Taipeh Mitten im Personenkult

© Corbis
Ein Palast für einen Toten: Die Chiang Kai-shek Memorial Hall in Taipei ist nicht nur von außen, ...

© Getty Images
Bewacht wird das Bauwerk von einer herausgeputzten Ehrengarde, die auf diesem Bild gerade von Ma Ying-jeou, dem Präsidenten Taiwans, und seinem Gast, dem Swaziland-König H.M. Mswati III., inspiziert wird.

© Getty Images
In den 1930er und 1940er Jahren kämpfte General Chiang Kai-Shek noch auf dem chinesischen Festland gegen die kommunistischen Truppen Maos.

© Corbis
1946 ist der Nationalist Chiang Kai-Shek zusammen mit seiner Ehefrau zu Besuch in Nanking, drei Jahre später flieht er mit seinen Getreuen nach Taiwan.

© Corbis
Der Diktator liebt es, sich als Heilsbringer zu inszenieren. Bis zu seinem Tod 1975 glaubt er fest daran, das chinesische Festland von den Kommunisten befreien zu können.

© Getty Images
... doch längst nicht alle Taiwanesen verehren den einstigen Herrscher. Dafür hat sich der Generalissimo zu lange als Diktator das Volk mit eiserner Hand regiert.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
Anzeige
Fotowettbewerb
MERIAN auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige