USA Blues Highway

© Wolfgang Streitbörger
Für alle Elvis-Fans ist dies die Pilgerstätte schlechthin: Graceland. Das Haus, in dem Elvis zuletzt lebte, zeigt allerlei Gegenstände des Alltags. Ein Cadillac durfte in seiner Sammlung natürlich nicht fehlen.

© Wolfgang Streitbörger
So würdigen echte Fans ihr Idol: leere Flaschen am Gedenkstein für Robert Johnson, der Blues-Klassiker wie "Love In Vain",
"Crossroads" und "Sweet Home Chicago" schrieb.

© Wolfgang Streitbörger
Wegen seiner brillanten Gitarrenkünste vermutete man, dass er dafür wohl seine Seele an den Teufel verkauft haben müsse - und zwar an dieser Kreuzung. Hier trifft die Route 61 auf den Highway 49.

© Wolfgang Streitbörger
Elvis lebt - zumindest in jenem Laden, in dem seine Mama ihm die erste Gitarre kaufte.

© Wolfgang Streitbörger
Der noch skandalfreie Elvis. Die Statue steht in Tupelo, Mississippi - seinem Geburtsort.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige