Hanoi Tausendjährige Theatertradition
Das Ensemble des Thang Long Water Puppet Theaters in Hanoi steigt täglich mehrere Stunden ins eiskalte Wasser und lässt die Puppen tanzen.

© Justin Mott
In der Gegend um das Delta des Roten Flusses unterhielten sich die Farmer früher während der Regenzeit, indem sie auf den Seen und Pfützen der Reisfelder handgeschnitzte Puppen tanzen ließen und so Alltagsgeschichten und Legenden weitergaben.

© Justin Mott
Inzwischen gibt es andere Spielorte für die Puppen. So wie das Thang Long Water Puppet Theater in Hanoi, ...

© Justin Mott
... in dem sich sowohl Touristen als auch Einheimische die traditionellen Stücke anschauen.

© Justin Mott
Eine kleine Live-Band spielt versteckt im Hintergrund und untermalt die Aufführung mit der passenden Musik.

© Justin Mott
Chu Luong ist der Vater der Puppenschar, die jeden Tag drei Mal in den Shows zum Einsatz kommt.

© Justin Mott
Seine "Kinder" schnitzt er in monatelanger Detailarbeit aus speziellem vietnamesischen Holz, das anschließend mit wasserfestem Lack in unterschiedlichen Farben überzogen wird.

© Justin Mott
Obwohl die Figuren nicht mehr als 50 Zentimeter hoch sind, erhält jede individuelle Haltung, Gesichtsausdruck und Kostüme.

© Justin Mott
Das Ensemble ist wie eine Familie. Hinter der Bühne ist es eng, dunkel und man muss durch Pfützen waten, was die Mystik dieser kleinen Theaterwelt nur noch verstärkt.

© Justin Mott
Die Schauspieler nehmen ihre Aufgabe ernst und gehen mit ruhiger Hand und stolzem Gesichtsausdruck an die Arbeit.

© Justin Mott
Letzte Vorbereitungen des Orchesters vor dem Auftritt. Sie spielen Cheo, eine Mischung aus satirischem Musiktheater und Folkloreweisen.

© Justin Mott
Nicht alle Puppen überstehen die Show unbeschadet. Manchmal ist auch eine schnelle Reparatur notwendig.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige