Masuren Zywkowo im Ermland

© Peter Hirth
Die Flitterwochen sind vorbei. Jetzt brütet sie und er schafft an. Geklappert wird wie zuvor.

© Peter Hirth
Wer in Zywkowo nach oben schaut, guckt nach vorn. Noch mehr Touristen sollten zu Kulturfolgern der Störche werden, wünscht sich Bauer Andrejew.

© Peter Hirth
Die streng bewachte EU-Außengrenze zur russischen Exklave Kaliningrad (Königsberg). Die Kalifen kümmert kein Einreiseverbot.

© Peter Hirth
Anna Andrejew, deren Hof von 20 Nestern besetzt ist, weiß: Jeder vierte Storch ist ein Pole.

© Peter Hirth
Herr Tymiec unterhält eine kleine Pension. Er kennt die Geschichte von Zywkowo, der Leute und vermutlich auch jedes einzelnen Horstes.

© Peter Hirth
Gefürchtet bei den Kirchgängern von Lwowiec ist die strategische Position dieses Nestes hoch über dem Portal. Ganz Vorsichtige spannen unten einen Regenschirm auf.

© Peter Hirth
Für die Jung-Kalifen geht's im August wieder Richtung Bagdad und die Pappkameraden wandern in die Remise.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige