Fernreisen Die schönste Straße der Welt

© Mona Schulze
Von San Francisco geht es los, über die Golden Gate Bridge in Richtung Süden. Wenn man Glück hat, ist die fast drei Kilometer lange Hängebrücke nicht von salzhaltigen Nebelbänken verhüllt.

© Mona Schulze
Einige der besten Wellen an der amerikanischen Küste brechen sich vor den Stränden der lockeren Stadt Santa Cruz, sie gilt auch als "Surf City". Bekannt sind vor allem Profispots wie "Steamer Lane" und "Pleasure Point". Surfanfänger starten jedoch am Cowell's Beach, gleich um die Ecke...

© Mona Schulze
... des berühmten Boardwalks. Unter trüben Himmel wirkt er eher trist: der älteste Strandrummelplatz der Westküste hat um diese frühe Uhrzeit am Wochenende noch nicht geöffnet. Ab der Mittagszeit kann man jedoch eine Runde mit der historischen Holzachterbahn aus dem Jahr 1924 fahren.

© Mona Schulze
Vom Ocean View Boulevard im ruhigen Ferienort Pacific Grove hat man malerische Ausblicke auf die zerklüftete Küste. Im Frühsommer überwuchert rosa Eisenkraut das Land zwischen Strand und Straße. Schön ist es auch im ...

© Mona Schulze
... sogenannnten "Lovers Point Park". Liebespärchen, Gitarrenspieler und Familien genießen dort den Ausblick aufs Meer, während zwischen den runden Felsen kalifornische Ziesel herum tollen - eine den Murmeltieren verwandte Art von Erdhörnchen.

© Mona Schulze
Am schönsten is es wohl, den 17-Miles-Drive zwischen Pacific Grove und und dem Luxusdorf Carmel-by-the-Sea mit einem Cabrio entlang zu fahren. Von der gebührenpflichtigen Panoramastraße, ...

© Mona Schulze
... die an teuren Privatvillen am Meer vorbei führt, wird auch behauptet, sie sei eine Miniaturfassung der legendären Küstenstraße Highway 1. Das ist auch nicht ganz falsch, wären da nicht...

© Mona Schulze
... die vielen Touristen, mit denen man um die beste Aussicht konkurrieren muss. Und...

© Mona Schulze
... die vielen Autos, die manchmal fast in Kolonnen direkt an der Küste entlang fahren. Etwas Vorsicht ist beim Befahren der Strecke geboten, denn es könnte sein, dass der Wagen vor einem abrupt bremst weil...

© Mona Schulze
... der Fahrer einen perfekten Platz für ein romantisches Foto seiner Liebsten gesichtet hat. Am häufigsten abgelichtet wird übrigens...

© Mona Schulze
... Sightseeing-Stop Nummer 16, die einsame Zypresse, die sich seit mehr als 250 Jahren an die dem Meer vorgelagerten Granitklippen klammert und Pazifikstürmen trotzt.

© Mona Schulze
Doch der 17-Miles-Drive ist nicht nur für seine insgesamt 21 "points of interest" und die sagenhaften Strände bekannt. Er ist vor allem...

© Mona Schulze
...Golfspielern ein Begriff. Sieben Luxusanlagen gibt es auf der Monterey-Halbinsel, einer davon ist der "Pebble Beach Golf Link", der unter anderem Schauspieler Clint Eastwood gehört. Wirklich spektakulär wird es aber erst nach dem 17-Miles-Drive. Fährt...

© Corbis
... man auf dem Highway 1 von Carmel-by-the-Sea Richtung Morro Bay will man eigentlich am liebsten an jeder Kurve bremsen und ein Foto machen. Wunderbar steil ragen die Santa Lucia Mountains aus dem Pazifik. Momentan sollte man dort nicht entlang fahren, denn ...

© Corbis
... der Highway ist bei Alder Creek, etwa 50 Kilometer nördlich der Ortschaft Cambria, gesperrt. Nach schweren Regenfällen ist ein Teil der Straße in den Pazifik gerutscht.

© Getty Images
21 Kilometer südlich von Carmel überspannt die Bixby-Brücke den Rainbow Canyon. Es ist eine der weltweit höchsten Brücken ohne Zwischenstütze. Gebaut wurde sie von Gefangenen.

© Corbis
"Dies ist das Gesicht der Erde, so wie es sich ihr Erschaffer vorstellte", beschrieb Henry Miller in "Big Sur und die Orangen des Hieronymus Bosch " den unbeugsamen Küstenabschnitt Big Sur. Der Schriftsteller war nur einer von vielen Künstlern die es an diesen einsamen Ort zog.

© Mona Schulze
Ganz im Gegensatz zu High-End-Stränden wie Malibu-Beach zelebriert der Ort Pismo-Beach am Highway 1 ein rustikales Image. In seinen ...

© Mona Schulze
... annähernd 600 Hektar großen Guadalupe-Nipomo-Dünen kann der Urlauber campen und cruisen.

© Mona Schulze
Santa Barbara liegt etwa eineinhalb Stunden von Los Angeles entfernt und gilt als Hauptstadt der kalifornischen Riviera.

© Mona Schulze
Nach dem großen Erdbeben von 1925 wurde die größtenteils zerstörte Stadt wieder aufgebaut, die Häuser gestaltete man im spanischen Missionsstil des späten 18. Jahrhunderts - mit roten Ziegeldächern und weißgetünchten Fassaden.

© Mona Schulze
Die "Königin der Missionen" ist die Franziskaner Mission Santa Barbara. Sie wurde 1786 begründet, um die früheren Siedler, die Chumash-Indianer, zum Christentum zu bekehren.

© Mona Schulze
Die hübsche Haupteinkaufsstraße "State Street" mit vielen Restaurants und Boutiquen mündet am Meer in der "Stearns Wharf". Die...

© Mona Schulze
Santa Barbara hat eine Traumlage - zwischen den Santa Ynez-Bergen und dem Ozean. Der Küstenort ...

© Mona Schulze
... Ventura mit seinen breiten Stränden, kurz vor Los Angeles, ist weniger für seinen Charme bekannt. Er ist vielmehr wichtigster Startpunkt für Touren auf die Channel Islands.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige