London Treten an der Themse

© Thomas Lötz
... wagemutige Biker, die es mit dem wahnwitzigen Londoner Straßenverkehr aufnehmen, und ...

© Corbis
... unermüdliche Rikscha-Fahrer, die wie hier nahe dem Leicester Square auf Passagiere warten, doch ...

© Getty Images
... gegen Ende des 19. Jahrhunderts war London wahrscheinlich angenehmer mit dem Drahtesel zu bereisen als heutzutage.

© Getty Images
Diesen Missstand hat auch Londons Bürgermeister Boris Johnson (rechts) erkannt. Der Politiker sorgte im vergangenen Jahr ...

© Getty Images
... einen Tag lang für eine autofreie Innenstadt, um die Bürger zum Fahrradfahren zu animieren. Zusammen mit den Londonern unternahm Johnson eine ausgiebigen Ausflug auf dem Rad an den Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei.

© Getty Images
Im Mai 2010 bewarb Johnson die neuen Mietfahrräder der Stadt. 6000 Leih-Bikes an 400 Stationen sollen demnächst zur Verfügung stehen.

© Getty Images
Kulveer Ranger, der Berater des Bürgermeisters in Sachen Verkehr, unternahm bereits ein Testfahrt. Eine Stunde mit den neuen Mieträdern kostet ein britisches Pfund, die ersten 30 Minuten sind jedoch frei. Weitere Informationen zu den Mieträdern finden Sie hier.

© Thomas Lötz
Solche kompakten Klappräder werden in der Londoner Innenstadt von auffällig vielen Leuten genutzt. Sie kann man schnell zusammenfalten, mit ins Büro nehmen - oder auf dem Rückweg damit bis zum Bahnhof fahren, sie dort einpacken und am Zielort nach dem Aussteigen dann wieder zur Heimfahrt nutzen.

© Thomas Lötz
Fahrradstation vor der Waterloo Station, einem Bahnhof in London südlich der Themse. Solche Abstellplätze hat es vor ein paar Jahren noch nicht gegeben. Sie werden ordentlich genutzt, sind aber längst nicht ausgelastet.

©
MERIAN-Redakteur Thomas Lötz (hier vor Hampton Court) erkundete die britische Hauptstadt mit dem Fahrrad.

© Thomas Lötz
Der Ausflug führte unter anderem am London Heliport vorbei, der direkt an der Themse liegt und zum Distrikt Battersea gehört. Schräg gegenüber befindet sich das Neubau-Nobelviertel Chelsea Harbour mit seinem Yachthafen. Der Chelsea Harbour liegt an der Sustrans Route 4.

© Thomas Lötz
Ebenfalls auf dem Weg: Craven Cottage, das Stadion des Londoner Fußball-Erstligisten Fulham FC, der in diesem Jahr mit dem Erreichen des Euro-League-Finals den größten Erfolg der Vereinsgeschichte realisiert hat.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige