse: Strandvejen 340,
Klampenborg Søholm-Häuser
Sprit mit Stil
Als er Mitte der dreißiger Jahre die Tankstelle in Skovshoved am Øresund baute, hatte Arne Jacobsen (1902-71) seine funktionalistische Handschrift längst gefunden – wie an dem flachen Bau mit vorgelagertem Pilzdach gut erkennbar ist. Jacobsen, dem als Kind die viktorianische Einrichtung seines bürgerlichen Elternhauses missfiel, studierte an der Kunsthochschule Kopenhagen und arbeitete eine Weile im Stadtbauamt. Weil er Jude war, floh er während der deutschen Besatzung nach Schweden, nach dem Krieg machte er sich mit Stühlen wie dem »Ei« unsterblich. Die Tankstelle wurde 2002 saniert, ihre Zapfsäulen sind bis heute in Gebrauch. In dem Gebäude be ndet sich nun eine Eisdiele. Adresse: Kystvejen 24, Skovshoved