Thailand Thailands Bergvölker

© Aroon Thaewchatturat
Endlos: Huei Kut Kap heißt das Dorf der Roten Lahu hoch in den Bergen. Wie die meisten Bergvölker im Norden leben sie als Selbstversorger von Ackerbau und Viehzucht. Das moderne Thailand liegt Welten entfernt, auch wenn man am Horizont die Ebene von Chiang Mai erahnt.

© Aroon Thaewchatturat
Das Tor zu den Bergen: Am Eingang der ökologisch korrekt geführten Lisu Lodge im Mae-Taeng-Distrikt von Chiang Mai wartet das freundliche Personal auf eintreffende Gäste

© Aroon Thaewchatturat
Hält das? Auf der Trekkingroute nach Huei Kut Kap passiert Führer Ata einen Bach, der zu einer Lahu-Hütte führt.

© Aroon Thaewchatturat
Früh am Morgen: der Chef des Dorfes Huei Kut Kap, Laem, und seine Frau Ippa auf dem Weg zu den Feldern.

© Aroon Thaewchatturat
Besondere Haustiere: Als einziges der Bergvölker Thailands halten die Karen Elefanten. Hier führen zwei Jungen zwei der Vierbeiner zu den Weideplätzen tief in den Wäldern oberhalb von Mae Taeng.

© Aroon Thaewchatturat
Bambuswände, keine Fenster, getrennte Räume für Männer und Frauen: Akha-Haus auf Stelzen in Ban Palai.

© Aroon Thaewchatturat
Diese Lahu-Frau steht auf einer Bambus-Brücke, die über einen Gebirgsbach auf der Strecke nach Huei Kut Kap geschlagen wurde.

© Aroon Thaewchatturat
Generationenvertrag: Chakaw, der Vater des Chefs von Lahu-Dorf Huei Kut Kap, trägt seinen Enkel in der Nähe des Dorfes spazieren.

© Aroon Thaewchatturat
Geschmückte Jungs: Silberapplikationen gehören zur Tracht der Jungen von Lisu, während die ...

© Aroon Thaewchatturat
... Mädchen neben Silberapplikationen gerne ihre wundervollen, traditionellen ...

© Aroon Thaewchatturat
... Kopfbedeckungen tragen - und offensichtlich eine Menge Spaß dabei haben. Die Kleidung werden in aufwendiger ....

© Aroon Thaewchatturat
... Handarbeit hergestellt. Hier wird ein Band auf ein Stück Stoff aufgebracht.

© Aroon Thaewchatturat
Obwohl diese Lisu-Frau, wie sie versichert, das Kreuz am Ohr aus rein dekorativen Gründen trägt, so ist doch Fakt, dass viele Lisu zum Christentum konvertiert sind.

© Aroon Thaewchatturat
Die Lisu wohnen in schlichten Behausungen, die sie aus dem in den Bergen vorfindbaren Materialien - Holz und Stroh hauptsächlich - errichtet haben. Ähnlich verhält es sich mit der ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige