Sachsen Weingüter, Gaststätten und Straußwirtschaften
Weingüter, Gaststätten und Straußwirtschaften
Das Weinanbaugebiet Sachsen zählt offiziell 2304 Winzer. Davon sind allerdings 2227 ausgesprochene Kleinwinzer, die größtenteils für die Genossenschaft produzieren und ihre Ernte auch mal im Kofferraum anliefern. Von den großen Betrieben haben wir renommierte Güter ausgesucht, deren Weine wir empfehlen.
Übersicht:
- Hoflößnitz
- Schloss Proschwitz
- Schloss Wackerbarth
- Spitzhaus
- Weingut Karl Friedich Aust
- Weingut Klaus Zimmerling
- Winzer Lutz Müller
- Weinbau Frédéric Fourré
- Weingut Martin Schwarz
- Weingut Schuh
Hoflößnitz
Der Fachwerkhof mit spätbarockem Festsaal liegt hoch über der Elbe inmitten von Weinterrassen, darunter die Spitzenlage Radebeuler Goldener Wagen. Essen kann man im alten Winzerhaus, ein Museum informiert über die 850-jährige Weinbau-Geschichte der Region. Adresse: Knohllweg 37, D-01445 Radebeul, www.hofloessnitz.de
Schloss Proschwitz
Zu den schönsten Weinen von Schloss Proschwitz gehören die eleganten Weißburgunder. Von den drei angebotenen Weinen dieser Rebsorte gefiel uns der 2015er Weißburgunder Erste Lage Kloster Heilig Kreuz am besten. Ein famoser Essensbegleiter für 16,50 Euro. Weinkäufer steuern nicht das Schloss, sondern die Vinothek in Zadel an, wo sich Weingut und Verkaufsstelle befinden. Adresse: 01665 Zadel über Meißen, Dorfanger 19, www.schloss-proschwitz.de

Schloss Wackerbarth
Das Staatsweingut ist die bekannteste Wein-Adresse in Sachsen. Im Schlosskeller gründete August der Starke einst die "Gesellschaft zur Bekämpfung der Nüchternheit". Mehr zur langen Geschichte und zum Wein erfährt man auf den täglichen Touren. Das Restaurant bietet sächsisch-mediterrane Küche. Adresse: Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul, www.schloss-wackerbarth.de
Spitzhaus
Hinter Hoflößnitz führt eine Treppe mit 395 Stufen hoch auf den Weinberg zum markanten Spitzhaus. In dieser Gaststätte gibt es zum Traumblick Weine aus der Region und gutbürgerliche Küche. Adresse: Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul/ Dresden, www.spitzhaus-radebeul.de
Weingut Karl Friedrich Aust
Zum Gut in der Spitzenlage des Goldenen Wagens gehört ein Restaurant, in dem Weinseminare und -proben stattfinden. Die Schwester des Winzers führt auf dem Gelände eine Malschule, die Kurse für Kinder und Erwachsene anbietet. Adresse: Weinbergstraße 10, 01445 Radebeul, www.weingut-aust.de
Weingut Klaus Zimmerling
Winzer Lutz Müller
Weinseminare veranstaltet Vater Christian Müller in der "Weingalerie". Bei Sohn Lutz in der Straußwirtschaft gibt es zum Müller-Wein Flammkuchen aus dem Holzbackofen. Für alle, die hier nicht mehr weg wollen: Im Kavaliershaus von Schloss Albrechtsberg sind zwei Ferienwohnungen eingerichtet. Adresse: Kavaliershaus Schloß Albrechtsberg, Bautzner Str. 130, D-01099 Dresden, www.winzer-lutz-mueller.de
Weinbau Frédéric Fourré
Der französische Seiteneinsteiger betreibt sein Weingut gemeinsam mit Lebensgefährtin Amrei Niessen, die in Geisenheim Weinbau studiert. Zweieinhalb Hektar werden in den Steillagen Radebeuls bewirtschaftet, die Weine im Keller von Schloss Proschwitz ausgebaut. Unsere Empfehlung: Chimäre de Saxe 2016, eine Cuvée aus Grauburgunder und weiß gekeltertem Spätburgunder, die es auch als Sekt gibt. Der Stillwein kostet 13,50 Euro. Adresse: Dresden, Kleiststraße 12, www.weinbau-fourré.de
Weingut Martin Schwarz
Weingut Schuh
Die Geschwister Matthias Schuh und Katharina Pollmer haben das elterliche Weingut erst 2016 übernommen: fünf Hektar in den Meißener Steillagen Klausenberg und Kapitelberg. Matthias Schuh ist gerade 29 Jahre alt, seine Schwester 33. Zum Weingut gehört auch das Weinrestaurant »Zur Bosel«, das die Mama betreibt. Aus der Exklusivlage Klausenberg empfehlen wir die im Holzfass ausgebaute Grauburgunder trockene Spätlese 2015, 18,90 Euro. Adresse: Coswig, Ortsteil Sörnewitz Dresdner Str. 314 www.weingut-schuh.de