Sommer Zwischen Badespaß und Idylle

© Arthur F. Selbach
Während der Sommermonate bevölkern viele Urlauber die Ufer des Titisees im südlichen Schwarzwald. Der See liegt zirka 30 Kilometer...

© Arthur F. Selbach
...östlich von Freiburg. Er bedeckt insgesamt eine Fläche von 1,3 Quadratkilometer und ist an seiner tiefsten Stelle...

© Arthur F. Selbach
...an die 40 Meter tief. Um den See herum gibt es ein großes Freizeit- und Sportangebot. Wer nicht...

© Arthur F. Selbach
...baden oder sich ein eigenes Boot mieten mag, der kann sich im Strandcafe niederlassen oder...

© Arthur F. Selbach
...so läuft man des Öfteren Gefahr ins Gedränge zu geraten, denn der Titisee lockt seit Jahren sehr viele Besucher an. Genau wie ...

© Arthur F. Selbach
...der Schluchsee, der nur ein paar Kilometer südöstlich liegt und der größte See des Schwarzwalds ist. Im Gegensatz zum Titisee...

© Arthur F. Selbach
...sind hier alle Ufer leicht zugänglich und laden die Besucher zum Baden ein. Durch die erhöhte Lage...

© Arthur F. Selbach
...ist das Wasser jedoch immer relativ kalt. Glücklicherweise ist Baden nicht die einzige Freizeitbeschäftigung der Gegend. Man kann...

© Arthur F. Selbach
... den Segelverein besuchen oder den See umwandern. Die Strecke beträgt zwar knapp 18 Kilometer, doch Touristen können die Wanderung auch mit einer Fahrt...

© Arthur F. Selbach
... auf dem Ausflugslinienschiff St. Nikolaus kombinieren. Viele der Wege um das Gewässer sind sogar für einen Spaziergang mit dem Kinderwagen geeignet und laden auch junge...

© Arthur F. Selbach
...Familien zu Ausflügen ein. 1982 wurde der See bundesweit bekannt, als die Deutsche Fußballnationalmannschaft dort ihr Trainingslager aufschlug. Ein wirklich lohnenswerter...

© Arthur F. Selbach
...Besuch ist das Hotel und Restaurant "Schloss am See", dessen Speisesaal einen fantastischen Blick über den See bietet. Wer es in seinen Ferien lieber ein wenig abgelegener mag...

© Arthur F. Selbach
... sollte Titi- und Schluchsee umgehen und den Windgfällweiher aufsuchen, der zwischen beiden liegt. An ihm vorbei führt die Drei-Seen-Bahn, die alle miteinander vebindet. Seit 1950 steht der See...

© Arthur F. Selbach
... unter Landschaftsschutz und sein sumpfiger Wald beherbergt eine versteckte kleine Badeanstalt. Ein Ruhesuchender könnte auch den...

© Arthur F. Selbach
... Nonnenmattweiher besuchen. Hier ist die wunderschöne und unberührte Natur die größte Attraktion. Um den idyllischen Stausee herum, gibt es...

© Arthur F. Selbach
...eine große Anzahl an seltenen Pflanzen. Auf dem Wasser schwimmt eine Torfinsel. Sie ist stark von verschiedenen Mooren bewachsen und wirkt...

© Arthur F. Selbach
... zwar stabil, darf jedoch nicht betreten werden. Daher ist die eine Hälfte des Sees durch eine Barriere aus schwimmenden Baumstämmen abgetrennt,...

© Arthur F. Selbach
... so dass man nur die andere Hälfte als Badestelle nutzen kann. Da es nicht allzu viele Besucher zu diesem See verschlägt, hat er sich...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige